FC-Bayern-Stürmer Kane hat laut Kleindienst nicht "so viel Bock auf Defensivarbeit"
München - Die Torjägerliste der Bundesliga führt Harry Kane mit 14 Toren auch in seiner erst zweiten Saison beim FC Bayern so selbstverständlich an wie einst Robert Lewandowski jahraus, jahrein. Und auf den weiteren Plätzen? Omar Marmoush (13 Treffer, siehe auch Seite 20), der allerdings noch im Januar vor einem millionenschweren Wechsel zu Manchester City steht.
Kleindienst: "Ich glaube nicht, dass Kane so viel Bock auf Defensivarbeit hat"
Kann Kane, mit 36 Treffern 2023/24 souverän Torschützenkönig, also beinahe konkurrenzlos Kanone Nummer zwei anpeilen? Scheint so, denn Jonathan Burkardt vom FSV Mainz (zehn Tore) sowie Patrik Schick vom Meister Leverkusen (neun) werden den Rückstand wohl eher nicht aufholen. Auch Tim Kleindienst nicht?
Der Gladbacher hat in den bisher 15 Partien der Hinrunde ebenfalls neun Mal getroffen. Die Ausbeute seines Mittelstürmer-Kollegen Kane schätzt Kleindienst auf "gefühlt 2000 Tore". Vor dem Duell der beiden Knipser am Samstag im Borussia Park verriet der 29-Jährige, in welchem Punkt er sich selbst eine Stufe über dem Briten einschätzt: "Ich glaube nicht, dass Harry Kane so viel Bock auf Defensivarbeit hat." Wenn sich Kleindienst da mal nicht täuscht. Der 1,94m-Riese der Gladbacher gibt jedoch kleinlaut zu: "Dafür reicht mein Portfolio gar nicht aus."
Kleindienst wurde im Herbst unter Nagelsmann Nationalspieler
Vor der Saison war Kleindienst für sieben Millionen Euro Ablöse vom Aufsteiger 1. FC Heidenheim zur Borussia gewechselt, wurde im Team von Gerardo Seoane Stammspieler, Sturmführer, Publikumsliebling, war zuletzt sogar Kapitän. Julian Nagelsmann holte ihn im Herbst in die Nationalelf, in vier Länderspielen erzielte er zwei Treffer und darf sich Hoffnungen machen, als seltene Spezies (ein deutscher Mittelstürmer, der relativ regelmäßig trifft!) zum WM-Kader 2026 zu gehören. Hinter oder neben Niclas Füllkrug, der bei West Ham United eine schwierige erste Premier-League-Saison durchmacht.

Vor neun Monaten, damals noch im Trikot der Heidenheimer, hatte Kleindienst beim bemerkenswerten 3:2-Erfolg nach 0:2-Rückstand doppelt getroffen. Aber auch Vorlagen kann der gebürtige Brandenburger. "Ich ziehe ihn immer mit seinem Spitznamen 'Smallservice' auf. Zuletzt war er für mich der 'Assistservice'", sagt Ex-Löwe Julian Weigl in der aktuellen Ausgabe des Gladbacher Mitgliedermagazins und ergänzte: "So langsam geht ihm das auf die Nerven - aber das ist auch mein Ziel."
Kleindiensts Ziel für Samstag im Duell mit Bayerns Big Harry: "Am Ende hoffe ich, dass wir als Sieger vom Platz gehen", so Kleindienst bei Sky, "ob ich getroffen habe oder nicht, ist mir dann auch egal."