Stimmen: "Können uns nichts dafür kaufen"

Der FC Bayern hat das Finale der Champions League verpasst und ist nach dem 3:2-Sieg gegen den FC Barcelona ausgeschieden. "Wir haben es nicht heute verloren", sagt Philipp Lahm. Alle Stimmen zum Spiel!
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gewonnen, aber trotzdem raus: Bayerns Thomas Müller nach dem Ausscheiden gegen den FC Barcelona.
dpa Gewonnen, aber trotzdem raus: Bayerns Thomas Müller nach dem Ausscheiden gegen den FC Barcelona.

München - "Es hat nicht sollen sein", sagte der "Kaiser": Der FC Bayern ist im Halbfinale der Champions League gescheitert. Der 3:2-Sieg gegen den FC Barcelona genügte nach der 0:3-Pleite im Hinspiel nicht. Sehen Sie hier die Stimmen zum Spiel.

Lesen Sie auch: Einzelkritik: Die Noten der Bayern-Stars gegen Barcelona

Pep Guardiola (Trainer FC Bayern): "Wir sind natürlich traurig. Wir wären gerne nach Berlin gekommen. Aber nach dem Hinspiel war das Finale schon verloren. Ich habe mich trotzdem bei meinen Spielern bedankt. Ich bin sehr glücklich, wie die Mannschaft sich verhalten hat mit all den Problemen. Wir haben die Bundesliga gewonnen. Wie die Kritiker über meine Arbeit denken, ist mir nicht wichtig. Ich bin nicht für die Kritiker da, ich bin für den Verein da und für die Fans, damit sie stolz sind. Und heute waren sie zurecht stolz. Wir sind aufrecht aus dem Stadion gegangen."

Matthias Sammer (Sportvorstand FC Bayern): "Wir haben 3:2 gewonnen, das ist okay, aber mehr auch nicht. Wir sind ausgeschieden, das ist ärgerlich. Die Mannschaft hat heute guten, außergewöhnlichen Charakter gezeigt, das nehmen wir mit. Die Rückschläge konnten wir nicht so verkraften, wie wir uns das gewünscht haben. Aber bei aller teilweise berechtigten Kritik darf man nicht vergessen, auf welchem Niveau wir uns bewegen. Ich bin als Spieler so früh nie Meister geworden. Wenn man den Gegner mit ins Kalkül zieht: Sie hatten weder eine verletzten oder angeschlagenen Spieler. Wir entschuldigen uns auch nicht dafür, dass wir zweimal im Halbfinale waren.Wir wissen, dass wir Verantwortung haben als Klub. Wir müssen auch unseren Spieler Respekt zollen. Wir werden das in aller Ruhe analysieren."

Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsboss FC Bayern): Ich denke, die Mannschaft hat das sehr gut gemacht. Sie hat großartig gekämpft, hat drei Tore geschossen, leider aber auch zwei bekommen. Wenn man die 180 Minuten sieht, ist Barcelona verdient weiter gekommen, aber wir verabschieden uns erhobenen Hauptes. Wir haben es gegen die wahrscheinlich beste Mannschaft der Welt nicht geschafft, ins Finale von Berlin einzuziehen. Aber wir waren immerhin im Halbfinale, und das zum vierten Mal in Folge, also ist alles okay."

Philipp Lahm (Kapitän FC Bayern): "Wir haben alle an das Wunder geglaubt, leider hat es nicht geklappt. Aber es war eine sensationelle Stimmung, ich habe selten so etwas erlebt. Wir haben es nicht heute verloren, das ist klar, sondern im Hinspiel. Diese Spieler zu 100 Prozent auszuschalten, ist unmöglich. Wenn man mit einem 1:0 nach Hause kommt, vielleicht mit einem 2:0, ist hier mehr möglich. Wir sind gegen keine schlechte Mannschaft ausgeschieden, sondern gegen eine gute Mannschaft in Topform. Wir haben die Meisterschaft geholt, deswegen ist es eine gute Saison. Natürlich sind wir zweimal im Halbfinale ausgeschieben, das ist bitter."

Thomas Müller (FCBayern): "Es ist schön zu sehen, dass wir mithalten können, aber wir können uns heute nichts für kaufen. Es wäre trotz des 0:3 im Hinspiel mehr möglich gewesen. Wir haben leider zwei Tore kassiert und die guten Torchancen nicht gemacht. Die Unterstützung war selten so groß wie heute, auch wenn wir ausgeschieden sind. Hut ab, da kriegt man Gänsehaut, und das kommt nicht so oft vor bei mir."

Lesen Sie auch: Bayern siegen 3:2 - der Liveticker zum Nachlesen

Manuel Neuer (FC Bayern): "Wir haben einfach zu viele Tore zugelassen, da kannst du nicht ins Finale einziehen. Wir haben versucht, das Spiel zu kontrollieren. Ich weiß nicht, ob wir zu früh aufgemacht haben. Bei den Gegentoren waren wir zweimal in Unterzahl, da haben sie leichtes Spiel."

Franz Beckenbauer (Ehrenpräsident FC Bayern): "Die Bayern haben das sehr gut begonnen. Nach dem 1:1 war uns allen klar: Da musst du dann schon vier und später sogar fünf Tore schießen, um weiterzukommen. Das war dann nicht mehr dieser Pokalcharakter, den man in der Champions League sehen kann. Es hat nicht sollen sein. Es war letztlich ein Achtungserfolg, den wir uns alle gewünscht haben, denn so sehr ans Weiterkommen haben wir alle nicht geglaubt."

Luis Enrique (Trainer FC Barcelona): "Wir haben ein gutes Ergebnis mitgebracht und hier einen starken Gegner vorgefunden. Natürlich haben wir gedacht, wir leiden mehr. Wir haben uns gut verkauft und prima gespielt. Ich bin natürlich sehr zufrieden, dass wir im Finale sind."

Marc-André ter Stegen (FC Barcelona): "Wir haben uns schon darüber geärgert, dass wir hier verloren haben. Wir hätten das nicht so aus der Hand geben müssen. Nichts desto trotz: Wir stehen im Finale. Jetzt haben wir die Möglichkeit dazu. Jetzt gehen wir nach Berlin, um das Ding zu holen. Mehr gibt es nicht zu sagen. Auch im Pokal sind wir im Endspiel und sind einen Sieg davon entfernt, in der Liga Meister zu werden. Ich bin hierher gekommen, um Erfolg zu haben. Natürlich wäre es schön, alles zu gewinnen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.