FC Bayern: Niko Kovac warnt Konkurrenz nach Pleite
München/Berlin - Ein Punkt aus zwei Spielen in Folge. Das ist wahrlich nicht der Anspruch des FC Bayern ,- aber nach dem 0:2 (0:2) bei Hertha BSC in der Bundesliga Realität.
Erstmals seit der Amtsübernahme von Coach Niko Kovac geraten die Münchner ein wenig ins Straucheln, und die Konkurrenz national horcht auf. Die Leistung in Berlin war durchwachsen. Dort, wo Kovac einst 1971 geboren wurde und aufwuchs. Erstmals seit sieben Monaten hatten die Bayern zudem kein Tor erzielt.
Niko Kovac kritisiert Chancenverwertung
Entsprechend kritisierte der 46-jährige nach der Partie die mangelhafte Chancenverwertung des Rekordmeisters. "Wenn man die Chancen nicht nutzt, wird die gezeigte Leistung anders bewertet. Wenn du in der Bundesliga Fehler machst auf diesem Niveau, werden die bestraft, das ist so", sagte er im Gespräch mit Eurosport.
Das Thema Chancenvertwertung sei ein großes, meinte auch Keeper Manuel Neuer: "Das hat heute auch wieder gefehlt. Wenn in der zweiten Halbzeit ein frühes Tor fällt, haben wir die Chance, das Spiel noch zu drehen."

Laut Neuer seien die Bayern nach drei, vier Spielen schon hochgejubelt worden. "Aber wir kennen das Geschäft und bleiben ruhige", sagte der 32-jährige Bayern-Torwart bei Eurosport. Sein Trainer wurde noch deutlicher und schaltete unmittelbar nach der Niederlage in den Kampfmodus um.
Niko Kovac wird ernst
Kovac meinte mit ernster Miene: "Wer die Bayern kennt, weiß, dass wir uns das nicht gefallen lassen." Ein Satz wie eine Drohung an die Bundesliga-Konkurrenz.
Er selber muss nun schauen, dass seine Mannschaft die angekündigte Reaktion auf eine dürftige Leistung in der Hauptstadt zeigt.
Lesen Sie auch: Sammer kritisiert Boateng nach Pleite scharf