Lange Nacht im Casino: Chile-Trainer wirft Vidal raus

Arturo Vidal verlässt überraschend die chilenische Nationalmannschaft und kehrt zum FC Bayern zurück. Nach AZ-Informationen hat sich Vidal in einem Casino vergnügt.
mxm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sorge um den Sohn: Neuzugang Arturo Vidal ist nach München zurückgereist
dpa Sorge um den Sohn: Neuzugang Arturo Vidal ist nach München zurückgereist

München - Am Samstag hätte Arturo Vidal mit der chilenischen Nationalmannschaft gegen Paraguay spielen sollen. Aber daraus wird nichts. Denn nach nur einer Trainingseinheit in der Hauptstadt Santiago musste der 28-Jährige zurück nach München reisen.

Wie die AZ erfuhr, amüsierte sich der Star des FC Bayern am Abend zuvor in einem Casino im Vergnügungsviertel Barrio Brasil. Am nächsten Morgen erschien er stark übernächtigt beim Training. Drei Teamkollegen verpetzten Vidal bei der Zeitung "El Mercurio". Zudem soll es einen Streit mit Mitspieler David Pizarro gegeben haben. Chile-Trainer Jorge Sampaoli verärgerte das wiederholte Fehlverhalten seines Topspielers so sehr, dass er Vidal sofort zurück nach München schickte.

Lesen Sie hier: Claudio Pizarro: Kehrt er zu Werder Bremen zurück?

Die chilenische Zeitung "La Tercera" hatte berichtet, dass Vidal wegen seines seit Geburt an Diabetes leidenden Sohnes um Freigabe gebeten habe. Nach AZ-Informationen ist diese Version falsch. Der chilenische Verband versuchte mit dieser Ausrede, Vidal aus der Schusslinie zu nehmen.

Erst im Juni hatte der 37-Millionen-Neuzugang des FC Bayern in seiner Heimat betrunken einen Autounfall gebaut, musste anschließend sogar eine Nacht im Gefängnis verbringen. Nach dem abermaligen Fehltritt bekommt er nun einen Denkzettel verpasst.

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.