FC Bayern: Zoff zwischen Hoeneß und Rummenigge? Das sagt Ancelottis Biograf

Ancelotti-Biograf Detlef Vetten sieht Streit in Bayerns Führungsriege. Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß sind zwei völlig verschiedene Menschen, so der Biograf, der auch gleich noch Ancelottis Taktik in dem Konflikt verrät.
von  AZ
Karl-Heinz Rummenigge (r.) und Uli Hoeneß sind offenbar nicht immer einer Meinung.
Karl-Heinz Rummenigge (r.) und Uli Hoeneß sind offenbar nicht immer einer Meinung. © dpa

Ancelotti-Biograf Detlef Vetten sieht Streit in Bayerns Führungsriege. Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß sind zwei völlig verschiedene Menschen, so der Biograf, der auch gleich noch Ancelottis Taktik in dem Konflikt verrät.

München - Zwischen den Alpha-Tieren in Bayerns Führungs-Riege, Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß, wird es in Zukunft öfter krachen. Das behauptet Detlef Vetten, der Biograf von Bayern-Trainer Carlo Ancelotti.

"Jupp Heynckes hatte einst eine Allianz mit Uli Hoeneß, weswegen Karl-Heinz Rummenigge noch nicht diesen Killerinstinkt hatte. Rummenigge verhält sich mittlerweile regelrecht wie ein Pitbull", sagte Vetten dem Focus. Hoeneß dagegen sei eher ein Taktiker, so der Ancelotti-Biograf.

"Ich glaube, dass es da noch viele Verwerfungen geben wird, die dann überraschend über die Bayern-Fans hereinbrechen werden", meinte Vetten weiter. Allerdings würde sich Ancelotti aus den Machtkämpfen in der Führungsetage heraushalten, falls es zwischen Rummenigge und Hoeneß krachen sollte, ist sich der Biograf sicher.

"Dass es in der Führungsetage zwei Hähne gibt, die gerade in den Käfig geworfen wurden, kennt er. Er war immer bei Vereinen, die in der Chefetage kompliziert waren. Ob das ein Silvio Berlusconi beim AC Milan war oder sonst wer - Ancelotti ignoriert sowas", erklärte Vetten Ancelottis Taktik bei Grabenkämpfen in den Führungsgremien.

Besonders die Zeit bei Milan habe Ancelotti abgehärtet, meinte Vetten weiter: "Wer mit einem Berlusconi klar kommt, kommt auch mit drei Rummenigges klar. Ancelotti hat im Leben gelernt, dass er am Schluss der Sieger ist."

Lesen Sie hier: Salihamidzic als Sportdirektor ist "überraschend"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.