FC Bayern: Niklas Süle nutzt erste Bewährungschance - kleiner Rückschlag für Tanguy Nianzou

Aufgrund von starken Leistungen im Training sicherte sich Niklas Süle etwas überraschend den Platz in der Startelf gegen Borussia Mönchengladbach. Für Talent Tanguy Nianzou bedeutet dies zunächst einen kleinen Rückschlag.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Konnte gegen Gladbach überzeugen: Niklas Süle.
Konnte gegen Gladbach überzeugen: Niklas Süle. © imago images/Revierfoto

München - Unter Julian Nagelsmann beim FC Bayern soll die Talenteförderung wieder einen höheren  Stellenwert einnehmen. 

So kündigte der neue Trainer bereits in der Vorbereitung an, dass im Zweifel auch die jungen Spieler in die Bresche springen müssen. Dass er jedoch auch auf Ergebnisse schauen muss, bewies er beim leistungsgerechten 1:1 im Auftaktspiel gegen Borussia Mönchengladbach

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann verschafft Süle eine Chance

Eigentlich galt Tanguy Nianzou als großer Gewinner der Vorbereitung. In den wenigen Testspielen konnte sich der 19-Jährige neben Landsmann Dayot Upamecano beweisen und galt als sicherer Kandidat für die Startelf. Doch Nagelsmann hatte andere Pläne: Nationalspieler Niklas Süle, der nach einer enttäuschenden vergangenen Saison nur eine kurze Vorbereitung absolvierte, spielte von Beginn an. 

"Für Niklas Süle habe ich mich entschieden, weil er ein gestandener Bundesligaspieler ist", erklärte der Bayern-Trainer die Entscheidung auf der Pressekonferenz nach dem Spiel: "Im ersten Spiel ist immer bisschen Druck auf dem Kessel, da muss man als Trainer entscheiden, ob das sofort die richtige Entscheidung wäre mit so wenig Spielrhythmus wie bei Nianzou", sagte er weiter. 

Auch die guten Leistungen von Süle im Training haben letztlich den Ausschlag gegeben. Nachdem der 25-Jährige viel Kritik für seinen Fitnesszustand einstecken musste, kehrte er topfit aus seinem Urlaub zurück und stellte seinen Wert für die Bayern unter Beweis. "Da setzt man eher auf einen gestandenen Spieler, der es im Training gut gemacht hat. Im Spiel heute hat er es auch gut gemacht", so Nagelsmann. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tanguy Nianzou muss auf seine Chance warten

Bis Lucas Hernández von seiner Verletzung zurückkehrt, wird der deutsche Rekordmeister noch mehrere Partien bestreiten. Dann dürfte auch Youngster Nianzou die Chance bekommen, sich zu beweisen. Der ehemalige PSG-Spieler ist ohnehin als langfristiges Projekt zu betrachten. 

"Er ist ein Riesentalent und wird sich in die richtige Richtung entwickeln, da bin ich mir zu Hundert Prozent sicher. Er wird sicherlich ein Top-Bundesligaspieler. Allerdings braucht er noch Zeit", weiß auch Trainer Nagelsmann. 

Etwas überraschend schätzte der bayerische Übungsleiter die Vorbereitung von Nianzou eher weniger positiv ein: "Tanguy hatte sehr wenig Rhythmus und in der Vorbereitung nicht so gut begonnen, sich am Ende dann gesteigert." Vielleicht bekommt der junge Franzose bereits am kommenden Dienstag (20.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) seine Chance, wenn es gegen Borussia Dortmund im Finale des deutschen Supercups zur Sache geht. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • d.peter am 16.08.2021 11:28 Uhr / Bewertung:

    Keiner kennt Süle,doch jeder weiß,dass er es mit der körperlichen Fitness nicht so ernst genommen hat.Flick hat deshalb nicht spielen lassen,und Nagelsmann wird ihm das ebenso vor augen geführt haben.Ein fiter Süle ist natürlich einen Nianzou vorzuziehen.Noch dazu,wo mit Upamecano schon jemand spielt,der für Elfmeter gegen Bayern zur Genüge sorgen wird.Nianzou wäre der zweite Gefahrenherd,und darum sollte Süle sich dessen bewußt sein,dass man Müsli anstelle Burger vorziehen sollte.Gerade in der jetzigen brenzligen Lage.

  • FanM am 15.08.2021 23:07 Uhr / Bewertung:

    Man kann es in einem Satz fassen: Ein weiterer Blindgänger beim FCB.

  • Südstern7 am 15.08.2021 11:22 Uhr / Bewertung:

    Was in den letzten Tagen und Wochen in den Medien über Niklas Süle zu lesen war, hat mit fairer Sportberichtserstattung nichts zu tun. Es wurde so getan, als würde er den Verzehr einer Tafel Schokolade einer Trainingseinheit vorziehen. Spott allenthalben. Bei solchen Berichten oder Kommentaren dreht sich mir der Magen um. Keiner kennt den Menschen wirklich aber jeder gibt seinen Senf dazu. Ich bin herzlich froh, dass er dieses Spiel so gut über die Runden gebracht hat! Einen Bock wie ihn Davies vor dem 0:1 geschossen hat, würde man Süle nicht verzeihen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.