FC Bayern: Pressekonferenz vor Spiel gegen Lazio Rom – das sagt de Ligt über Tuchel-Aus
München - Am Dienstagabend heißt es für den FC Bayern: Gewinnen ist Pflicht! Nach der 0:1-Niederlage im Hinspiel muss für FC Bayern im Achtelfinal-Rückspiel gegen Lazio Rom unbedingt ein Sieg her, sonst ist die Saison endgültig gelaufen. Extrem wichtig wird die Partie auch für Trainer Thomas Tuchel, dessen Aus im Sommer bereits feststeht. Nicht wenige Experten vermuten aber, dass der 50-Jährige im Falle eines Ausscheidens gegen Lazio seinen Hut sofort nehmen muss.
Am Montag stellte sich Tuchel zusammen mit Innenverteidiger Matthijs de Ligt im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. Die PK im Ticker zum Nachlesen:
13.38 Uhr: Das war's mit der Pressekonferenz! Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und bedanken uns recht herzlich fürs Mitlesen. Die Partie der Bayern gegen Lazio können Sie morgen natürlich wie gewohnt bei uns im Liveticker mitverfolgen, Anpfiff ist um 21 Uhr.
13.37 Uhr: Tuchel über Harry Kane: "Es ist nicht notwendig, ihn zusätzlich zu motivieren. Es gibt keine Zweifel, wie er sich verhält. Er hat große Auswirkung auf jede Mannschaft, auf jeden Spieler. Er ist kein Lautsprecher, aber wie er es macht, sehr fokussiert, hat immer Einfluss auf die Mannschaft. Es ist eine Freude, ihn in der Mannschaft zu haben. Er wird morgen seine Leistung bringen. Wir können uns 100 Prozent auf ihn verlassen."
+++ Tuchel über seine schwierige Situation: "Ich werde daran wachsen" +++
13.34 Uhr: Auf Tuchel prasselte zuletzt deutliche Kritik ein. Er selbst will dies aber nicht zu nah an sich heranlassen. "Ich mag es nicht, zu verlieren. Ich kann nicht gut mit Niederlagen umgehen. Jedes Spiel ist eine Lehrstunde. Es ist wichtig, positiv zu bleiben", sagt er: "Ich werde daran wachsen. Fußball ist meine große Liebe, ich bin 100 Prozent involviert, das werde ich auch sein bis zu meinem letzten Spiel mit Bayern."
13.32 Uhr: Wie steht es um Serge Gnabry und Alphonso Davies. "Man merkt Serge noch an, dass er monatelang verletzt war, es wird noch eine Weile dauern. Wir werden nochmal mit ihm sprechen, eventuell nehmen wir ihn mit auf die Bank", sagt Tuchel über Gnabry. Davies feierte zuletzt bereits in Freiburg seine Rückkehr und wird gegen Lazio natürlich auch eine Option sein.
13.31 Uhr: Glaubt Tuchel daran, dass in dieser Saison noch Titel geholt werden? "Über Titel zu sprechen, bringt dir keine Titel. Wir brauchen heute eine gute Trainingseinheit und morgen ein gutes Spiel, Minute für Minute. Wir haben genug Dinge, die wir besser machen können. Wir brauchen auf jeden Fall ein emotionalisiertes Stadion, sind selbst in der Verantwortung, um die Emotionalität auf die Ränge zu übertragen. Wir brauchen eine absolute Top-Leistung."
13.29 Uhr: Tuchel über die Qualitäten von Lazio: "Wir waren nicht überrascht über die Stärken und Herangehensweise von Lazio. Wir werden versuchen, aggressiver zu spielen. Wir brauchen mehr Überzeugung. In der zweiten Halbzeit haben wir im Hinspiel zu viele Fehler gemacht."
+++ Leroy Sané kann gegen Lazio Rom wohl spielen +++
13.27 Uhr: Jetzt gibt es immerhin mal gute Nachrichten! Der zuletzt angeschlagene Leroy Sané wird gegen Lazio wohl wieder dabei sein. "Schmerzfrei hat er schon lange nicht mehr gespielt. Er kann heute wohl komplett trainieren, er hat gestern komplett trainiert. Er hat einen Schmerzpegel, den er tolerieren kann. Stand jetzt wird er im Kader sein und kann spielen", so Tuchel.
