Generationswechsel: Die neuen Strategen

München - Uli Hoeneß hat Matthias Sammer kürzlich gewarnt. Der frühere Sportvorstand des FC Bayern solle nicht so viel über seinen ehemaligen Klub sprechen, erklärte Hoeneß während der Asien-Reise. Anlass waren kritische Äußerungen Sammers zur Verpflichtung von James Rodriguez. Doch es geht auch anders. In einem Eurosport-Interview lobte Sammer nämlich nun die Bayern-Stars Joshua Kimmich und Sebastian Rudy. So sehr, dass selbst Hoeneß ziemlich zufrieden sein dürfte.
„Solche Typen, wie Jos (Kimmich, d.Red.) es zweifelsohne ist, braucht der deutsche Fußball“, sagte Sammer. Über Rudy sagte er: „Bayern München kann man zu dieser Verpflichtung nur gratulieren. Er hat ein Gen in sich, das total zum FC Bayern, zu den Besten passt.“
Kimmich und Rudy anstelle von Lahm und Alonso
In Zukunft soll das Duo, das gemeinsam den Confed Cup gewann, Philipp Lahm und Xabi Alonso ersetzen. Die beiden Weltklassespieler beendeten im Sommer ihre Karrieren. Nun scheinen die Bayern geeignete Nachfolger auf der Position des Rechtsverteidigers (Kimmich) und zentralen Mittelfeldspielers (Rudy) gefunden zu haben. Die neuen Strategen. Sammer traut Kimmich und Rudy sogar noch mehr zu. „Jos wird eine ganz prägende Rolle im deutschen Fußball einnehmen. Er wird in meinen Augen der Führungsspieler“, sagte er. Ähnlich äußerte sich Sammer über Rudy: „Wenn er jetzt eine Konstanz in seine Leistungen bringt, wird er der Stabilitätsfaktor. Nicht nur beim FC Bayern München sondern auch bei der Nationalmannschaft.“
Kimmich auch ohne Kriegsbemalung außergewöhnlich
Für Sammer ist Kimmich auch menschlich herausragend. „Er bringt Eigenschaften mit, die so außergewöhnlich sind. Ob in der Offensive oder Defensive. In der Art und Weise wie er auftritt, was er sagt, wie er es sagt, was er von sich gibt.“ Kimmich komme dabei „ohne Kriegsbemalung und ohne behangene Ohren“ aus, der 22-Jährige habe etwas „Ursprüngliches. Und das ist einfach schön.“
Sammer: Rudy, ein Typ wie Brazzo
Auch der 27 Jahre alte Rudy ist ein Spieler nach Sammers Geschmack. „Er hat eine unglaubliche Klarheit in seinem Spiel, gepaart mit einer großen Spielintelligenz. Dazu seine Spielfreude, Ballsicherheit und Zweikampfstärke.“ Trotz ihrer unterschiedlichen Spielweise kann sich Sammer vorstellen, dass „Sebastian der neue Brazzo (Hasen Salihamidzic) beim FC Bayern München wird“ – ein wegen seiner Spielweise hoch angesehener Spieler. Das war freilich auch Lahm, der nach 22 Jahren bei den Bayern Schluss machte. Der Ex-Kapitän blockierte bislang die Position auf der rechten Abwehrseite. „Kimmich hatte den Philipp Lahm vor sich“, erinnerte Hoeneß bei Sky: „Hätte man Philipp Lahm, einen der besten Verteidiger der Welt, weglassen sollen, nur um einem jungen Spieler die Chance zu geben?“, fragte der Präsident. Nein, natürlich nicht. „Jetzt ist Philipp weg. Jetzt kriegt Joshua sicherlich die große Chance, beim FC Bayern einen Stammplatz zu kriegen.
Jetzt liegt es an ihm“, sagte Hoeneß. Kimmich scheint bereit zu sein – genau wie Rudy.
Lesen Sie hier: Trikot-Ranking: Bayern deutlich hinter Leipzig und Dortmund