Franck Ribery über Florenz: Die Leute hier leben für Fußball

Im Sommer hat Franck Ribery den FC Bayern nach zwölf Jahren in Richtung Florenz verlassen. Nun spricht der Publikumsliebling in einem Interview mit "Corriere della Sera" über seine neue Heimat.
SID/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Ex-Bayernspieler Franck Ribery (36) in Aktion für seinen neuen Arbeitgeber AC Florenz.
imago/Insidefoto Der Ex-Bayernspieler Franck Ribery (36) in Aktion für seinen neuen Arbeitgeber AC Florenz.

Im Sommer hat Franck Ribéry den FC Bayern nach zwölf Jahren in Richtung Florenz verlassen. Nun spricht der Publikumsliebling in einem Interview mit "Corriere della Sera" über seine neue Heimat.

Der langjährige Bundesliga-Star Franck Ribéry ist sehr angetan vom gesamten Umfeld beim italienischen Fußball-Erstligisten AC Florenz. "Als ich mich zum Wechsel nach Florenz entschlossen habe, wusste ich nicht, dass es Liebe auf den ersten Blick sein würde", sagte der 36-Jährige der Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera".

Im Sommer hatte der französische Ex-Nationalspieler zwar Kontakte zu Klubs in England geknüpft, "doch das Fiorentina-Management hat mich überzeugt. Ich habe Wärme und Vertrauen mir gegenüber gespürt. So hat meine Frau Wahiba gesagt: 'Wir ziehen nach Florenz'. Jetzt bin ich hier und bin glücklich", sagte der Offensivspieler, der zu den Publikumslieblingen beim FC Bayern zählte.

Luca Toni bestärkte Ribéry beim für Florenz-Wechsel

Auch Luca Toni, sein früherer Teamkollege bei den Bayern, habe eine Rolle bei seiner Wahl gespielt. "Luca ist ein Freund, und seine Worte haben mir geholfen: Er hat mir von der Stadt, vom Klub und von der Leidenschaft der Fans erzählt", berichtete Ribéry.

Er selbst spiele mit derselben Entschlossenheit, "die ich in Deutschland hatte. Florenz erinnert mich an meine Zeit in Marseille. Die Mentalität der Tifosi ist dieselbe, sie sind warm und leidenschaftlich", so Ribery, "die Leute hier leben für Fußball, und das bewegt mich, die Seele für die Mannschaft zu geben."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Dass der Franzose noch stark mit seiner alten Heimat München verbunden ist, zeigt er seinen Followern auf seinem Instagram-Kanal. Einige Tage der Länderspielpause verbringt Ribéry demnach mit seiner Familie in der bayerischen Landeshauptstadt. 

Lesen Sie hier: FC Bayern - Rummenigge spricht Machtwort pro Müller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.