FC Bayern nach zwei Spielen ohne Sieg: Niko Kovac bleibt vor Ajax gelassen

Vor dem Heimspiel gegen Ajax Amsterdam erwartet Bayern-Trainer Niko Kovac eine Reaktion – und sagt: "Wir werden das schon hinkriegen."
von  Patrick Strasser
Bayern-Trainer Niko Kovac will nichts von einer Mini-Krise wissen.
Bayern-Trainer Niko Kovac will nichts von einer Mini-Krise wissen. © Sven Hoppe/dpa

München - Die Null muss stehen. Dieses Leitmotiv hat Niko Kovac einst unter Trainer Huub Stevens bei Hertha BSC gelernt. Als Assistent von Ricardo Moniz arbeitete er bei Red Bull Salzburg. "Der holländische Fußball und seine Trainer genießen einen hohen Stellenwert. Ihre Spuren sind bei vielen Top-Klubs zu sehen, ob bei Barcelona, Real Madrid oder auch hier bei uns", sagte Kovac vor dem Duell der Bayern mit Ajax Amsterdam am Dienstag (21 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker). "Ich wurde dadurch auch geprägt und versuche nun, das ein oder andere zu implementieren."

Kovac: Bayern spielt seit van Gaal ein fixes System

Tatsächlich prägte Oranje die Roten, durch einen gewissen Louis van Gaal. Den ehemaligen Trainer erwähnt der 46-Jährige immer wieder, wenn es um das Spielsystem des Meisters geht. "Der FC Bayern spielt seit van Gaal ein fixes System, ein funktionierendes System." Laut Kovac hat der heute 67-Jährige "einen Spielstil geprägt, den wir beibehalten. Wir haben da nicht viel ändern müssen. Die Mechanismen, die Automatismen stehen. Aber: Wir wollen das noch verfeinern. Es geht um Kleinigkeiten." Am Ende geht es aber – und das ist die wahre Währung des Fußballs: um Siege.

Auch für Niko Kovac. Zwei Spiele ohne Sieg, zuletzt der Verlust der Tabellenführung durch das 0:2 bei Hertha BSC – voilà, da ist sie, früher aufgetaucht als erwartet: die Mini-Krise. Als ein TV-Reporter am Montag den Begriff in seine Frage einstreut, aber abwiegelt ("Davon möchte ich nicht sprechen") unterbricht ihn Kovac mit einem Lächeln: "Gut so!" Dann erklärte er mit gebotener ernsterer Miene: "Wir sind alle erfolgsverwöhnt, Siege gehören dazu. Meine Stimmung war natürlich getrübt." All die Verabredungen mit Berliner Freunden und Verwandten, die er nach einem Erfolg in der Hotellobby treffen wollte, sagte er kurzfristig ab. Erst nachts um zwei Uhr fand Kovac in seiner Heimat in den Schlaf. Die erste Niederlage als Bayern-Trainer. Auch das prägt.

Und sorgt für Extra-Motivation. "Wir werden es besser machen – davon bin ich überzeugt. Ich erwünsche und erhoffe mir eine Reaktion – nicht nur gegen Ajax, sondern auch am Samstag in der Bundesliga gegen Gladbach", macht Kovac klar und betont in einer weiteren Antwort fast schon beschwörend: "Wir werden das schon hinkriegen."

Bilder: Das sind die Spieler des FC Bayern München

Kovac: "Je mehr ich übe, desto mehr Glück habe ich"

Er zitierte einen Golfer-Spruch: "Je mehr ich übe, desto mehr Glück habe ich." Aber: "Wir müssen uns strecken. Es geht um Kleinigkeiten, im kleinen, einstelligen Prozent-Bereich." Vor allem in Sachen Chancenverwertung, das größte Manko dieser Tage. "Vielleicht war hier und da ein Schlenker zu viel dabei. In der Einfachheit liegt die Schwierigkeit, aber auch die Schönheit. Vielleicht muss man den Ball auch einfach mal über die Linie würgen." Man müsse nur "die Vielzahl an Chancen" verwerten. Also schaurig-schön gewinnen. Arjen Robben springt ihm zur Seite: Wir haben eine Reaktion zu zeigen und das werden wir machen." Punkt. Und zweitens, so Robben: "Wir dürfen uns nichts einreden lassen. Ab Dienstag müssen wir eine neue Serie starten." Sowieso.

Dass nun Experten wie Stefan Effenberg ein Ende der Rotation fordern, tangiert Kovac wenig. "Nach sieben Siegen in sieben Spielen mit Rotation war alles gut und jetzt nach zwei Spielen nicht mehr – das ist zu leicht", antwortete er gelassen. Diese Ruhe, die Kovac auch jetzt in der ersten etwas brenzligeren Situation ausstrahlt, verdankt er seinem Glauben.

"Der Glaube ist mir sehr wichtig", sagt der Katholik im Interview für "Blickpunkt Sport" und erklärt: "In der heutigen Zeit ist es sehr stressig. Jeder sucht sein Ventil, seine Zuflucht. Meine Zuflucht ist die Religion, mit der fühle ich mich sehr viel besser, sicherer. Probleme löse ich persönlich damit viel besser." Wie sagt man so schön flapsig im Fußball? Hinten dicht machen (jaja, die Null muss stehen) und vorne hilft der liebe Gott.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.