Franz Beckenbauer Statue vor Allianz Arena: Was schon final entschieden ist

Am 7. Januar verstarb Bayern-Legende Franz Beckenbauer. Nun wird eine Statue vom Kaiser angefertigt. Neben seinem ehemaligen Mitspieler Gerd Müller soll die in rund 18 Monaten aufgestellt werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird vor der Allianz Arena verewigt: Klub-Ikone Franz Beckenbauer.
Wird vor der Allianz Arena verewigt: Klub-Ikone Franz Beckenbauer. © IMAGO/Manfred Segerer

München - Er war die Lichtgestalt des deutschen Fußballs, der Kaiser. Doch spricht man über Franz Beckenbauer, erhält man meistens die Antwort, er war einer von uns, ein Mensch. Anfang Januar verstarb die Bayern-Ikone jedoch nach langer Krankheit. "Lieber Franz, jetzt bist du zwölf Tage tot. Um ehrlich zu sein, du fehlst mir sehr", sagte Ehrenpräsident Uli Hoeneß bei der Beckenbauer-Gedenkfeier Mitte Januar. 

Hoeneß über Beckenbauer: "Hat nie den großen Max raushängen lassen"

Der 72-Jährige nahm die rund 30.000 Zuhörer mit in seine persönlichen Erinnerungen an den Weltmeister von 1974. Vor allem der Moment, als er Beckenbauer kennengelernt hatte, blieb Hoeneß im Gedächtnis: "Ich hatte mir gedacht, sagst du jetzt Herr Beckenbauer, sagst du Franz? Er kam auf mich zu und sagte: 'Ich bin der Franz.' So war er. Er hat nie den großen Max raushängen lassen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In rund 18 Monaten werden nicht mehr nur Erinnerungen und Geschichten, von denen Hoeneß und andere Weggefährten und Bekannte berichten, an Beckenbauer erinnern, sondern auch eine Skulptur. Auf der Esplanade der Allianz Arena soll eine Bronzestatue des Kaisers entstehen. Das gab die Kurt-Landauer-Stiftung nun bekannt. Genauer gesagt, soll Beckenbauer ein Plätzchen neben der Nachbildung von Gerd Müller, die im vergangenen September eingeweiht wurde, bekommen.

Seit September 2023 steht die Statue von Gerd Müller vor der Allianz Aarena
Seit September 2023 steht die Statue von Gerd Müller vor der Allianz Aarena © IMAGO/Ulrich Wagner (www.imago-images.de)

Statue soll Beckenbauer in "eleganter Pose als Dirigent des Spiels" zeigen

Wie der "Bomber der Nation" soll Beckenbauers Statue eineinhalb Mal so groß werden wie das Original und "in seiner unvergesslich eleganten Pose als Dirigent des Spiels in Bronze gegossen werden", hieß es in der Mitteilung. Unterstützung bei der Umsetzung bekommt die Stiftung, die unter anderem auch eine Kurt-Landauer-Statue auf dem Trainingsgelände des FC Bayern errichtet hat, vom Rekordmeister und der Familie von Beckenbauer. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knoedel am 22.04.2024 12:17 Uhr / Bewertung:

    Also mich stört das nicht im Geringsten wenn der Franz dort verewigt wird.
    Da es für mich unmöglich ist, das ich für ein Bayernspiel eine Eintrittskarte bekomme, ist die Gegend für mich uninteressant.
    Ich möchte ja nicht wissen wie viele die Statue stört obwohl die da nicht hingehen.
    Hauptsache gemeckert.

  • Lindemann am 22.04.2024 06:53 Uhr / Bewertung:

    Sie können einem echt Leid tun, haben Sie Freunde? Absolut geschmacklos.
    Geben Sie bloß bei der Pendllerpauschale nicht einen Meter zu viel an, denn das tatsächlich ist Steuerbetrug!
    Aber was liegt dem Franz vor, wissen Sie mehr?

  • Witwe Bolte am 21.04.2024 21:11 Uhr / Bewertung:

    Wie viele Statuen werden denn dort draussen noch aufgestellt? Hoeness, Rummenigge, Matthäus, evtl. Olli Kahn.. irgendwann mal. Das wird dann wohl eine Statuen-Allee der verstorbenen FCB-Größen werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.