Geraubte Bayern-Fahne: Das sagt die Polizei

Aufregung am Rande des Spiels zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Bayern München. Im Mittelpunkt stand eine geraubte Fahne. Was sonst noch passierte: die Derby-Bilanz der Nürnberger Polizei.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fans des 1. FC Nürnberg zerreißen eine den Fans des FC Bayern München geklaute Zaunfahne beim Derby in Nürnberg.
Sportfoto Zink / MaWi Fans des 1. FC Nürnberg zerreißen eine den Fans des FC Bayern München geklaute Zaunfahne beim Derby in Nürnberg.

Aufregung am Rande des Spiels zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Bayern München. Im Mittelpunkt stand eine geraubte Fahne. Lesen Sie hier die Derby-Bilanz der Nürnberger Polizei.

Nürnberg - Von einem "aus polizeilicher HInischt zufriedenstellenden Verlauf" das fränkisch-bayerischen Fußballderbys zwischen dem 1. FC Nürnberg und Bayern München spricht am Tag danach die Nürnberger Polizei. Dennoch: so ganz alltäglich war das Aufeinandertreffen der Fans nicht. Lesen Sie hierzu das Fazit der Polizei im Überblick:

- Drei gefälschte Eintrittskarten wurden sichergestellt, ein angetrunkener Heimfan leistete bei einer Personalienfeststellung Widerstand und ein Gästefan führte beim Betreten des Stadions einen Feuerwerkskörper mit. Entsprechende Anzeigen wurden erstattet.

- Neun Personen durften das Stadion wegen starker Alkoholisierung nicht betreten.

- Während des Spiels kam es immer wieder zu kleineren verbalen Auseinandersetzungen zwischen den Fangruppen. In einem Fall versetzte ein Gästefan einem Clubfan einen Kopfstoß. Anzeige wurde erstattet.

- Unmittelbar nach dem Führungstreffer der Gäste zündeten Unbekannte mehrere rot-weiße Rauchbomben. Hier muss die Auswertung der vorhandenen Videoaufzeichnungen abgewartet werden.

- Ca. 15 Minuten vor dem Spielende zeigten Vermummte im Block der "Ultras" (Nürnberg) das vor mehreren Jahren geraubte Banner des Gastvereins "Südkurve – Herz und Seele unseres Vereins" und zerrissen es in mehrere Stücke. Ein Teilstück konnte noch sichergestellt werden. Auch hier liegen Aufzeichnungen der Videoüberwachungsanlage vor, deren Auswertung ebenfalls noch abzuwarten bleibt.

- Auf Grund dieses Vorfalls versuchten Gästefans mehrmals, in den Nordbereich bzw. die Nordkurve des Stadions zu gelangen. Starke Polizeikräfte verhinderten dies.

- Eine weitere Gruppe Gästefans drückte wenig später ein Außentor des Gästebereiches ein. Anschließend versuchten mehrere Hundert Personen erneut, in die Nordkurve zu den Heimfans durchzudringen. Auch hier gelang es der Polizei, dies zu unterbinden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.