FC Bayern-Torhüter Manuel Neuer über Fußball-Rente: "Ich sage nicht, dass mit 40 Jahren Schluss ist"

Mit 35 Jahren zählt Manuel Neuer im Profifußball zu den "erfahrenen" Stars des FC Bayern. Wie lange kann er sich noch vorstellen, für die Münchner auf dem Platz zu stehen?
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wann wird Bayern-Keeper Manuel Neuer in Fußball-Rente gehen?
Wann wird Bayern-Keeper Manuel Neuer in Fußball-Rente gehen? © IMAGO / Schüler

Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer kann sich vorstellen, noch lange Fußball zu spielen. "Vom Alter gibt es aber für mich keine Vorgabe. Ich sage nicht, dass mit 40 Jahren Schluss ist", sagte der 35 Jahre alte Keeper des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München in einem Interview der "Bild am Sonntag".

FC-Bayern-Keeper: Wie lange will Manuel Neuer noch im Tor stehen?

Neuer meinte, dass es "von gewissen Faktoren" abhänge, wie lange er noch im Tor stehen werde. "Von der Fitness, dass es mir körperlich gut geht, dass ich mich nicht ins Training reinschleppe. Ich möchte nicht unter Schmerzmitteln trainieren", sagte Neuer. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft bis zum Juni 2023.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zuletzt hatte Neuer in der WM-Qualifikation verletzungsbedingt gefehlt. Der Kapitän hatte die Rumänien-Partie wegen Adduktorenproblemen verpasst, war beim 2:1-Sieg der deutschen Auswahl von Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona vertreten worden. Spannend wird nun, ob Neuer, am Montagabend (20.45 Uhr/RTL) in Skopje gegen Nordmazedonien mitwirken kann.

Manuel Neuer: "Ich muss von der Mannschaft gebraucht werden"

Über seine weitere Karriere-Planung sagte der Torwart: "Ich muss meine Leistung bringen können. Ich muss von der Mannschaft gebraucht werden. Und ich muss Spaß und richtig Bock haben. Bewusst leben, gesunde Ernährung, guter Schlaf sind mir wichtig. Aber meinen Knochen geht es gut, körperlich fühle ich mich gut. Ich würde mal sagen: Ende 20."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 11.10.2021 07:22 Uhr / Bewertung:

    Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass 2011 auch René Adler als Alternative zu Neuer im Verein diskutiert wurde fällt mir gerade ein. Adler ist längst in Vergessenheit, Neuer seit dieser Zeit gereift wie ein guter Wein. Die Entscheidung damals pro Neuer hat unsere Vereinsgeschichte nachhaltig geprägt hat!
    Und die "Koan"-Schwachmaten haben ihre Zettelchen längst kleinlaut zerknüllt in den Papierkorb geschmissen.

  • Radi Brunnengrosser am 10.10.2021 10:41 Uhr / Bewertung:

    Wenn die fehlgriffe sich häufen werden andere sagen
    das Schluss ist.

  • Uli19 am 10.10.2021 14:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radi Brunnengrosser

    Wenn er so schlecht spielt wie Du die Rechtschreibung nicht beherrscht, dann müsste er heute aufhören, dann wäre es ein „F“ehlgriffe(e).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.