Update

FC Bayern: Tuchels erstes Training vor BVB-Kracher doch erst am Dienstag?

Am Montag sollte Thomas Tuchel sein erstes Training beim FC Bayern leiten, doch das könnte sich nun verschieben. Einem Bericht zufolge musste der neue Coach der Münchner in seine ehemalige Heimatstadt London reisen, um Unterlagen zu besorgen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der neuen Cheftrainer Thomas Tuchel spricht bei einer Pressekonferenz nach dem Trainerwechsel beim FC Bayern München.
Der neuen Cheftrainer Thomas Tuchel spricht bei einer Pressekonferenz nach dem Trainerwechsel beim FC Bayern München. © Angelika Warmuth/dpa

München - Thomas Tuchel weiß um die besondere Konstellation bei seinem Start als Trainer des FC Bayern. Dem 49-Jährigen bleibt wegen der Vielzahl der für Länderspiele abgestellten Münchner Fußball-Nationalspieler kaum Zeit für eine intensive Vorbereitung auf das "Riesenspiel" gegen seinen Ex-Club Borussia Dortmund am kommenden Samstag in der Allianz Arena. "Ich habe meinen Trainingsplan angeschaut. Mit den Nationalspielern werden wir vielleicht am Freitag das erste Mal trainieren", sagte Tuchel vor der Partie gegen den Bundesliga-Tabellenführer.

Tuchel: Erstes Training ursprünglich für Montag geplant

Seine erste Übungseinheit mit der vorhandenen Kleingruppe um Thomas Müller oder Leroy Sané war ursprünglich für diesen Montag anberaumt – doch diese könnte sich um einen Tag verschieben. Wie die "Bild"-Zeitung am Sonntagnachmittag vermeldete, war der 49-Jährige am späten Samstagabend noch einmal nach London geflogen, um Unterlagen zu holen. In der englischen Hauptstadt hatte Tuchel bis zum September vergangenen Jahres den FC Chelsea trainiert. Durch den Kurztrip könnte sich die für diesen Montag geplante Einheit verschieben.

Große Wechsel in der taktischen Systematik oder in den Abläufen vor Spielen sieht der neue Chefcoach in der entscheidenden Saisonphase aber auch nicht als nötig an. "Ich habe große Vorfreude auf den Kader", sagte er.

Tuchel will die Bayern-Profis schnell von sich überzeugen. "Es werden jetzt auch nicht alle Spieler super-happy sein. Das ist ganz normal. Es passiert ein großer Umbruch, wenn der Cheftrainer geht in der entscheidenden Saisonphase", sagte er. "Da kann Unsicherheit entstehen. Am allerschnellsten fasst man Vertrauen, wenn man auf den Platz geht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Er werde in der knapp vorhandenen Zeit Gruppengespräche führen und sich auch Feedback von den Spielern holen. "Ich möchte niemanden überfrachten", kündigte der Fußball-Perfektionist an. Es gehe im Wochenverlauf vor allem darum, "Vorfreude für Samstagabend zu schaffen". Der BVB kommt mit einem Punkt Vorsprung nach München.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 27.03.2023 11:23 Uhr / Bewertung:

    "... der neue Coach der Münchner in seine ehemalige Heimatstadt London reisen, um Unterlagen zu besorgen."

    Frische Unterwäsche gibt es doch auch beim Beck am Marienplatz. Könnte ihm aber auch sein Assistent in spe aus London mitbringen, oder?

    Nein Quatsch, Tuchel kann sich beim Einsammeln der Unterlagen (was immer das auch sein möge) Zeit bis Donnerstag lassen. Vorher ist ja doch kein Spieler an der Säbener Straße anzutreffen.

  • rosa kuntz am 27.03.2023 09:57 Uhr / Bewertung:

    Und wie mmer verkündet die BILD schon vorher was passiert ! Es wird Zeit, dass dieses undichte Loch mal gestopft wird.

  • Loam Ortsteil Giasing am 26.03.2023 20:35 Uhr / Bewertung:

    Oh! Gibt’s Montag ein Streik?
    Sag doch „Verdi verhindert Profi Training“….

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.