Toni Kroos: Bayern-Bankette waren "immer ein bisschen nervig"

Toni Kroos blickt in einem Podcast auf seine Zeit beim FC Bayern zurück und erinnert sich an Bankette nach Auswärtsspielen, die "ein bisschen nervig" waren. Bei Real Madrid sei das besser geregelt. "Unbezahlbar", so Kroos.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jupp Heynckes und Toni Kroos.
Jupp Heynckes und Toni Kroos. © dpa

Fußball-Nationalspieler Toni Kroos ist bei Auswärtsreisen in der Champions League regelmäßig froh, mittlerweile für Real Madrid und nicht mehr für den FC Bayern München zu spielen. "Was immer der Fall ist: Wir können direkt nach dem Spiel zurückreisen. Das kenne ich damals aus München noch anders. Das war immer quälend", sagte der 30 Jahre alte Weltmeister von 2014 in dem Podcast "Einfach mal Luppen", den er gemeinsam mit seinem Bruder Felix Kroos von Eintracht Braunschweig betreibt

Toni Kroos: "Da hast du danach keinen Bock mehr auf sowas"

Bei den Bayern steht in der Champions League nach Auswärtsspielen "immer ein Bankett auf dem Programm", so Kroos. Es gebe aber auch Spiele, "da hast du danach keinen Bock mehr auf sowas. Das fand ich ehrlich gesagt immer ein bisschen nervig. Da bin ich schon sehr froh, wie es hier geregelt wird." Es sei "unbezahlbar, schnell wieder nach Hause zu kommen".

Lesen Sie auch

Kroos war nach der WM 2014 von den Bayern zu Real Madrid gewechselt und spielte mit dem spanischen Meister am Dienstagabend in der Champions League bei Borussia Mönchengladbach. Die Partie endete nach zwei späten Real-Toren 2:2.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 28.10.2020 13:53 Uhr / Bewertung:

    Die Gesichter der Bayern-Spieler sahen bei KHR-Ansprachen immer gequält aus, was aber auch an ihm liegen kann. Sportphysiologisch sind diese jämmerlichen Zwangsveranstaltungen eh der größte Mist. Die Spieler wollen in die Eistonne und dann schnell nach Hause.

  • Superturner am 29.10.2020 11:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Ich wette, am Monatsende lächeln die Gesichter und denken sich, gut daß es so viele Idioten gibt, die für ein Trikot 100.-€ , für eine Dauerkarte 1000.-€ bezahlen und auch noch schön Sky, DAZN und Eurosport abonieren...

  • Haan am 28.10.2020 13:25 Uhr / Bewertung:

    Das kann man nachvollziehen. Wer 90 min oder länger volle Leistung gibt, will nachher nur Ruhe und nicht für irgendwelche "V.ery I.mpotent P.eople" den Gaudiburschen spielen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.