Gerd Müller hat Geburtstag! 71 Jahre Bomber der Nation

München - "??Dann macht es bumm, ja und dann kracht's? und alles schreit: der Müller macht's." Diese Zeilen, die Gerd Müller im übrigen selbst gesungen hat, beschreiben die Faszination, die von diesem Mann ausgeht, besser als alle anderen. Die Menschen lieben Gerd Müller für seine unnachahmliche Art und Weise Tore zu erzielen. 365 hat er für die Bayern in der Bundesliga erzielt, bis heute, bis zu seinem 71. Geburtstag, unerreicht.
Dabei war die Karriere von Gerd Müller alles andere als vorgezeichnet. Als ihn Bayern-Trainer Tschik Cajkovski Müller im Jahr 1964 das erste Mal sieht, ist er entsetzt. Müller ist ihm zu dick. Cajkovski sieht keinen Grund, den 18-Jährigen aufzustellen und Müller keinen, zu bleiben. Freunde berichten, er habe schon nach wenigen Wochen "wieder heim gewollt", nach Nördlingen. Doch es kommt anders. Dermaßen anders, dass beide Seiten nie mehr auseinander gehen wollen.
Hoffenheim gegen Bayern - Spitzenspiel die Zweite
Müller gewinnt mit den Bayern alles, was es zu gewinnen gibt, er wird sieben Mal Torschützenkönig und zwei Mal Deutschlands Fußballer des Jahres. 1974 schießt er die deutsche Nationalmannschaft in München zum Weltmeistertitel. "Kleines dickes Müller", wie Cajkovski ihn nennt, wird zum erfolgreichsten deutschen Stürmer aller Zeiten.
Die Erinnerung an Gerd Müller wird für immer bestehen
Nach seinem Karriereende verfällt Müller jedoch zunächst dem Alkohol. Auf Drängen alter Freunde und Mitspieler wie Uli Hoeneß und Franz Beckenbauer begann Müller im November 1991 eine Entziehungskur und erhielt nach deren erfolgreichem Abschluss im Januar 1992 eine Anstellung beim FC Bayern. Dort arbeitete er als Stürmer- und Torwarttrainer im Stab der zweiten Mannschaft unter Hermann Gerland und Mehmet Scholl.
Seit Herbst 2014 kann Müller aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Assistenztrainer arbeiten. Im Oktober 2015 gab der FC Bayern bekannt, dass man bei Gerd Müller Demenz aufgrund einer Alzheimer-Erkrankung diagnostiziert habe und er bereits seit Jahresbeginn professionell betreut werde.
Auch wenn seine eigenen Erinnerungen langsam verblassen, die Erinnerung an Gerd Müller wird für immer bestehen. Alles Gute zum Geburtstag, Bomber!
Happy Birthday, lieber Gerd! Der "Bomber der Nation" wird 71, auch Karl-Heinz Rummenigge schaute persönlich beim Geburtstagskind vorbei. pic.twitter.com/Pl6HiJ1DeZ
— FC Bayern München (@FCBayern) 3. November 2016