13.25 Uhr: Für Bayern geht es darum, den 0:1-Rückstand zu drehen. Wie wichtig wird der Faktor Geduld gegen Lazio? "Geduld ist gefragt, wenn es darum geht, nicht frustriert zu werden, nicht den Plan, den Kopf zu verlieren, sich nicht komplett zu öffnen", sagt Tuchel: "Wir haben keine Zeit zu verlieren, wir können nicht warten bis wir angreifen, den Ball in die Spitze zu spielen. Die Zeit ist auf der Seite von Lazio. Wir brauchen einen Mix aus einem kühlen Kopf und Emotionalität. Es soll von Beginn an erkennbar sein, dass wir auf Tore spielen."
13.22 Uhr: Tuchel auf die Frage, ob er im Falle eines Ausscheidens womöglich noch vor Sommer gehen muss. "Ich kann nicht für andere sprechen. Ich weiß, was wir vereinbart haben und das haben wir auch kommuniziert. Es kann jeder sicher gehen, dass es niemanden gibt, der mehr Ehrgeiz hat, das Spiel morgen zu gewinnen, als ich."
13.19 Uhr: Tuchel über das Remis in Freiburg: "Wir konnten ganz klar den Willen erkennen. Aber wir haben zu emotional reagiert auf das Gegentor. Die Strukturänderung, die wir in der Halbzeit umgesetzt haben, wurde sehr gut umgesetzt. Wir haben eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt."
13.18 Uhr: Hören die Spieler noch auf Tuchel? "Ja. Deshalb haben wir eine gute zweite Halbzeit gespielt. Ich habe mich auf die ersten 30 Minuten bezogen. Wir haben da ein bisschen den Kopf verloren. Der Wille war durch das ganze Spiel klar erkennbar."
+++ Tuchel hofft auf Top-Atmosphäre gegen Lazio +++
13.17 Uhr: Da ist er auch schon! "Die Ausgangslage ist klar. Wir müssen gewinnen – und das gegen eine gut organisierte Sarri-Mannschaft. Wir hoffen auch auf die Fans und eine Atmosphäre, die uns pusht, damit wir unser Ziel – ein Sieg mit zwei Toren Unterschied – erreichen", sagt Tuchel.
13.15 Uhr: Matthijs de Ligt hat alle Fragen beantwortet und verabschiedet sich von den Reportern. Gleich wird Thomas Tuchel auf dem Podium Platz nehmen und sich den Fragen stellen.
13.14 Uhr: Einer der Schlüsselspieler bei Lazio ist Torjäger Ciro Imobile. "Er ist ein sehr starker Spieler, der immer auf die Bälle wartet. Es ist schwierig, gegen ihn zu verteidigen. Wenn er eine Chance bekommt, trifft er meistens. Man muss sehr aufmerksam sein", warnt de Ligt.
13.12 Uhr: De Ligt kennt Lazio-Trainer Maurizio Sarri noch aus seiner Zeit bei Juventus Turin. Vom Übungsleiter der Laziali hält er viel. "Ich habe ein Jahr mit Sarri gearbeitet und viel gelernt, er ist sehr taktisch geprägt. Das kann natürlich helfen. Es ist immer schwierig, den Mannschaften von Sarri zu begegnen, weil sie sehr gut verteidigen und aufmerksam sind."
+++ De Ligt: "Wir sind alle zusammen in dieser Scheiße" +++
13.09 Uhr: De Ligt zur aktuellen sportlichen Situation. "Wir Spieler sind auch verantwortlich. Wenn der Trainer weggeht und sie sagen, er hat das nicht gut gemacht, müssen wir Spieler auch auf uns selber schauen und sagen, wir haben das nicht gut gemacht. Wir sind alle zusammen in dieser Scheiße (lacht), in dieser Phase, und wir müssen da zusammen rauskommen. Morgen ist ein sehr wichtiges und großes Spiel für uns", meint der Innenverteidiger.
13.07 Uhr: Wie schätzt de Ligt Gegner Lazio ein? "Sie sind defensiv sehr stark. Wichtig für uns ist, dass wir Männer in der Box haben. Wir müssen auch immer bereit sein und keinen Gegentreffer bekommen. Es wird kein einfaches Spiel", sagt er.
13.05 Uhr: De Ligt war unter Tuchel zwischenzeitlich nicht gesetzt und wurde daher mit einem Wechsel im Sommer in Verbindung gebracht. Aktuell beschäftigt er sich allerdings nicht mit seiner Zukunftsplanung. "Die Saison läuft noch, deswegen ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, darüber nachzudenken", sagt er: "Ich bin sehr froh, dass ich bei Bayern München bin. Natürlich war es bisher eine schwierige Saison für mich, weil ich auch Verletzungen hatte. Da ist es schwierig, immer wieder in Top-Form zu kommen. Ich bin momentan physisch aber gut in Form und fühle mich gut."
