FC Bayern: Trainer Thomas Tuchel muss vorerst auf Wunschkandidat Anthony Barry verzichten

Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic ist nicht sonderlich optimistisch, was die Verpflichtung von Anthony Barry angeht: Der FC Chelsea verweigert weiter die Freigabe.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anthony Barry arbeitet auch als Co-Trainer der portugiesischen Nationalmannschaft.
Anthony Barry arbeitet auch als Co-Trainer der portugiesischen Nationalmannschaft. © imago images/Crystal Pix

München - Es sieht ganz danach aus, als müsse Thomas Tuchel ohne seine Wunschverstärkung für sein Trainerteam beim FC Bayern auskommen.

Barry zum FC Bayern? Salihamidzic hat "keine Hoffnung"

Hasan Salihamidzic sieht die Verhandlungen über einen Wechsel von Assistenzcoach Anthony Barry vom FC Chelsea zum Rekordmeister aktuell offenbar als gescheitert an.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Man sei mit den Blues weiter in Gesprächen, aber es gebe nichts Neues und momentan auch "keine Hoffnung" auf eine Lösung, sagte der Sportvorstand des Klubs vor dem Champions-League-Viertelfinale am Dienstag (21 Uhr/live bei Prime Video und im AZ-Liveticker) bei Manchester City.

Tuchels Wunschkandidat Barry: FC Chelsea verweigert Freigabe

Barry gilt als Wunschkandidat von Tuchel. Beide hatten bereits erfolgreich beim FC Chelsea zusammengearbeitet. Die Engländer verweigern aber noch die Freigabe.

Ein möglicher Grund könnte die Tatsache sein, dass die beiden Klubs im Halbfinale der Champions League aufeinander treffen könnten. Laut "Bild"-Zeitung hatten die Bayern sogar ein sechsstelliges Angebot für Barry abgegeben.

Barry arbeitet auch für Portugals Nationalteam

Der 36-Jährige war von Frank Lampard zum FC Chelsea geholt worden, nach dessen Entlassung Teil des Trainerteams von dessen Nachfolger Tuchel geblieben und arbeitete dann auch mit dem nächsten Chelsea-Coach Graham Potter zusammen.

Barry ist zudem als Co-Trainer der portugiesischen Nationalmannschaft tätig, nachdem er 2022 kurzzeitig Roberto Martinez in Belgien zur Seite gestanden hatte. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.