FC Bayern: Rekordmann Robert Lewandowski in immer neue Sphären

Der Bayern-Stürmer klettert in der Liste der Torjäger - und wird für die nächste Auszeichnung nominiert.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zu seiner illustren Trophäensammlung könnte bald noch der Laureus-Preis hinzukommen: Robert Lewandowski.
Zu seiner illustren Trophäensammlung könnte bald noch der Laureus-Preis hinzukommen: Robert Lewandowski. © sampics/Augenklick

München - Robert Lewandowski schreibt weiter an seiner eigenen Legende - und so langsam dürfte es bei ihm zuhause im Trophäenschrank richtig eng werden.

Beim 4:1-Erfolg des FC Bayern in Rom wurde Lewy nicht nur mit dem kleinen Pokal als Spieler des Spiels ausgezeichnet, er kletterte auch in der ewigen Torschützenliste der Champions League nach oben.

Lewandowski nun Dritter in der ewigen CL-Torschützenliste

Sein Tor zum 1:0 war bereits Lewys 72. Treffer in der Königsklasse, er liegt nun allein auf Rang drei, knapp vor Raúl González (71). Besser als Lewandowski sind nur die Weltstars Cristiano Ronaldo (Juventus Turin/134 Tore) und Lionel Messi (FC Barcelona/118).

Famos!

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Was die aktuelle Form betrifft, ist Lewandowski sogar die Nummer eins. Das zeigt auch seine Nominierung als "Sportsmann des Jahres" bei den Laureus World Sports Awards. Der Bayern-Stürmer, der bereits als bester Fußballer Europas und der Welt geehrt wurde, muss sich für eine weitere Auszeichnung gegen Formel-1-Ikone Lewis Hamilton, Tennisprofi Rafael Nadal, NBA-Superstar LeBron James, Ugandas 5.000- und 10.000-m-Weltrekordler Joshua Cheptegei und Schwedens Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis durchsetzen. Die Preise werden im Mai virtuell vergeben.

Auch FC Bayern darf auf weitere Auszeichnung hoffen

"Ich habe viele Jahre hart gearbeitet, um das zu erreichen, was ich 2020 erreicht habe. Jetzt für den Laureus Award nominiert zu sein, ist etwas Besonderes", sagte Lewandowski. Neben dem Angreifer darf auch der FC Bayern in der Kategorie "Team des Jahres" auf den Titel hoffen. Konkurrenten in der Mannschaftswertung sind der FC Liverpool, das Mercedes-Formel-1-Team, NBA-Champion Los Angeles Lakers, Super-Bowl-Gewinner Kansas City Chiefs und die argentinische Rugby-Nationalmannschaft.

"Es ist es eine große Ehre", erklärte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge: "Die Mannschaft und unser Trainer Hansi Flick haben sich diese Nominierung verdient." Das gilt auch für Lewandowski, der in immer neue Sphären vorstößt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenfliege am 25.02.2021 13:44 Uhr / Bewertung:

    Ein großartiger Athlet.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 26.02.2021 12:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenfliege

    Richtig! Auch wenn uns ein gewisser "Fussball-Fan" unentwegt erzählen will dass er nichts taugt.
    Typisch BVB - Neider!

  • Radi Brunnengrosser am 25.02.2021 08:33 Uhr / Bewertung:

    Jetzt noch den Gürtel im Schwergewicht da wäre sogar ICH
    völlig newe de Kapp.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.