FC Bayern startet mit 3:0 in die Champions League

Der erhoffte Pflichtsieg: Nach der Pause machte der FC Bayern bei Olympiakos Piräus auch die Tore: Dank Müller (2) und Götze war's der coole Start ins Millionenspiel Champions League. Der Liveticker zum Nachlesen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schnupperte in der ersten Halbzeit in Piräus zweimal an der Führung: Bayern-Stürmer Robert Lewandowski.
dpa Schnupperte in der ersten Halbzeit in Piräus zweimal an der Führung: Bayern-Stürmer Robert Lewandowski.

Nach der Pause machte der FC Bayern bei Olympiakos Piräus auch die Tore: Dank Müller (2) und Götze war's der erfolreiche Start ins Millionenspiel Champions League. Der Liveticker zum Nachlesen.

Herzlich willkommen zum Liveticker ... und zum Start des FC Bayern in die neue Saison der Champions League!  -

Mario Götze ist bei den Bayern nicht von Anfang an dabei - obwohl er zuletzt in der Nationalelf glänzte und obwohl er rechtzeitig zum Spiel heute fit ist... -

Für den Brasilianer Rafinha bringt Bayern-Coach Pep Guardiola den Spanier Juan Bernat. Hier die Startelf der Münchner: Neuer - Thiago, Lewandowski, Costa, Alonso, Boateng, Bernat, Lahm, Vidal, Müller, Alaba -
 

Mindestens ein Bayern-Fan wurde aus dem Karaiskakis-Stadion transportiert. Vor der Arena war zu diesem Zeitpunkt alles ruhig... -

Auf TV-Bildern war zu sehen, wie Polizisten gegen Münchner Fans vorgingen und Schlagstöcke einsetzten. Was die Polizeiaktion ausgelöst hat, ist bislang unklar. Der erste Auftritt des deutschen Meisters in Griechenland seit 1983 war bereits im Vorfeld zum Hochrisikospiel eingestuft worden. -

Die Münchner Fans wurden frühzeitig per Shuttle-Bussen unter Polizeischutz ins Stadion gebracht. In der Vergangenheit ist es bei Spielen von Olympiakos häufig zu Ausschreitungen gekommen. -

Ein bisschen Statistik zum Spiel: Am14. September 1994 bestritt der FC Bayern inParis sein erstes Champions-League-Spiel. -

Der griechische Meister gehört zwar nicht zu den Großen im europäischen Fußball, aber im eigenen Stadion ist das Team eine Macht. Dort ging Bayer Leverkusen vor 13 Jahren mit 2:6 unter, dort unterlag Borussia Dortmund unter Jürgen Klopp mit 1:3. Und erst in der vergangenen Königsklasse-Spielzeit gelangen Siege gegen Juventus Turin und Atlético Madrid. -

Bayern-Trainer Pep Guardiola: "Die Heimstärke beweist, wie gut sie sind." Olympiakos hat die letzten sechs Champions-League-Partien im eigenen Stadion gewonnen. -

Vereins-Idol Franz Beckenbauer hat sich bei "Sky" zum Thema Pep Guardiola geäußert. Der Ehrenpräsident des FC Bayern hofft auf ein Bekenntnis des Spaniers  zum FC Bayern noch vor Jahresende. -

Beckenbauer: "Wir wünschen uns alle, dass er bleibt. Aber er sollte sich bis Ende des Jahres entscheiden, sonst wird es schwierig." Der Kader werde schließlich auf Guardiola zugeschnitten. Dessen Vertrag läuft am Saisonende aus. -

Am 14. September 1994 bestritten die Bayern ihr erstes Spiel in der Champions League. Das damalige Team von Trainer Giovanni Trapattoni mit Oliver Kahn im Tor und Lothar Matthäus als Leader verlor bei Paris St. Germain 0:2. In der 200. Partie betreten die Münchner wieder Neuland, es ist die erste in Griechenland. -

Bayern-Kapitän Philipp Lahm verbreitete in Athen Optimismus. Nach vier Bundesliga-Siegen sei das Team bei 100 Prozent. "Die Frage ist, ob wir die hundert Prozent 90 Minuten abrufen können." Dann allerdings könne es "nur einen Sieger geben", erklärte der Kapitän selbstbewusst. -

