"Aggressivtät war perfekt": Kein Vorbeikommen an der bockstarken Defensive des FC Bayern

Beim souveränen 3:0-Erfolg gegen Barcelona überzeugte nicht nur Bayerns gewohnt starke Offensive. Auch die Defensive überragte im Camp Nou.
cs |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Defensive um Matthijs de Ligt (3. v. l.) stand gegen Barcelona sicher.
Die Defensive um Matthijs de Ligt (3. v. l.) stand gegen Barcelona sicher. © IMAGO / ULMER Pressebildagentur

München - Es war nicht verwunderlich, dass mit Matthijs de Ligt ein Abwehrspieler des FC Bayern von der Uefa am Mittwochabend zum Spieler des Spiels gekürt wurde.

Denn einmal mehr überragte beim 3:0-Erfolg gegen Barcelona neben der Offensive auch die Defensive der Münchner. "Die Mannschaft hat das heute sehr gut gemacht. Gegen Barça musst du sehr aggressiv spielen, sehr intensiv", sagte Bayerns "Man of the Match" nach dem Spiel.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bayern Defensive ließ keinen Torschuss von Barcelona zu

Starke 61 Prozent aller Zweikämpfe konnte der deutsche Rekordmeister im Camp Nou für sich entscheiden. Noch beeindruckender: Robert Lewandowski und Co. brachten keinen einzigen Torschuss auf das Tor von Sven Ulreich

"Die Intensität war brillant, wir waren in jedem Duell sehr aggressiv", meinte Coach Julian Nagelsmann nach der Partie und betonte: "Wir haben eine gute Entwicklung genommen. Die Intensität und Aggressivität in den defensiven Duellen war perfekt. Wenn du in Barcelona keinen Torschuss zulässt, ist das super."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern: Vier von fünf Champions-League-Spielen zu Null

Ersatzkeeper Ulreich, der drei der letzten fünf Spiele zu Null spielte, zeigte sich vor allem von der Leistung der Abwehrzentrale begeistert: "Mit Matthijs de Ligt und Dayot Upamecano haben wir aktuell zwei sehr starke Innenverteidiger, sie verteidigen sehr aggressiv."

Lesen Sie auch

Insgesamt war es für Ulreich und den aktuell verletzten Stammkeeper Manuel Neuer bereits die vierte Weiße Weste im fünften Königsklassen-Spiel in dieser Saison. Sollte auch Anfang Februar im Achtelfinal-Hinspiel die Null am Ende stehen, wäre das Tor zum Viertelfinale ganz weit aufgestoßen...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwellenfuzzi am 27.10.2022 23:46 Uhr / Bewertung:

    Gratulation an den FCB, das war ein starker Auftritt in Barcelona.
    Der Schuldenverein Barca ist in der Vorrunde der CL sang-und klanglos ausgeschieden, zu Recht!
    Sicherlich hat sich Lewandowski dort alles anders vorgestellt, wenigstens hat der FCB für ihn noch
    eine gute Ablöse kassiert.

  • Südstern7 am 27.10.2022 17:18 Uhr / Bewertung:

    Wenn die Aufgaben- und Raumverteilung stimmt, und wenn sich alle Spieler diszipliniert an die Direktiven halten, dann haben es die gegnerischen Mannschaften schwer. Das war gegen Freiburg, in Hoffenheim so und das war auch gestern Abend so. Dann spielst du nicht nur zu null sondern erlaubst dem Gegner auch kaum Einschussmöglichkeiten.

    Der Upamecano hatte gestern die Aufgabe den Lewy nicht erst in der gefährlichen Zone zu übernehmen, sondern der verfolgte ihn auch in die eigene Hälfte und störte. Gegen Hoffenheim war es mit Pavard und Angelino ähnlich. Der Viererverbund wurde damit zwar des Öfteren aufgelöst, aber da sofort ein anderer die entstehende Lücke zumachte, verlor die Abwehr nicht an Stabilität.

    Allein Davies hatte gestern so seine Probleme, weil der Dembélé auch eine Hausnummer ist. Aber dann ist ja immer noch der Goretzka da um zu helfen. So muss das sein, nur mit diesem disziplinierten Teamgeist kann man Ziele erreichen.

  • dakaiser am 27.10.2022 15:39 Uhr / Bewertung:

    Das war echt starkt gestern. Volle Konzentration und gute Aggressivität! Das brauchts dann auch genauso gegen Liverpool & Co.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.