FC Bayern gegen Ajax Amsterdam im Liveticker: Kriselt es bei Bayern weiter?
FC Bayern - Ajax Amsterdam 1:1
Tore: 1:0 Hummels (4.), 1:1 Mazraoui (22.)
Aufstellungen:
FC Bayern: Neuer - Kimmich, Boateng, Hummels (Süle, 90.+3 Minute), Alaba - Martínez - Müller, Thiago - Robben (James, 62.), Ribéry (Gnabry, 74.) - Lewandowski
Ajax Amsterdam: Onana - Mazraoui, de Ligt, Wöber, Blind, Tagliafico - Schöne, van de Beek (de Wit, 74.) - David Neres (Dolberg, 85.) - Ziyech, Tadic
Gelbe Karte: van de Beek (21.), Martínez (40.), Blind (51.), James (78.)
Schiedsrichter: Pavel Kralovec (Tschechien)
Fazit: Die Bayern kamen gut in die Partie und gingen früh in Führung, verloren im Anschluss aber komplett den Faden. Ajax zeigte sich heute sehr spielfreudig und spielte sich zahlreiche sehr gute Chancen heraus. Das Unentschieden geht völlig in Ordnung, mit ein bisschen Pech müssen die Bayern sogar eine Niederlage einstecken. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und sind am Samstag wieder für Sie da, dann empfangen die Münchner Borussia Mönchengladbach. Servus und schönen Abend!
90.+5 Minute: Schluss, aus, vorbei! Der FC Bayern kommt gegen Ajax Amsterdam nicht über ein Remis hinaus und bleibt auch im dritten Spiel in Folge sieglos.
90.+3 Minute: Mats Hummels muss angeschlagen runter, für ihn kommt Niklas Süle in die Partie.
90.+2 Minute: Gute Freistoßmöglichkeit für Ajax! Lasse Schöne mit einem richtigen Pfund in Richtung Kreuzeck - Manuel Neuer kann den Ball mit den Fingerspitzen gerade noch an die Latte lenken. Das wäre fast der Rückstand gewesen!
90. Minute: Vier Minuten gibt's oben drauf...
89. Minute: Ajax steht nun tief hinten drin, Bayern kommt so gut wie gar nicht durch.
88. Minute: Serge Gnabry sieht nach einem Foul an de Ligt ebenfalls die Gelbe Karte, eine harte Entscheidung.
85. Minute: Wechsel bei Ajax: Kasper Dolberg kommt für Neres in die Partie.
82. Minute: Die Bayern drängen jetzt auf den Siegtreffer, noch fehlen aber die Chancen...
78. Minute: Gelb für James. Der Kolumbianer schießt nach einer zweifelhaften Schiedsrichterentscheidung den Ball weg. Darf er nicht machen - die Gelbe geht in Ordnung.
77. Minute: Riesen-Chance für James! Der Kolumbianer legt nach rechts auf Gnabry, der deutsche Nationalspieler bringt den Ball sofort wieder in die Mitte auf James, dessen Schuss von Onana gerade noch pariert wird.
75. Minute: Wir biegen hier in die Schlussphase ein - geht hier noch was für Bayern oder wird es das dritte sieglose Spiel in Folge?
74. Minute: Beide Trainer wechseln: Bei den Bayern kommt Gnabry für Ribéry ins Spiel, bei Ajax de Wit für van de Beek.
72. Minute: Zweimal Slapstick vor dem Bayern-Tor! Zuerst schiebt Ziyech Hummels den Ball durch die Beine, Alaba und Neuer können aber gerade noch klären. Nur Sekunden später kommt van de Beek völlig frei vor Neuer zum Abschluss, verfehlt aber mit seinem Volley das Tor. Das hätte auch schief gehen können...
67. Minute: Toller Schuss von Thiago aus gut 20 Metern - da hat nicht viel gefehlt!
66. Minute: Die Bayern haben mittlerweile wieder ein bisschen besser in die Partie gefunden, Ajax gönnt sich eine Verschnaufpause. Wirkliche Chancen können sich die Münchner allerdings auch nicht herausspielen.
62. Minute: Da ist schon der erste Wechsel: James kommt für Robben in die Partie. Bringt der Kolumbianer jetzt ein bisschen Schwung?
61. Minute: Kovac schickt nun seine Bank zum Warmmachen - und die ist hochkarätig besetzt: Niklas Süle, Serge Gnabry, Leon Goretzka, James Rodriguez, Renato Sanches und Sandro Wagner scharren schon mit den Hufen...
