Gomez-Comeback: Vier Tore - und ein kaputter Ball
Nach 101 Tagen Verletzungspause gelingt Mario Gomez beim 6:0-Testspielsieg der Bayern in Markt Schwaben ein überzeugendes Comeback. Trainer Heynckes lobt ihn: "Prima, gut gespielt."
Markt Schwaben - Nach 28 Minuten war plötzlich die Luft raus. Nicht bei Mario Gomez, dem Bayern-Stürmer, der beim lockeren 6:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen den Sechstligisten Falke Markt Schwaben (hier im Ticker nachlesen!) sein Comeback nach über drei Monaten Verletzungspause feierte. Nein, der Ball war plötzlich platt, kaputt geschossen – von Gomez.
Der 27-Jährige hatte das Spielgerät bei einem Elfmeter so hart gegen das hintere Torgestänge geschossen, dass die Luft entwich. Ein Ballmädchen, die kleine Lea, ergatte so eine ganz besondere Trophäe, die sie mit nach Hause nehmen konnte. Gomez selbst war das einerlei – für den Stürmer ging es nach 101 Tagen ohne Spielpraxis nur darum, diese wiederzugewinnen.
Vor dem Spiel flachste Gomez noch mit den Gegnern, ließ Fotos über sich ergehen. Mit Anpfiff machte er jedoch ernst: Linksschuss zum 1:0 (7.), Elfmeter mit rechts zum 3:0 (28. – mit Ball-Malheur), Abstauber zum 4:0 (30.) und ein schönes Solo am Falke-Torwart vorbei zum 6:0 (48.). Vier Tore – es gab schon schlechtere Comebacks.
Dazwischen legte er Claudio Pizarro das 5:0 auf (45.). Nur bei Mitchell Weisers Kopfballtor zum 2:0 (16.) nach Flanke von Diego Contento war Gomez nicht direkt beteiligt.
"Es war nicht unbedingt ein starker Gegner, eher ein Freizeitkick. Die Test werden kommen, die nächsten Tage im Training – und dann auch wieder in der Bundesliga", sagte der Stürmer nach dem gelungenen Comeback nüchtern.
"Der Auftritt von Mario war prima, eine Stunde hat er gut gespielt", lobte Heynckes. "Wir haben das erreicht, was wir erreichen wollten." In der letzten halben Stunde ließ Gomez dann auch ein paar Chancen liegen, spielte immerhin durch. Das im August operierte Sprunggelenk hielt, einen Zusammenprall mit dem Torwart kurz vor der Halbzeit steckte er locker weg.
"Ist ja nicht so, dass ich sechs Jahre lang keinen Fußball mehr gespielt habe", meinte Gomez. "Ich bin schon eine Weile wieder auf dem Platz, habe schon einige Trainingseinheiten absolviert. Man darf das nicht überbewerten." Heynckes will Gomez dennoch vorsichtig an die Pflichtspiele heranführen. "Er ist drei Monate verletzt gewesen, hat jetzt die ersten Gehversuche gemacht", meinte der.
Ob Gomez am Samstag beim Derby in Nürnberg im Kader stehen werde, ließ er offen: "Ich möchte erst mal sehen, wie er das Spiel verkraftet." Gomez selbst legte sich jedenfalls direkt nach dem Duschen auf die Massagebank, will so schnell wie möglich wieder ran.
Karl-Heinz Rummenigge freute sich nachmittags schon bei "fcb.tv" auf Gomez: "Ich bin froh, dass er zurück ist. Wir haben jetzt wichtige Spiele vor uns", sagte der Vorstandsboss und zählte auf: Nürnberg, Valencia, Dortmund, Borisov – da hätte man Gomez schon gerne dabei.
Rummenigge: "Er hat gut trainiert, jetzt muss man ihm ausreichend Zeit geben, damit er sich in einen Rhythmus spielen kann."
So spielte der FC Bayern: Starke - Rafinha, Grill, Hager, Contento - Schöpf (63. Fischer), Mrowca - Weiser, Pizarro (63. Green), Basta (46. Markoutz) - Gomez