-

Dritter Anlauf aufs Triple, dritte und vielleicht letzte Chance für Pep Guardiola: Heute gibt es für Trainer und Mannschaft nur ein Fernziel - das Finale am 28. Mai 2016 in Mailand. Im Giuseppe-Meazza-Stadion, wo 2001 der vorletzte Triumph glückte, soll Guardiola mit dem zweiten Triple nach 2013 in die Fußstapfen von Vorgänger Jupp Heynckes treten. -

Hoffentlich kein schlechtes Omen: ZumAuftakt der UEFA Youth League mussten die U19-Junioren des FC Bayerneine Niederlage hinnehmen. Bei Olympiakos Piräus unterlag dieMannschaft von Trainer Holger Seitz mit 0:1. Der entscheidende Treffer fiel dabei neun Minuten vor dem Ende per Foulelfmeter. Olympiakos-Kapitän Manolis Saliakas verwandelte für die Griechen. -

Zum Personal nochmal: Bayern-Coach Guardiola verzichtet auf Weltmeister Mario Götze. Der Offensivspieler (23), der zuletzt wegen leichter muskulärer Probleme im Derby gegen den FC Augsburg (2:1) nicht im Kader gestanden hatte, sitzt im Karaiskakis-Stadion auf der Bank. Dort muss etwas überraschend auch Rafinha Platz nehmen, für den Juan Bernat ins Team rückt. Die Hereinnahme des spanischen Nationalspielers ist gegenüber dem Augsburg-Spiel die einzige Veränderung. -

Bayern-Vorstand Matthias Sammer will sich nicht vorschnell zu den Vorfällen äußern: "Das ist jetzt noch zu früh." -

-

Die Ultra-Gruppierung des FC Bayern soll das Karaiskakis-Stadion aus Protest bereits verlassen und die Rückreise angetreten haben. Die Spielstätte von Olympiakos ist berüchtigt für ihre aggressive Stimmung und immer wiederkehrenden Ausschreitungen. -

Es sieht so aus - und das berichten Augenzeugen - als habe es keinen besonderen Grund für diese Gewalt seitens der griechischen Polizei gegeben... -

Olympiakos Piräus spielt in folgender Aufstellung: Roberto - Elabdellaoui, da Costa, Siovas, Masuaku - Salino, Cambiasso, Kasami - Pardo, Domínguez, Ideye -

-

Hier sehen Sie Fotos vom Polizei-Einsatz auf den Rängen des Stadions ... -

Schiedsrichter der Begegnung ist der Spanier Carlos Velasco Carballo. Seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Roberto Alonso Fernandez und Juan Yuste Jimenez. Vierter Offizieller ist Angel Nevado Rodriguez. Komplettiert wird das Schiedsrichtergespann von den beiden Torraumrichtern Jesus Gil Manzano und Carlos Del Cerro. -

Philipp Lahm, Jerome Boateng und David Alaba bilden heute die Dreier-Abwehrreihe der Bayern. Für Torwart Manuel Neuer ist es der 50. Champions-League-Einsatz heute. -
Pep Guardiola lässt das gewohnte 3-4-3 aus den letzten Wochen spielen ... Olympiakos-Trainer Marco Silva setzt wohl auf ein 4-3-3, das in der Defensive eher zu einem 4-5-1 wird.  -

1. Minute: Piräus stößt an .. die Kugel läuft -

3. Minute: So, die Bayern beginnen sich zu akklimatisieren, ziehen das das Spiel gewohnt dominant und ballsicher. Piräus steht mit allen elf Mann in der eigenen Hälfte und lässt die Münchner kommen.  -

5. Minute: Foul an Müller - es gibt schon die erste gelbe Karte. Für den Schweizer Nationalspieler Kasami in Diensten von Olympiakos Piräus. -

6. Minute: Den fälligen Freistoß aus dem zentralen Halbfeld tritt Xabi Alonso in den Strafraum. Lewandowski kommt mit dem Kopf an den Ball, will ihn weiter leiten - doch Piräus-Keeper Roberto ist mit einer Faust da. Vor Thiago. -

10. Minute: Costa setzt auf links zu einem ersten Flankenlauf an, wenig später kommt Lahm zum Flanken. Kein Eckstoß, Müller war da zuletzt am Ball. -