57. Minute: Ganz schmerzhafter Zusammenprall zwischen Hummels und Onana! Der Innenverteidiger kann aber weitermachen.
56. Minute: Unsicherheit bei Manuel Neuer: Der Keeper kommt weit aus dem Tor heraus, sein Pass landet allerdings bei de Ligt, der direkt abzieht. Zum Glück für Neuer landet die Kugel nicht im Tor.
55. Minute: Handspiel von Ajax knappe. 20 Meter in zentraler Position vor dem Tor. Lewandowski schießt den Freistoß allerdings in die Mauer.
54. Minute: Das wäre es fast gewesen! Ribéry nimmt Alaba auf der linken Seite mit. Der Österreicher bringt die Kugel flach in die Mitte, doch Thomas Müller trifft den Ball nicht. Schade!
53. Minute: Kümmerlicher Abschluss von Thomas Müller aus der zweiten Reihe, da wäre mehr drin gewesen...
51. Minute: Daley Blind steigt Thomas Müller von hinten in die Hacken und sieht Gelb - richtige Entscheidung.
49. Minute: Das gibt's doch nicht! Wieder kann sich Ajax locker durch die Bayern-Abwehrreihe kombinieren, am Ende scheitert Tadic an Neuer. Niko Kovac ist fuchsteufelswild. Kein Wunder bei diesem Start in die zweite Hälfte!
47. Minute: Schöner Spielzug von Ajax! Ziyech mit einem traumhaften Diagonalball auf die linke Seite. Tagliafico flankt den Ball in die Mitte auf den freistehenden Tadic, der Trifft die Kugel allerdings nicht richtig. Neuer pariert.
46. Minute: Weiter geht's! Beide Teams kommen unverändert wieder zurück aufs Feld. Zeigen die Bayern jetzt eine Reaktion? Die nächsten 45 Minuten werden es zeigen!
45. Minute: Pause! Schiedsrichter Kralovec beendet die erste Hälfte ohne Nachspielzeit. Die Bayern kamen furios in die Partie und nutzten einen ersten Stellungsfehler von Ajax zur Führung. Die Amsterdamer ließen sich davon allerdings nicht aus der Ruhe bringen und fanden wieder zurück ins Spiel. Das Remis zur Halbzeit ist aufgrund der Spielanteile leistungsgerecht. Die Bayern müssen sich unbedingt wieder steigern, wenn sie heute mal wieder gewinnen wollen.
44. Minute: Was für ein Strahl von Ziyech! Der 25-Jährige kommt aus knapp 30 Metern frei zum Schuss und hält voll drauf - Neuer ist aber zur Stelle.
40. Minute: Ganz starke Aktion von Hakim Ziyech! Der Marokkaner setzt sich an der eigenen Eckfahne filigran gegen Ribéry durch und sprintet durch das Mittelfeld. Javi Martínez kommt von hinten angeschauscht und checkt ihn um - Gelb für den Bayern-Sechser!
36. Minute: Müller geht im Strafraum zu Boden - das Stadion fordert Elfmeter. Schiri Kralovec entscheidet aber richtigerweise auf Eckstoß, da war gar nichts!
34. Minute: Ajax hat sich ins Spiel zurückgekämpft, ist absolut ebenbürtig. Das Unentschieden geht mittlerweile auch völlig in Ordnung...
32. Minute: Martínez versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe - knapp vorbei!
29. Minute: Fast das 2:1 für die Bayern! Ribéry wuselt sich auf links durch und schlägt den Ball scharf auf den ersten Pfosten - de Ligt kann aber klären.
24. Minute: Was ist denn auf einmal mit den Bayern los? Die Münchner haben in den letzten Minuten komplett den Faden verloren und lassen die spielstarken Holländer gewähren.
22. Minute: Tor für Ajax! Einmal geht's schnell und sofort laufen die Bayern hinterher! Mazraoui wird von Tadic durch die Lücke geschickt, Boateng steht viel zu weit weg und kommt nicht mehr hin. Mazraoui kommt schließlich völlig frei zum Abschluss und überwindet Neuer mit einem satten Linksschuss. Das ging viel zu einfach!
21. Minute: Erste Gelbe Karte der Partie: van de Beek unterbindet eine gute Umschaltsituation mit einem Foul gegen Franck Ribéry - die Verwarnung geht klar in Ordnung.
20. Minute: Erste Parade von Manuel Neuer: Ziyech zieht von der rechten Seite nach innen und schließt ab - kein Problem für den Nationalkeeper.
