Gasthaus von Manuel Neuer: Biergarten statt exklusiver Champagnerpartys

In Zusammenarbeit mit Gastronom Johannes Rabl übernimmt Manuel Neuer das historische Forsthaus Valepp. Wie stellt sich der Torwart des FC Bayern seine Rolle als Wirt vor? Was sind die Pläne?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer will im historischen Forsthaus Valepp ein Gasthaus eröffnen.
Manuel Neuer will im historischen Forsthaus Valepp ein Gasthaus eröffnen. © BrauerPhotos / O.Walterscheid

Seit 2014 stand das historische Forsthaus Valepp in den bayerischen Alpen leer, doch bald soll es als Gasthaus wiederbelebt werden. Manuel Neuer und Johannes Rabl haben sich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt und sind seit Juli 2022 die neuen Pächter. Was hat das Duo für den Standort geplant?

Manuel Neuer plant mit Gasthaus "Gastro für jedermann"

Die Möglichkeiten für das 6.600 Quadratmeter Grundstück sind aufgrund des Erbbaurechtsvertrags, der auf 99 Jahre ausgelegt ist, limitiert. So darf dort kein Luxus-Ressort entstehen. Zuvor gab es entsprechende Kritik vom Verein zum Schutz der Bergwelt. Der Bayern-Keeper und sein gastronomischer Partner wollen jedoch keine Schickimicki-Klientel anlocken. "Manuel Neuer und ich wollen in der Valepp ein klimaneutrales Gastronomiekonzept für jedermann entwickeln", sagt Johannes Rabl gegenüber "t-online" und erklärt das Konzept für das Forsthaus Valepp.

Die Bayerischen Staatsforsten wollen das historische Forsthaus Valepp als Gaststätte wiederbeleben.
Die Bayerischen Staatsforsten wollen das historische Forsthaus Valepp als Gaststätte wiederbeleben. © Bayerische Staatsforsten/Fotoarchiv/dpa/Archivbild

Biergarten-Atmosphäre in Manuel Neuers Gasthaus

Demnach setzten die beiden Pächter auf nachhaltige Energieversorgung. "Wir haben eine Kombination aus Photovoltaikanlage mit erneuerbarer Heizungsquelle vorgesehen, aller Voraussicht nach mit Hackschnitzeln." Zum Schutz der Tierwelt soll außerdem die Anreise mit dem Pkw bis zum Gasthaus nicht erwünscht sein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Statt auf exklusive Champagnerpartys setzen Neuer und sein Partner eher auf bayerische Gemütlichkeit. Dafür soll der Bereich des Biergartens verlegt und gleichzeitig vergrößert werden. Die Küche wird in ein nahegelegenes Nebengebäude gebaut, in das auch eine Selbstbedienungstheke integriert wird.

Bevor Manuel Neuer und Johannes Rabl Gäste in ihrem Gasthof empfangen können, muss zuerst das Gebäude instand gesetzt werden. Vor Wintereinbruch soll etwa das Dach repariert werden, "um den Verfall des Denkmals zu stoppen und die Bausubstanz zu retten". Die Sanierungsarbeiten werden wahrscheinlich bis Anfang 2025 dauern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • il sud am 18.08.2022 14:41 Uhr / Bewertung:

    Die Valepp, Ort meiner Kindheit, wenn al Sonntag keiner Lust sud Skifahren hatte, dann gab es zwei Alternativprogramme: auf die Maxlraimerhütte (was ich hasste, zu steil für meine noch kurzen Beine), oder eben das Forsthaus. Von unserer Hütte am See ein schöner Spaziergang, der mir als Kind ewig vorkam, doch als Erwachsener habe ich ihn Wert geschätzt. (Auf halber Strecke war die Wildfütterung vom Esterl, einem Nachfahrn des Jennerwein).
    Manuel, erhalte dieses Kleinod in unseren Alpen!

  • brauxtnix am 18.08.2022 11:41 Uhr / Bewertung:

    Bei der Renovierung dieser denkmalgeschützten Hütte gibt's auch ordentlich Geld vom Staat. Da lohnt sich der Umbau mit wenig eigenen Talern.
    Selbstbedienungstheke ?? Spart Personal und die warmen Speisen kommen als Convienience Food.

  • Max Merkel am 17.08.2022 18:51 Uhr / Bewertung:

    Wenn jemand wie der Neuer sowas übernimmt kommt automatisch das Schickimicki-Klientel ins Haus. Die treffen dann auch die Anderen dort, die Prols. Glaube kaum daß sich sowas verträgt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.