FC Bayern: Robert Lewandowski wehrt sich erneut – Telefonat mit Hasan Salihamidzic

In den Wechsel-Hickhack um Robert Lewandowski kommt Bewegung rein: Es hat ein Gespräch zwischen Hasan Salihamidzic und dem Stürmer des FC Bayern gegeben. Auch der wechselwillige Pole hat sich nochmals zu seiner Situation geäußert.
AZ/SID, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hasan Salihamidzic (li.) und Robert Lewandowski haben miteinander telefoniert.
Hasan Salihamidzic (li.) und Robert Lewandowski haben miteinander telefoniert. © IMAGO / kolbert-press

München - Bayern-Torjäger Robert Lewandowski hat nach seinem öffentlich geäußerten Wechselwunsch laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung mit Klub-Sportvorstand Hasan Salihamidzic telefoniert.

Der 33-jährige Stürmer hatte am Montag bekräftigt, dass er den deutschen Rekordmeister trotz eines bis 2023 laufenden Vertrages in diesem Sommer verlassen möchte. Der FC Bayern lehnt Lewandowskis Wunsch bislang ab.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Salihamidzic: "Habe ihm unseren Standpunkt klar erklärt"

Lewandowski habe ihn angerufen, berichtete Salihamidzic. "Wir haben uns unter anderem auch über seine öffentlichen Äußerungen unterhalten. Ich habe ihm unseren Standpunkt zu seiner Vertragssituation klar erklärt", sagte der Bayern-Sportvorstand der "Bild" dazu am Dienstag.

"Zu seinem Wechselwunsch haben sich Herbert Hainer, Oliver Kahn und ich mehrfach geäußert, deshalb möchte ich es dabei belassen", ergänzte Salihamidzic. 

Lewandowski: Bin "kein Egoist"

Gegenüber der "Bild"-Zeitung erklärte Lewandowski: "Der FC Bayern und ich sind keine Feinde". Er sei "kein Egoist", sagte Lewandowski, aber: "Veränderungen gehören zum Leben des Vereins und des Spielers."

Es sei in seiner Karriere Zeit für eine neue Etappe. "Ich will nichts erzwingen", stellte Lewandowski klar. Er denke, "dass es am besten sein wird, eine gute Lösung für beide Seiten zu finden. Und nicht nach einer einseitigen Entscheidung zu suchen. Es ergibt keinen Sinn. Nicht nach dieser Zeit", sagte er.

Lesen Sie auch

Lewandowski: Vorzeitiger Abschied würde auch dem FC Bayern helfen

Wo würden da "Loyalität und Respekt" bleiben, fragte der 33-Jährige. Er sei dazu "immer bereit" gewesen. "Ich habe acht schöne Jahre hier verbracht, ich habe so viele wunderbare Menschen kennengelernt, und ich möchte, dass es so in meinem Kopf bleibt". Und überhaupt hätte ein Wechselverbot negative Auswirkungen auf künftige Transfers der Bayern, mutmaßte Lewandowski: "Welcher Spieler will dann noch zum FC Bayern kommen, wenn er weiß, dass ihm so etwas passieren könnte?"

Sein vorzeitiger Wechsel in diesem Sommer würde auch dem FC Bayern helfen, meinte der Routinier weiter. "Da der Verein noch eine Ablöse für mich bekommen kann. Ich würde die Chance bekommen, mich noch einige Jahre bei einem anderen Verein einer neuen Herausforderung zu stellen. Das ist mein Wunsch", sagte der Angreifer. Lewandowski soll einen Wechsel zum FC Barcelona anstreben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 09.06.2022 09:14 Uhr / Bewertung:

    Herr Lewandowski, auch am Ende einer großen Fußballerzeit, ist ein Vertrag immer noch ein Vertrag, auch und besonders für Sie, denn auch Sie haben dem FC Bayern vieles zu verdanken, daher halte ich Ihre Erpressungsversuche für besonders verwerflich und das ihrer Berater für eher Kriminell !!!

  • Flötzinger am 07.06.2022 22:36 Uhr / Bewertung:

    Oh mei was für ein Kindergarten...
    Er hat doch einen Vertrag unterschrieben, warum hat er dann nicht bis 2022 unterschrieben, wenn er absehen konnte, dass er noch mal eine neue Herausforderung sucht...
    Er ist wohl kein Egoist, sondern eher geldgeil...
    Lewandowski wird seine Karriere bald beenden müssen (sagen wir wenn er absolut fit bleibt in spätestens 7 Jahren), der FCB wird auch ohne ihn erfolgreich sein grinsen

  • München West am 07.06.2022 21:09 Uhr / Bewertung:

    Alleinerziehende Mütter leisten bedeutend mehr. Sie wissen aber nicht mal, wieviel Nullen die Summe hat die der Pole in der Woche bekommt, ich betone bekommt, nicht verdient. Und ich bin beileibe keinem neidisch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.