+++ De Ligt eröffnet Bayern-PK +++
13.03 Uhr: Der Niederländer gibt sich vor dem Duell mit Rom kämpferisch: "Wir wissen, dass wir in einer schwierigen Phase sind. Deswegen ist es eines der wichtigsten Spiele dieser Saison. Wir sind bereit für morgen!"
13 Uhr: Los geht's! Als erstes stellt sich Innenverteidiger Matthijs de Ligt den Fragen der Reporter.
+++ Für Bayern geht es gegen Lazio um viele Millionen Euro +++
12.55 Uhr: Gegen Lazio geht es für die Bayern nicht nur um Prestige, sondern auch um jede Menge Geld. Insgesamt stehen bis zu 43,1 Millionen Euro an Uefa-Prämien auf dem Spiel. So viel würde der deutsche Rekordmeister in dieser Saison noch kassieren, wenn er den Titel gewinnen würde.
Gegen Lazio geht es im Achtelfinal-Rückspiel in der Allianz Arena nach dem 0:1 vor drei Wochen in Rom zunächst einmal um 10,6 Millionen Euro, die jeder Viertelfinalist aus dem Prämientopf der Europäischen Fußball-Union (UEFA) kassiert. Weitere 12,5 Millionen Euro brächte die Halbfinal-Teilnahme ein. Der Titelgewinn am 1. Juni im Londoner Wembleystadion wird mit 20 Millionen Euro honoriert. Der unterlegene Finalist kann sich finanziell mit 15,5 Millionen Euro trösten.
12.48 Uhr: Doch nicht nur die Bayern straucheln aktuell ordentlich, auch bei Lazio läuft es in der Liga überhaupt nicht. Seit dem Hinspiel wurden alle drei Partien in der Serie A verloren, aktuell belegt das Team von Trainer Maurizio Sarri lediglich Platz neun.
+++ AZ-Info: Feyenoord-Manager Arne Slot Option als Tuchel-Nachfolger +++
12.37 Uhr: Als Top-Kandidat auf die Nachfolge gilt weiterhin Xabi Alonso von Bayer Leverkusen, auch Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß wird gehandelt. Nach AZ-Informationen haben die Bayern einen weiteren Kandidaten im Visier: Arne Slot von Feyenoord Rotterdam. Mehr Infos finden Sie hier!
12.31 Uhr: Trotz der 0:1-Niederlage im Hinspiel sehen die Buchmacher den FC Bayern als Favorit auf den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Wettanbieter bwin führt den Rekordmeister mit der Siegquote 1,27, das Weiterkommen der Münchner ist ähnlich dotiert (1,26).
Erreicht Lazio das Viertelfinale, dann gibt es das 2,85-fache des Einsatzes zurück. Den Italiener genügt schon ein Unentschieden. Für dieses Ergebnis liegt die Quote bei 5,75, für einen Sieg in der Münchner Arena gibt es das 11,00-fache zurück.
+++ Als Tuchel-Nachfolger: Matthäus bringt Gerland ins Spiel +++
12.29 Uhr: Rekordnationalspieler Lothar Matthäus geht davon aus, dass Tuchel im Falle eines Ausscheidens vorzeitig gehen muss – und bringt gleich einen überraschenden Namen als Nachfolger ins Spiel: Hermann Gerland! Warum der ehemalige Bayern-Kapitän die Vereinslegende als passende Interimslösung sieht, lesen Sie hier.
12.17 Uhr: Die Stimmung an der Säbener Straße ist aktuell extrem angespannt. Beim 2:2 in Freiburg am Freitag ließen die Münchner erneut wichtige Punkte im Rennen um die Meisterschaft liegen, Tabellenführer Bayer Leverkusen baute den Vorsprung durch seinen 2:0-Sieg gegen Köln auf zehn Punkte aus. Dass sich die Werkself die Schale noch nehmen lässt, scheint so gut wie ausgeschlossen.
+++ Pressekonferenz mit Thomas Tuchel und Matthijs de Ligt vor Duell gegen Rom +++
12.03 Uhr: Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! In gut einer Stunde findet die Spieltags-Pressekonferenz vor dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Lazio Rom statt. Bayern-Coach Thomas Tuchel und Innenverteidiger Matthijs de Ligt werden auf dem Podium Platz nehmen und sich den Fragen der Journalisten stellen. Wir halten Sie in unserem AZ-Liveticker auf dem Laufenden.