Geheimnis gelüftet: Herbert Hainer gibt Vertragslaufzeit von Hasan Salihamidzic bekannt

Hasan Salihamidzic bekleidet seit Anfang Juli den Posten als Sportvorstand des FC Bayern. Nun ist auch seine Vertragslaufzeit bekannt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Präsident Herbert Hainer und Sportvorstand Hasan Salihamidzic.
Präsident Herbert Hainer und Sportvorstand Hasan Salihamidzic. © imago images / Poolfoto UCL

München - Präsident Herbert Hainer hat die Vertragslaufzeit von Sportvorstand Hasan Salihamidzic (43) beim FC Bayern München gelüftet. "Im Sommer haben wir seinen Vertrag um drei Jahre bis 2023 verlängert, als wir ihn zum Sportvorstand gemacht haben", sagte der 66 Jahre alte Hainer im "Sport1"-Interview (Freitag).

Der frühere Profi Salihamidzic hatte 2017 als Sportdirektor bei seinem Ex-Klub angefangen. Ende des vergangenen Jahres beschloss der Aufsichtsrat des deutschen Rekordmeisters, Salihamidzic mit Wirkung zum 1. Juli 2020 in den Vorstand der FC Bayern München AG zu berufen. Die Position des Sportvorstandes war seit dem vorzeitigen Abschied von Matthias Sammer im Sommer 2016 vakant gewesen.

Hasan Salihamidzic überzeugt in der Nachwuchsarbeit

"Wir sind absolut überzeugt von ihm", äußerte Hainer nun in dem Interview über Salihamidzic: "Bereits nach seinen drei Jahren als Sportdirektor haben wir sehen können, was Hasan hier bewegt."

Hainer hob etwa die vermehrten Erfolge in der Nachwuchsarbeit hervor. "Wir haben zahlreiche Titel mit Spielern eingefahren, die Hasan mit seiner Scouting-Abteilung geholt hat. Es macht auch viel Sinn, wie er in die Zukunft denkt und unsere Mannschaft aufstellen will", sagte der Vereinspräsident.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Oliver Kahn  unterschrieb Fünfjahresvertrag

Vertragslaufzeiten von drei Jahren sind bei den Vorstandsmitgliedern des FC Bayern ein durchaus üblicher Zeitrahmen. Der designierte Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn (51) hatte allerdings bei seiner Rückkehr zum Rekordmeister zu Jahresbeginn einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Der ehemalige Nationaltorwart und Bayern-Kapitän soll Ende 2021 Karl-Heinz Rummenigge an der Spitze des sechsköpfigen Münchner Vorstandes ablösen. Rummenigge will seinen dann auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern und sich mit dann 65 Jahren aus der Führung des Vereins zurückziehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Superturner am 12.12.2020 11:05 Uhr / Bewertung:

    Das schlechte gewissen, den Vertrag mit Brazzo zu verlängern und zu verbessern hat mit Sicherheit dazu geführt, dass man die Laufzeit erst jetzt bekannt gibt.
    Auch die größten Böcke von Brazzo werden nicht kritisiert, schon komisch....

  • am 11.12.2020 18:01 Uhr / Bewertung:

    Ist das der direkte Draht zur Unterwelt?

  • Analyst am 11.12.2020 16:47 Uhr / Bewertung:

    Und wenn noch soviele ihn als eine Marionette bezeichnen,er hat ein sehr Gutes Standing beim Vorstand.
    Also lasst den Mann verdam.. nochmal in Ruhe arbeiten,er macht seine Sache gut.
    Er kann nicht jeden holen denn wir Wollen,wir gehen sicher nicht ins finanzielle Risiko.
    Alle gehören zum Erfolg dazu ,auch Hassan.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.