FC Bayern: Renato Sanches soll an AS Rom verliehen werden

München - Er galt als großer Hoffnungsträger, doch schon länger wird ihm keine Zukunft mehr in München prophezeit. Renatos Sanches kam nie wirklich beim FC Bayern an, stand nach seinem Wechsel im Sommer 2016 zum Beispiel in 15 Bundesliga-Spielen ohne Einsatz im Kader. Seine Zukunft beim Rekordmeister? Ungewiss!
Ancelotti vertraut nicht auf Sanches
Auch beim Saisonauftakt gegen Bayer Leverkusen (3:1) wurde der Portugiese von Coach Carlo Ancelotti nicht berücksichtigt. Der Italiener scheint ohnehin kein großer Fan des 20-Jährigen zu sein, der, stand er auf dem Platz, meist mehr Unsicherheitsfaktor als Stabilisator im Mittelfeld war.
Die Bayern dachten deswegen dem Vernehmen nach über einen Verkauf nach. Wie der Kicker in seiner Printausgabe berichtet, erwägen die Münchner jedoch nun eine Leihe. Der Grund: Sanches büßte ordentlich an Marktwert ein. Laut dem Fachportal transfermarkt.de beträgt der Marktwert Europameisters "nur noch" 22 Millionen Euro. Die Bayern hatten den Nationalspieler derweil für 35 Millionen Euro geholt, Prämien nicht inklusive. Dem Kicker-Bericht zufolge meinen die Münchner nun, die Ablöse nicht amortisieren zu können.
Bilder: Die bisherigen Sommer-Transfers des FC Bayern
Als möglicher Interessent für eine Leihe wird die AS Rom genannt. Sanches könnte in der Serie A seine Spielanteile mehren und so seinen Marktwert steigern - oder verbessert zurückkehren. So die angebliche, einfache Rechnung des Rekordmeisters. Auch die in der Regel gut informierte Gazzetta dello Sport berichtet von einer möglichen Leihe nach Italien. Es wird also konkreter. Gut möglich, dass der Youngster nach Ende der Transferperiode Ende August nicht mehr im Kader der Münchner steht.
Lesen Sie auch: Verletzter James: Weswegen es jetzt krachen könnte