Jubilar Neuer hatte auch seinen ersten Einsatz: Kasami köpfelte aus sieben Metern in Richtung Bayern-Keeper - nicht mal ein Problemchen. -

15. Minute: Wie erwartet zieht sich die Olympiakos-Elf bei bayerischem Ballbesitz weit zurück, bildet da dichte Verteidigungsketten. In Zweikämpfen wirken die Gastgeber ziemlich giftig. Die Münchner abgeklärt und ruhig. -

16. Minute: Bei den Bayern agiert Arturo Vidal heute sehr offensiv. -

17. Minute: Gute Aktion. Xabi Alonso probiert es mit einem frechen Diagonalpass, Thiago hat sich im Strafraum frei geschlichen. -
20. Minute: Den Ansatz einer ersten guten Torchance dürfen die Platzherren notieren. Pardo flankt vom rechten Strafraumeck in die Mitte, Bernat fälscht den Ball gefährlich ab. Brown kommt aus zehn Metern freistehend zum Kopfball - genau auf Neuer. Zum Glück! -

22. Minute: Nochmal Gelb für die Griechen. Diesmal erwischt es Cambiasso - der sich lauthals beschwert. Er hat da ein Foul von Xabi Alonso gesehen. -

26. Minute: Freistoß von rechts, Flanke von Xabi Alonso. Kopfball Lewandowski, am Torwart vorbei. Ein Abwehrbein kratzt den Ball von der Linie. Das war's doch! -

27. Minute: Die Bayern erhöhen das Tempo, Piräus macht zunehmend mehr Fehler. Jetzt Schusschance für Xabi Alonso, nach Vorarbeit von Lewandowski. 72 Prozent Ballbesitz für den Rekordmeister. -

-

30. Minute: Der FC Bayern hätte sich die Führung jetzt durchaus verdient - zwei richtig gute Torchancen hatten die Mannschaft. Einmal war Roberto bei Lewandowskis Kopfball bereits geschlagen, ehe Stürmer Ideye auf der Linie klärte.  -

32. Minute: Xabi Alonso macht hier den Abfangjäger und den Antreiber und den Vorbereiter und den Vollstrecker. Klasse Leistung bisher des Spaniers. -

34. Minute: Gelegenheit für die Bayern: Costa kommt aus 14 Metern zum Schuss. In die Arme von Roberto. Da muss Costa mehr draus machen. -

35. Minute: Wieder der Brasilianer, diesmal als Vorbereiter! Dritte echte Torchance für die Münchner, Olympiakos-Keeper Roberto ist da, klärt gegen Lewandowski! In der vergangenen Champions-League-Saison ist Costa mit Schachtjor Donezk noch an den Bayern gescheitert. -
35. Minute: Müller hat das gut gesehen, lässt nach der flachen Hereingabe von Costa für Lewandowski durch - der schießt sofort. -

40. Minute: Entlastung für die Griechen - bei einem Eckball. Jetzt darf auch FCB-Keeper Neuer nochmal an den Ball. Dominguez hoch an den Elfmeterpunkt, und der aufgerückte Siovas köpft relativ freistehend aufs Tor. Genau auf Neuer. -

43. Minute: Lewandowski legt für Xabi Alonso ab, der schlenzt aus 18 Metern - vorbei. -

44. Minute:  Ideye wird zurückgepfiffen. Hat Müller da im Bayern-Strafraum gehalten. -

45. Minute: Müller hat Probleme bei der Ballverarbeitung ... dann hält er seinen Gegenspieler fest. Gelb für den Nationalspieler. Korrekte Entscheidung. -

HALBZEIT! -

Die Bayern überzeugen, erarbeiteten sich drei richtig gute Torchancen. Zweimal Lewandowski, einmal Xabi Alonso. Olympiakos wird nur bei Standards ansatzweise gefährlich. Hoffnung für Müller und Co. - ihre gute zweite Halbzeit kommt ja erst noch. -

-

46. Minute: Da ist noch Luft nach oben. Der FC Bayern hat den Gegner im Griff, muss aber noch ein bisschen mehr Dampf machen, das Tempo erhöhen. Jetzt sind Ideen gefragt - noch sind aber 45 Minuten Zeit, das Ding zu wuppen. -

