FC Bayern: Thomas Müller nicht ganz zufrieden - "Es geht noch mehr"

Die Bayern haben eine erfolgreiche erste Saisonhälfte hinter sich. Doch Thomas Müller hat hohe Ansprüche an sich und sein Team.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht ganz zufrieden: Thomas Müller.
Nicht ganz zufrieden: Thomas Müller. © Frank Hoermann / SVEN SIMON via www.imago-images.de (www.imago-images.de)

München - Herbstmeister in der Fußball-Bundesliga, makellos in der Champions League - so ganz zufrieden ist Thomas Müller trotzdem noch nicht mit den Leistungen des FC Bayern.

"Wir stehen gut da, keine Frage", sagte der Nationalspieler beim MagentaSport-Angebot FC Bayern.tv live: "Trotzdem habe ich manchmal noch das Gefühl, dass wir als Mannschaft und auch ich persönlich, dass wir es eigentlich noch ein bisschen besser können."

"Der Anspruch muss noch mal ein höherer sein"

Der Rekordmeister lasse "auch noch viel liegen. Sowohl offensiv wie auch defensiv. Ich glaube es geht noch mehr. Ich schwanke immer noch so – sei nicht so streng. Aber andererseits: Der Anspruch muss noch mal ein höherer sein."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In der ersten Saison unter Trainer Julian Nagelsmann (34) stehen die Münchner schon vor dem Hinrundenabschluss am kommenden Wochenende als Herbstmeister fest, in der Champions League gewannen sie mit sechs Siegen aus sechs Spielen ihre Gruppe E. "Wenn du so eine Gruppenphase spielst, dann willst du auch ins Finale kommen", sagte Müller. Im Achtelfinale geht es im Februar und März gegen RB Salzburg.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann "ein guter Mensch"

Nagelsmann sei "ein Mensch, der erstens nach Erfolg strebt und auch was dafür tut. Und dementsprechend sich nicht zufriedengibt. Und er hat natürlich auch das Skill-Set, was du als Trainer brauchst." Nagelsmann könne "Gegner analysieren, die eigene Mannschaft dementsprechend vorbereiten. Er ist ein guter Mensch, kann gut mit uns umgehen. Deswegen funktioniert es bisher ganz gut. Aber auch da – und das gehört ja zusammen - ist noch Luft nach oben. Ich denke, für die ersten paar Monate war es schon mal ein sehr gelungener Einstand."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 16.12.2021 09:32 Uhr / Bewertung:

    " ... Aber auch da – und das gehört ja zusammen - ist noch Luft nach oben.", meint der Mannschaftssprecher.

    Gut, dass das Team die Leistungen zu relativieren weiß!

    Indiskutabel waren die beiden Vorstellungen in Augsburg (BL) und in Mönchengladbach (Pokal). Das war gar nix, da stimmte gar nichts.

    Schwach auch die ersten beiden BL-Spiele in Mönchengladbach und gegen Köln, die beide nur zufällig nicht verloren wurden. Gegen Köln gab es ja dann auch die Pfiffe gegen Sané, ich denke die anderen Akteure konnten sich da auch angesprochen fühlen. Zu diesem Zeitpunkt war die Mannschaft aber auch noch nicht eingespielt und erst kurz zusammen, das muss man fairerweise anfügen.

    In allen anderen Spielen hat die Mannschaft ihr Leistungsvermögen alles in allem gesehen abgerufen. Nicht immer war alles perfekt aber mit hat das zuschauen Spaß gemacht. Da schließ ich auch das 1:2 gegen Frankfurt mit ein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.