Glücklicher ter Stegen bejubelt Heimfinale

Er kommt "nur" Champions League und Pokal zum Einsatz, in beiden Wettbewerben winkt der Titel. Barcelonas Torhüter Marc-André ter Stegen freut sich auf das Endspiel in Berlin. Zwei andere Deutsche können folgen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steht mit Barcelona im Finale von Berlin: Marc-André ter Stegen, Ex-Gladbacher Keeper.
dpa Steht mit Barcelona im Finale von Berlin: Marc-André ter Stegen, Ex-Gladbacher Keeper.

München - Immerhin ein deutscher Nationalspieler hat sein Heimfinale in der Champions League. Marc-André ter Stegen darf dem Endspiel am 6. Juni im Berliner Olympiastadion entgegenfiebern - und anders als beim klaren 3:0 im Hinspiel half der 23-Jährige beim 2:3 (2:1) des FC Barcelona in München als sicherer Barça-Rückhalt tatkräftig mit. Die Bühne der Fußball-Königsklasse hat ter Stegen am Dienstagabend einmal mehr für sich genutzt. Deutschlands Nummer 1, Weltmeister Manuel Neuer, musste ihm im Duell der beiden DFB-Torhüter zum Finaleinzug gratulieren.

Der Welttorhüter wurde durch Neymar (15. Minute/29.) zweimal überwunden, ter Stegen musste sogar dreimal hinter sich greifen. Der Kopfball von Medhi Benatia (7.) sowie die Distanzschüsse von Robert Lewandowski (69.) und Thomas Müller (74.) waren für ihn aber nicht zu halten. Mit feinen Paraden hatte sich der viermalige Nationalspieler vor der Pause dafür reihenweise ausgezeichnet. Besonders stark setzte sich der 23-Jährige in Szene, als er gegen Lewandowski parierte und den Ball danach mit einem akrobatischen Sprung von der Linie kratzte.

Lesen Sie auch: Stimmen: "Können uns nichts dafür kaufen"

Unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw empfahl sich der Fast-Weltmeister, der als vierter Torhüter nur knapp die Nominierung verpasst hatte, wieder für Berufungen in die A-Auswahl. Erst einmal wird ter Stegen aber bei der U21-Europameisterschaft in Tschechien gebraucht, wo er sich im Kampf um den Platz im Tor gegen den Leverkusener Bernd Leno behaupten muss. Wie in Champions League und spanischem Pokal ist da ein weiterer Titel für ihn drin.

"Er ist ein sehr guter Torwart, kann mit dem Fuß alles rechts wie links", lobte Neuer schon im Rahmen des Hinspiels. "Früher oder später wird er auch zur Nationalmannschaft wieder zurückkehren. Man hat gesehen, dass er sehr gute Leistungen hier beim FC Barcelona gebacht hat." Löw wird im Herbst die Hierarchie im A-Team hinter Neuer, der unantastbaren Nummer 1, im Hinblick auf die EM 2016 in Frankreich neu sortieren. Ter Stegens Chancen auf einen Platz im Kader sind - auch nach dem Auftritt in München - weiter gestiegen.

In der deutschen Hauptstadt soll ter Stegen nicht alleiniger DFB-Vertreter auf dem Rasen sein. Toni Kroos und der auch noch auf der Gehaltsliste von Real Madrid stehende Sami Khedira wollen dem Torhüter am Mittwoch im zweiten Halbfinale gegen Juventus Turin mit den "Königlichen" ins Finale folgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.