Götze zurück nach Dortmund? Watzke genervt von "Theater"

Borussia Dortmund will sich nicht zu Berichten über etwaige Rückkaufbemühungen um Mario Götze äußern. Ein Dementi sieht jedoch anders aus.
Dortmund - Mit Zurückhaltung hat Borussia Dortmund auf Heimkehr-Spekulationen um seinen ehemaligen Spieler Mario Götze reagiert. "Wir äußern uns grundsätzlich nicht zu Transfergerüchten", sagte BVB-Mediendirektor Sascha Fligge der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.
Auch BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke blockte jegliche Fragen zu den Gerüchten ab und zeigte sich genervt. "Das", betonte Watzke mit Nachdruck, "ist das übliche Theater in der Länderspielpause". Und weiter: "Aus unserer Sicht gibt es nichts zu kommentieren. Ich habe überhaupt keine Lust, mich an den Spekulationen zu beteiligen", sagte Watzke dem SID.
Die "Bild"-Zeitung (Mittwoch) berichtete, dass es zwischen dem BVB und Bayern München bereits erste Sondierungen mit dem Ziel gegeben habe, den WM-Siegtorschützen vor Ablauf seines bis 2017 laufenden Vertrags mit den Bayern nach Dortmund zurückzuholen. Die Münchner wollten das Thema ebenfalls nicht kommentieren.
Watzke hatte zuletzt Mitleid mit Götze, der mit den Westfalen zwei Meistertitel (2011 und 2012) und den DFB-Pokal (2012) gewann, geäußert. "Ich kenne ihn elf Jahre, noch als ganz kleiner Steppke. Ich habe ihn schon in unserer U15 gesehen. Er hat unseren kompletten Jugend-Bereich durchlaufen und ist ein total netter Kerl. Ich mag ihn einfach, und deswegen tut es mir auch schon ein bisschen leid", hatte er erklärt.
Götze auch mit Liverpool in Verbindung gebracht
Der 23 Jahre alte Nationalspieler Götze war 2013 für eine Ablösesumme von 37 Millionen Euro vom BVB zu den Bayern gewechselt. In der aktuellen Saison bestritt er allerdings erst acht Bundesligaspiele für die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola. Insgesamt stand Götze nur 54 von 720 möglichen Minuten auf dem Platz. Zuletzt drückte er beim Auswärtssieg beim 1. FC Köln (1:0) 90 Minuten die Bank, obwohl Guardiola zahlreiche Stammspieler schonte.
Ob Götze, der sich derzeit mit der DFB-Auswahl auf die Länderspiele am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) in Berlin gegen England und am Dienstag (20.45 Uhr/ARD) in München gegen Italien vorbereitet, beim neuen Bayern-Coach Carlo Ancelotti höher im Kurs stehen wird, ist offen.
In jüngster Vergangenheit hatte Götze mit Aussagen, er habe regelmäßig Kontakt zu seinem früheren Dortmunder Trainer Jürgen Klopp Gerüchte genährt, dem einstigen BVB-Coach zum englischen Premier-League-Verein FC Liverpool zu folgen.