FC Bayern: Türchen - und Törchen?
München - Advent, Advent, der Gegner rennt. Fünf Partien hat der FC Bayern bis Weihnachten noch, vier Mal davon in der Bundesliga – und meist die Spielhoheit. Komme, wer wolle. Oh Ballbesitz, oh Ballbesitz, wie gut sind deine Werte.
Siehe Berlin. Beim 1:0 gegen die Hertha waren die Temperaturen (tatsächlich!) und die Ballbesitz-Quote der Gastgeber (gefühlt) unter Null. Was sich nach der Pause etwas besserte, am Ende stand Bayern bei 78 Prozent. Dennoch gab’s ein knappes 1:0 durch den Treffer von Arjen Robben. „Es war ein hartes Stück Arbeit, wir können nicht immer top spielen“, sagte der Holländer und zog das Fazit: „Drei Punkte und Schluss.“ Für den Sonntag gab Trainer Pep Guardiola frei, für Familien ein schönes Geschenk zum 1. Advent. Und ab Montag warten 24 Türchen. Die AZ zeigt den Bayern-Adventskalender, mit Terminen, Aufgaben, frommen Wünschen – nicht immer ganz ernst gemeint.
1. Dezember: Der Weltverband Fifa gibt die Top Drei der Wahl zum Weltfußballer (12. 1. in Zürich) bekannt: Wer schafft es neben Ronaldo (und wieder Messi?) ins Finale? Robben? Neuer? Lahm? Schweinsteiger? Müller?
2. Dezember: Ab 11 Uhr ist öffentliches Training (wie Montag auch). Am Abend wird in den Bavaria Studios (Geiselgasteig) der ZDF-Jahresrückblick „Menschen 2014“ mit Markus Lanz aufgezeichnet. Zu Gast: Mario Götze, Dante. TV-Termin: Freitag, 5.12., 21 Uhr.
Lesen Sie hier: Vertragsverlängerung: Der Pep-Poker
3. Dezember: Immer mal wieder an Marco Reus baggern und die ein oder andere vorweihnachtliche Spitze in Richtung BVB abfeuern. Leise rieselt der Zoff.
4. Dezember: Auf dem Trainingsplan wäre angebracht: Ecken trainieren! Die sind nämlich „Katastroph’!“, wie Pep kürzlich sagte. Kein Tor diese Saison!
5. Dezember: Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen Bayer samt Pressekonferenz mit Trainer Guardiola.
Lesen Sie hier: Guardiola: "Es gibt noch viel zu verbessern"
6. Dezember: An Nikolaus geht’s in der Allianz Arena gegen Leverkusen (18.30 Uhr). Bekommt Bastian Schweinsteiger seinen ersten Startelf-Einsatz?
7. Dezember: Auf RTL läuft ab 20.15 Uhr „2014! Menschen, Bilder, Emotionen“ mit Günther Jauch. Von Bayern dabei: Torhüter Manuel Neuer.
8. Dezember: Wegen Jan Kirchhoff mit Schalke verhandeln (bis Juni 2015 ausgeliehen, hat bei Bayern Vertrag bis 2016).
9. Dezember: Nachhilfe: Pep nimmt Boarisch-Unterricht bei Thomas Müller („Zeit is woar’n beim Sepp Guardiola“).
10. Dezember: Das letzte, bedeutungslose, aber ausverkaufte Gruppenspiel der Champions-League-Vorrunde gegen ZSKA Moskau (20.45 Uhr), nachmittags messen sich die Bubis in der Youth League.
11. Dezember: Zum Basketball! Oberfan Schweinsteiger könnte das Euro-League-Heimspiel gegen Turow Zgorzelec (Polen) besuchen: 20.15 Uhr, Audi Dome.
12. Dezember: Trainingslager für die Winterpause klar machen: Katar? Oder doch Dubai? Bisher steht nur ein Testspiel in Bochum fest (23. Januar, 18 Uhr).
13. Dezember: U19-Derby gegen die Junioren des TSV 1860. In der Bundesliga geht’s nach Augsburg (15.30 Uhr). Um die Herbstmeisterschaft zu feiern?
14. Dezember: Heimspiel der Bayern-Frauen im Grünwalder gegen Freiburg.
15. Dezember: Auslosung des Achtelfinals der Champions League. Gegen wen geht es im Frühjahr? Bayern bekommt einen der Gruppenzweiten.
16. Dezember: Letztes Heimspiel des Jahres gegen Freiburg (20 Uhr, Allianz Arena). Sicher wieder mit weihnachtlicher Laser-Show zum Abschluss.
Lesen Sie hier: Reus-Transfer: Absprache zwischen Bayern und BVB?
17. Dezember: Mit Pierre-Emile Höjbjerg und Xherdan Shaqiri klar werden: Beide wollen in der Winterpause weg. Beim Teenie-Dänen ist eine Ausleihe wahrscheinlich, der Schweizer wird wohl verkauft.
18. Dezember: Praktikant Heinz Müller verabschieden. Der Torwart hatte seit Oktober mittrainiert, weil die Neuer-Vertreter Starke und Reina verletzt fehlten.
19. Dezember: Letzter Auftritt 2014, das Freitagabend-Spiel beim FSV Mainz (20.30 Uhr).
20. Dezember: Urlaubsbeginn für die Profis. Diesmal länger als üblich, weil das erste Rückrundenspiel erst am 30. Januar in Wolfsburg steigt (20.30 Uhr).
21. Dezember: Im Kurhaus von Baden-Baden werden die Sportler des Jahres 2014 geehrt. Die Mannschaft ist klar, die Rio-Weltmeister. Und der Einzelsportler? Auch ein Fußballer diesmal (ZDF überträgt ab 22 Uhr)?
22. Dezember: Letzte Chance: Weihnachtspost für Uli Hoeneß abschicken!
23. Dezember: Sammer mahnt am Tag vor dem Fest: „Die Konstellation mit der Weihnachtsgans ist schwierig und gefällt mir nicht.“
24. Dezember: Frohes Fest! Zwei Titel unterm Baum und ein frommer Wunsch für 2015: Weihnachten und Ostern zusammen, verteilt auf zwei Tage in Berlin – am 30. Mai (Pokalfinale) und 6. Juni (Champions-League-Finale).