Götze stellt klar: "Wollte den FC Bayern nie verlassen"

Frankfurt - Joachim Löw setzt in der Offensive nach dem Ausfall von Marco Reus im EM-Qualifikationsspiel gegen Polen große Hoffnungen auf Mario Götze und Mesut Özil. Die beiden Fußball-Weltmeister werden am Freitagabend in Frankfurt in der deutschen Startelf stehen, kündigte der Bundestrainer am Donnerstag an. Spielmacher Özil würden die Knieprobleme nicht mehr behindern. "Er hat keinerlei Einschränkungen, Mesut wird spielen", sagte Löw.
Auch Bayern-Profi Götze gab Löw bereits vor dem Abschlusstraining eine Einsatzgarantie von Anfang an: "Er wird auf jeden Fall beginnen." Der 23 Jahre alte Münchner dürfte die Position des am Fuß verletzten Dortmunders Reus (angebrochene Großzehe) auf dem linken Flügel besetzen. "Mario Götze ist ein Spieler von enorm hohem Wert für uns. Ich bin überzeugt, dass er zeigen will, was in ihm steckt."
Lesen Sie hier: Lange Nacht im Casino: Chile-Trainer wirft Vidal raus
Auch Götze selbst kam beim Pressegespräch zu Wort. Angesprochen auf die Wechselgerüchte um seine Person in der vergangenen Transferperiode, sagte er: "Es stand nie zur Debatte, dass ich den Verein verlasse. Ich bekenne mich ganz klar zum FC Bayern." Er sei "sehr positiv", führte Götze weiter aus: "Wir hatten zwei sehr erfolgreiche Jahre. Meine Statistiken sind auch nicht so schlecht. Ich versuche das Bestmögliche aus meinem Körper und meinem Spiel herauszuholen." Allerdings hat es Götze auch in dieser Saison noch nicht zum Stammspieler bei den Bayern geschafft. In zwei der drei Bundesliga-Spiele saß er auf der Bank.