47. Minute: Vidal versucht's jetzt mal aus der Distanz. Links vorbei aus 22 Metern. Bernat hatte zuvor stark den Ball erobert. -
47. Minute: Keine personellen Veränderungen übrigens in beiden Mannschaften. -

50. Minute: Jetzt versuchen es die Bayern mal mit Geduld, hin und her geht es vor dem Olympiakos-Strafraum ... aus 18 Metern links vorbei. Strammer Schuss! -

52. Minute: 1:0!! Dicker Fehler von Piräus-Keeper Roberto ... er verschätzt sich bei der an sich harmlosen Flanke von Müller. Das 29. Champions-League-Tor von Thomas Müller. Der Ball senkt sich hinter dem jetzt frustriert da hockenden Keeper ins Netz.
-

Arturo Vidal hatte die Kugel im Mittelfeld nach rechts zu Müller gespielt - der will dann den Ball wohl an den langen Pfosten spielen - dort wartet Lewandowski. Stattdessen senkt sich der Ball über Roberto hinweg ins lange Eck. -

56. Minute: Jetzt reagieren die Gastgeber - Ideye prüft Neuer aus 20 Metern, der Keeper wehrt den Ball zur Ecke ab. -

59. Minute: Bayern-Trainer Guardiola bereitet eine Auswechslung vor - und es ist nicht Götze, der kommt. Juventus-Neuzugang Kingsley Coman ersetzt Lewandowski. -

60. Minute: Kurz nach Comans erstem Schussversuch aus 18 Metern wechseln auch die Griechen. Hernani kommt für Dominguez. -

63. Minute: CoCo wirbelt jetzt ... Coman auf der linken Siete, Costa auf der rechten Seite. So plant der FC Bayern ja auch den Übergang nach Robbéry. -

66. Minute: Wechsel bei Piräus, Fortounis für Cambiasso. -

68. Minute: Müller wieder! Lahm spielt ihn an - Müller wird geblockt, hält dann doch noch drauf. Diesmal ist Roberto da. -
75. Minute: Xabi Alonso ist angeschlagen. Es deutet sich ein Doppelwechsel an. Kimmich und Götze sollen rein. -

76. Minute: Champions-League-Debüt für Kimmich, er ersetzt Xabi Alonso. -

79. Minute: Vidal auch angeschlagen, jetzt darf Götze ran. -

80. Minute: Der Spielfluss ist dahin, Piräus versucht's. Bleibt aber ungefährlich. -

82. Minute: Piräus wechselt - für Pardo kommt Seba. -

83. Minute: Der Ball prallt nach einem weiten Pass am Körper von Bayern-Defensivmann Alaba ab - direkt zu Salino. Dicke Chance für Olympiakos! Die Bayern dürfen jetzt nicht nachlässig werden, müssen die Konzentration hochhalten.Salino zielt zum Glück rechts vorbei, touchiert das Außennetz. -

86. Minute: Gelbe Karte für Kimmich. Freistoß knapp 32 Meter vor dem Bayern-Tor. Boateng klärt. -

89. Minute: Das 2:0 für die Bayern!! Coman schlängelt sich auf der rechten Seite frei, findet Götze, der aus vier Metern schräg versetzt zum Tor trifft. -

90. Minute: Eine schöne Geschichte ... Götze, nach überstandenen muskulären Problemen zurück im Kader, saß zunächst draußen. Der WM-Held habe erst nach dem Abschlusstraining grünes Licht gegeben, sagte Sportvorstand Sammer vorhin. "Wer etwas anderes daraus machen möchte, das ist schon bösartig." -

91. Minute: Elfmeter für die Bayern - Coman wird gelegt. Müller schießt - und trifft. 3:0 für die Münchner. Das 30. Champions-League-Tor für Müller. Das achte Tor im 11. Pflichtspiel dieser Saison, inklusive Nationalmannschaft. -

90.+4: Feierabend. Die Bayern gewinnen mit 3:0. Die Mannschaft sei bei 100 Prozent, hatte Kapitän Lahm vor der Partie gesagt. Die waren es heute nicht, aber es reichte locker. Zum 12. Mal in Folge beginnt der Rekordmeister die Champions-League-Saison mit einem Sieg. -

Vielen Dank, dass Sie heute wieder dabei waren, bis zum nächsten Mal! -
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.