17. Minute: Jetzt traut sich Ajax erstmals vor das Bayern-Tor! Tagliafico tankt sich über die linke Seite durch und bringt den Ball flach in die Mitte, Tadic schießt jedoch deutlich drüber.
13. Minute: Heftiges Einsteigen von Dusan Tadic gegen Thiago, der den Ellenbogen des Serben ins Gesicht bekommt. Thiago kann aber weiterspielen.
12. Minute: Schönes Zusammenspiel von Robben und Kimmich auf der rechten Seite, die Flanke des Rechtsverteidigers wird aber ins Aus geköpft.
8. Minute: Ajax wirkt ob des stürmischen Starts der Bayern ziemlich verunsichert. Im Mittelfeld kommt kaum ein Ball an, dazu leisten sich die jungen Verteidiger immer wieder Stellungsfehler.
6. Minute: Die Bayern zeigen nach den beiden sieglosen Spielen eine deutliche Reaktion und spielen hier furios auf - die Ajax-Spieler sehen regelmäßig nur die Rücklichter. So kann's weitergehen!
4. Minute: Tooooooooooooor für die Bayern! Was für ein Start vom deutschen Rekordmeister! Arjen Robben kommt auf der rechten Seite zur Flanke und löffelt den Ball perfekt in die Mitte auf den Kopf von Mats Hummels - der nur noch den Kopf hinhalten muss! 1:0 für die Bayern!
3. Minute: Gleich die nächste Möglichkeit! Arjen Robben zieht in bekannter Manier in die Mitte - sein Schlenzer wird aber von Onana pariert.
2. Minute: Erste Chance für die Bayern! Müller bringt die Flanke von der rechten Seite in die Mitte. Mazraoui fälscht die Kugel nach oben ab, aber Franck Ribéry lauert am zweiten Pfosten. Der Schuss des Franzosen geht aber ans Außennetz.
1. Minute: Los geht's! Ajax stößt an und spielt in der ersten Hälfte auf die Südkurve zu.
20:57 Uhr: Die beiden Kapitäne stehen zur Seitenwahl beim Schiedsrichter. Manuel Neuer steht heute ein blutjunger Mann gegenüber: Matthijs de Ligt. Der 19-Jährige ist der jüngste Kapitän der Vereinsgeschichte von Ajax - auch die Bayern sollen schon ein Auge auf den Innenverteidiger geworfen haben.
20:55 Uhr: Gleich geht's los! Die beiden Teams betreten den Rasen, die Hymne ertönt...
20:50 Uhr: Immerhin: Zuletzt zeigten sich die Bayern daheim beinahe unschlagbar. Die Münchner konnten 24 ihrer letzten 25 Heimspiele in der Gruppenphase für sich entscheiden!
20:47 Uhr: Karl-Heinz Rummenigge fordert am DAZN-Mikro heuten einen Sieg gegen Ajax: "Es ist wichtig, dass wir zurück in die Erfolgsspur kommen. Damit wären wir in der Champions League mit einem Bein weiter und auch für die Bundesliga würde uns das helfen."
20:45 Uhr: Geleitet wird die Partie heute vom Tschechen Pavel Kralovec. An den haben die Münchner übrigens gar keine guten Erinnerungen! Zweimal leitete er bereits eine Partie der Bayern - beide Spiele gingen verloren. Im November 2014 gab es ein 0:2 bei Manchester City, im März 2013 eine 1:3-Niederlage gegen den FC Arsenal. Ein Glücksbringer sieht anders aus.
20:37 Uhr: Zapfig is' in Minga! Knapp über zehn Grad zeigt das Thermometer momentan an. Tendenz: fallend...
20:30 Uhr: Die Bayern stehen heute sogar ein kleines bisschen unter Druck: Nach zwei sieglosen Spielen gegen Augsburg (1:1) und Hertha BSC (0:2) soll heute gegen Ajax wieder ein Sieg her. Niko Kovac gab sich auf der Pressekonferenz gestern aber verhalten optimistisch. "Ich denke nicht, dass wir die nächsten zehn Spiele nacheinander verlieren. Das kann ich mir nicht vorstellen", scherzte der Kroate. Wenn die Münchner ihre Chancen wieder verwandeln, dann würden sie auch wieder gewinnen, so Kovac.
