FC Bayern: Thomas Müllers Körper "nur im Stop-and-Go-Modus"

Der Ur-Bayer Thomas Müller hat heuer mit Wehwechen zu kämpfen: "Ich stopsle halt gerade so rum."
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Barcelona spät eingewechselt: Thomas Müller.
In Barcelona spät eingewechselt: Thomas Müller. © IMAGO / NurPhoto

München/Barcelona - Im Gespräch mit den Journalisten ging Thomas Müller im Camp Nou auf Nummer sicher. Er trug eine schwarze FFP2-Maske mit Bayern-Logo, sein Lachen und die gute Laune drangen dennoch durch nach dem 3:0 der Münchner beim FC Barcelona.

Der 33-Jährige hatte seinen Humor nicht verloren, obwohl er erneut lediglich als Einwechselspieler für Schon-Wieder-Torschütze Eric Maxim Choupo-Moting ab der 63. Minute zum Einsatz gekommen war. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Müller verpasste vier der letzten sieben Pflichtspiele

Beim 2:0 seiner Teamkollegen am Samstag bei der TSG Hoffenheim hatte der Offensivspieler noch wegen einer Magen-Darm-Erkrankung gefehlt, was ihn laut Trainer Julian Nagelsmann richtig "sauer" gemacht hatte. Klar, denn in Hoffenheim war Müller nach überstandenen Rückenproblemen für die Startelf vorgesehen gewesen.

Es läuft nicht für den Immerspieler, der von den letzten sieben Pflichtspielen vier verpasste, kein einziges Mal in der Anfangsformation stand. Erst stoppte ihn Anfang Oktober eine Corona-Infektion, bei seiner Rückkehr (samt Tor) in Pilsen musste er wegen muskulären Beschwerden, die vom Rücken in den Oberschenkel ausstrahlten, nach einer knappen halben Stunde vom Feld. Müllers Rhythmus derzeit: Ein Spiel, eine erzwungene Pause, ein Spiel und wieder eine Pause. Das nervt.

Lesen Sie auch

"Das ist natürlich nicht zufriedenstellend"

"Ich stopsle halt gerade so rum. Ich bin es gewohnt, dass mein Körper funktioniert. Das tut er die letzten Wochen nur im Stop-and-Go-Modus, das ist natürlich nicht zufriedenstellend", meinte er zerknirscht, fügte jedoch hinzu: "Die Phase muss man auch überstehen, aber wenn das Team so performt, macht es auch nichts aus."

Jamal Musiala (19) füllt seine Position bestens aus. Klar ist aber auch: Wenn der WM-Kader in etwas mehr als zwei Wochen zum Mini-Trainingslager in den Oman startet, will Müller endlich wieder zu 100 Prozent fit sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 28.10.2022 09:10 Uhr / Bewertung:

    Wäre ich Berater von Thomas Müller, dann würde ich ihm einen Verzicht auf die Nationalelf und die WM empfehlen. Dann könnte er sich fast 2 Monate in Ruhe auskurieren und im Januar wieder für seinen Arbeitgeber Vollgas geben. Es gibt genügend Beispiele, dass verdiente Nationalspieler über 30 wegen der Mehrbelastung Verein/Nationalmannschaft sich verzettelten und am Ende nicht mehr in die Gänge kamen. Andere waren da klüger und nur noch auf einer Hochzeit getanzt. Wenn Müller als ganz Großer beim FC Bayern abtreten will und nicht als Stammspieler beim Mannschaftsarzt, dann kann er jetzt dem Hansi Flick Bescheid geben. Vielleicht ist der sogar dann erleichtert, wer weiß?

  • Radio Pähl am 28.10.2022 11:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Genau! Der Thomas sollte sich mehr auf seine Kernkompetenz besinnen! Er ist einfach ein genialer Pressesprecher, da sind seine "Laufwege" absolute Hingucker und wie er die Räume deuted findet voll Beifall. Und das kann er noch 40 Jahre in der 1. Liga spielen! Ich würde ihn schon mal als Nachfolger von Nuschel-Schweini als Top-Top-ARD-Experte für die WM nominieren!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.