FIFA-Statuten: Darf Platini Ribéry sperren lassen?
Berlin - Ist ein Rücktritt eines Fußball-Nationalspielers bindend oder nicht? Im Fall von Franck Ribéry dürfe laut UEFA-Präsident Michel Platini der Spieler gar nicht entscheiden, dass er nicht mehr für Frankreich spiele. Das sei einzig Sache des Nationaltrainers, bei Frankreich also Didier Deschamps.
Platini zieht als Strafe sogar eine Spielsperre beim FC Bayern für Ribéry in Erwägung, sollte der Franzose auf seinem Rücktritt bestehen.
Platini verweist auf die FIFA-Statuten. Darin heißt es in Artikel 3, Anhang 1 auf Seite 33: "Jeder Spieler, der bei einem Verein registriert ist, ist grundsätzlich verpflichtet, einem Aufgebot für eine Auswahlmannschaft des Verbands des Landes Folge zu leisten, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt." Die Regelungen zielen aber in erster Linie auf die generelle Abstellungspflicht der Vereine ab.
Lesen Sie hier: Schuss gegen Ohr – Lewandowski entschuldigt sich bei Fährmann
Streng genommen müsste Ribéry laut Regelwerk tatsächlich einer Einladung für die Nationalmannschaft nachkommen. Unabhängig der Verpflichtungen laut Reglement dürfte ein Nationaltrainer aber nur wenig Freude an einem unwillige Spieler haben.