20:26 Uhr: Für einen Mann wird die heutige Partie eine ganz besondere: Arjen Robben. Der Vize-Weltmeister von 2010 trifft heute auf seine Landsleute. "Ich finde es ein schönes Spiel und freue mich", sagte Robben daher gestern auf der Pressekonferenz. "Es ist natürlich schön, gegen eine holländische Mannschaft zu spielen. Das ist in meiner Karriere noch nicht so oft passiert." Der heute 34-Jährige wäre in jungen Jahren übrigens sogar fast selbst bei Ajax gelandet. Ein Wechsel zerschlug sich allerdings, weil sich bei den Amsterdamern ein Flüchtigkeitsfehler in der Schreibweise von Robbens Namen eingeschlichen hatte. Blöd gelaufen...
20:20 Uhr: Trainer der Holländer ist übrigens ein alter Bekannter in München: Erik ten Hag. Der 48-Jährige trainierte zwischen 2013 und 2015 die zweite Mannschaft der Münchner. Seit 2017 steht er bei Ajax an der Seitenlinie.
20:05 Uhr: Auch die Aufstellung der Gäste aus Amsterdam ist bereits da. Die Holländer müssen heute auf ihren angeschlagenen Shootingstar Frenkie de Jong verzichten, der Ex-Schalker Klaas-Jan Huntelaar sitzt zu Beginn nur auf der Bank.
19:59 Uhr: Die Aufstellungen sind da! Niko Kovac setzt gegen die holländischen Jungspunde auf Erfahrung: Arjen Robben und Franck Ribéry werden heute zu Beginn die Flügel beackern, auf die Sechs kehrt Javi Martínez zurück. In der Innenverteidigung läuft der zuletzt scharf kritisierte Jérôme Boateng an der Seite von Mats Hummels auf.
19:57 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! In gut einer Stunde trifft der FC Bayern am 2. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase auf Ajax Amsterdam.
Vorbericht: FC Bayern - Auf der Suche nach der Kaltschnäuzigkeit
Sieben Spiele, sieben Siege – im Grunde machte der FC Bayern zu Beginn der neuen Saison genau dort weiter, wo er in der vergangenen aufgehört hatte. "Ich warne davor, jetzt alles zu rosig zu sehen", sagte Niko Kovac daher am Montag vergangener Woche – und sollte damit Recht behalten.
Sieben Tage später sieht die Welt beim FC Bayern nämlich nicht mehr ganz so rosig aus – im Gegenteil: Dem Remis gegen den FC Augsburg, welches ob des späten Gegentreffers zum 1:1 noch als kleiner Betriebsunfall eingeordnet werden konnte, folgte am Freitagabend schließlich eine 0:2-Pleite bei Hertha BSC. Es war die erste Niederlage für Niko Kovac als Bayern-Trainer, die Tabellenführung mussten die Münchner damit an Borussia Dortmund abgeben.
Kovac: Haben zuletzt "nicht so sauber gespielt"
Gegen Ajax Amsterdam sollte am 2. Spieltag in der Gruppenphase der Champions League also wieder ein Sieg her, das weiß auch Kovac. "Es ist ein wichtiges Spiel gegen Ajax, wir könnten mit einem Sieg sehr viel befreiter in die nächste vier Spiele gehen", sagte der Trainer im Interview mit dem "Bayerischen Rundfunk".
Noten: Fünf Mal die Fünf für die Pleite-Bayern
Doch um den Befreiungsschlag zu schaffen, müssen gegen den holländischen Rekordmeister zwingend wieder Tore her. Zuletzt mangelte es beim deutschen Rekordmeister vor allem an der Chancenverwertung, auch gegen die Hertha vergaben die Münchner zahlreiche Hochkaräter. Als Grund dafür sieht Kovac fehlende Präzision, seine Elf habe zuletzt "nicht so sauber gespielt", die wenigen Fehler in der Defensive "werden bestraft".
Finden die Bayern gegen Ajax wieder zu ihrer Kaltschnäuzigkeit? Der FC Bayern gegen Ajax Amsterdam, am Dienstag (ab 21 Uhr), hier im AZ-Liveticker.
- Themen:
- Ajax Amsterdam
- Arjen Robben
- Borussia Dortmund
- Borussia Mönchengladbach
- Champions League
- FC Arsenal
- FC Augsburg
- FC Bayern München
- Franck Ribéry
- Hertha BSC
- Javi Martínez
- Jérôme Boateng
- Karl-Heinz Rummenigge
- Klaas-Jan Huntelaar
- Leon Goretzka
- Manchester City
- Manuel Neuer
- Mats Hummels
- Niklas Süle
- Niko Kovac
- Serge Gnabry
- Thiago Alcántara
- Thomas Müller