FC Bayern würdigt "Bomber" Gerd Müller am 75. Geburtstag

Am 3. November feiert Gerd Müller seinen 75. Geburtstag. An seinem Ehrentag wird der "Bomber der Nation" im Museum in der Allianz Arena geehrt, er selbst kann jedoch leider nicht dabei sein.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Servus Gerd" steht auf der Anzeigetafel neben Gerd Müller (l).
"Servus Gerd" steht auf der Anzeigetafel neben Gerd Müller (l). © picture alliance / dpa/Archivbild

München - Der FC Bayern ehrt Fußball-Legende Gerd Müller zum 75. Geburtstag. In der kommenden Woche würdigt der deutsche Rekordmeister den "Bomber der Nation" an dessen Ehrentag (3. November) im kleinen Kreis mit Wegbegleitern im Museum in der Allianz Arena. Gerd Müller selbst wird nach Club-Angaben vom Mittwoch aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein können.

"Gerd Müller ist neben Franz Beckenbauer der wichtigste Spieler in der 120-jährigen Geschichte des FC Bayern. Der Aufstieg dieses Vereins zu einem Weltclub trägt die Namen Müller und Beckenbauer, sie haben den Grundstein für alle Erfolge gelegt, die hier seit Jahrzehnten gefeiert werden", sagte de Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge.

Hainer: "Müller steht für gelebte Bescheidenheit"

Präsident Herbert Hainer rühmt Müller als einen "der größten Fußballer", der trotz seiner Popularität immer bodenständig geblieben sei. "Er steht für Fußball, für Tore – und für gelebte Bescheidenheit", sagte Hainer laut Mitteilung.

Auch die Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß und Franz Beckenbauer hoben eine Woche vor dem Geburtstag die Verdienste Müllers hervor. "Gerd Müller ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des FC Bayern und des deutschen Fußballs", sagte Hoeneß. "Dank seiner historischen Leistungen ist der FC Bayern zu dem Verein geworden, wie ihn die Welt heute kennt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beckenbauer über Müller: "Der wichtigste Spieler in der Geschichte des FC Bayern"

Beckenbauer, der kürzlich 75 Jahre alt wurde, sieht den Stellenwert Müllers unerreicht. "Ohne Tore kannst du noch so gut spielen, gewinnst aber nicht. Gerd Müller war in der Geschichte des Fußballs der Torgarant schlechthin. Durch seine Tore ist der FC Bayern in diese internationalen Sphären aufgestiegen, in denen er heute schwebt. Gerd Müller ist der Ursprung", sagte Beckenbauer. "In meinen Augen ist er der wichtigste Spieler in der Geschichte des FC Bayern."

Müller erzielte in insgesamt 998 Spielen für den FC Bayern 1.251 Tore – in 996 der Partien stand er in der Startelf. Müller traf in nur 62 Partien für Deutschland 68 Mal – der wichtigste Treffer war das 2:1 im WM-Finale 1974 gegen die Niederlande.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Graf Rotz von Falkenschiss am 03.11.2020 15:28 Uhr / Bewertung:

    Gerd Müller sollte doch zu den Löwen gehen. Nur diese waren damals schon zu dusselig dies rechtzeitig einzufädeln. Ansonsten wäre 1860 jetzt der FCB und der FCB jetzt der TSV1860 was die Erfolge in der Vergangenheit und der Gegenwart betrifft.

  • Max Merkel am 02.11.2020 18:15 Uhr / Bewertung:

    Mein Gott Gerd, als ich diese Nachricht heute gelesen habe, bekam ich Tränen in den Augen. Ich weiß von meiner Mutter was da los ist. Warum gibt es einfach kein Mittel gegen diese Sch.... Krankheit. Deine Frau hat es so gut beschrieben: ein menschenunwürdiges Lebensende. Niemand auf der Welt hat so etwas verdient. Gerd, ich bin bei Dir und bete für Dich!!!!

  • Brunhilde am 30.10.2020 19:50 Uhr / Bewertung:

    Lieber Gerd , weil du bis heute
    immer noch so bescheidend bist des wegen bist du in der ganzen Welt so beliebt .Für deine herausragende Leistung wurdest du viel zu wenig geährt. Schade das man dich nur noch in Erinnerung hat wenn du Geburtstag hast .Obwohl du so viel für den deutschen Fussball geleistet hast. Uns zum Weltmeister gemacht hast 19 74 / 1972 zum Europameister viele andere Titel Hauptverantwortlich warst . Und bis heute immer noch der Bomber der Nation bist. So einen Stürmer wird Deutschland und FC Bayern nie mehr haben. Trotz Lewandowski!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.