FC Bayern: Nach Corona-Infektion – Tolisso, Coman und Richards trainieren wieder

Gute Nachrichten von der Säbener Straße: Corentin Tolisso nahm nach seiner Corona-Infektion am Spielerersatz-Training teil, Kingsley Coman und Omar Richards trainierten individuell.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Julian Nagelsmann.
Trainer des FC Bayern: Julian Nagelsmann. © IMAGO / Sven Simon

München – Beim FC Bayern sind nach der Niederlage zum Rückrundenstart der Bundesliga mit einem dezimierten Kader die ersten Profis nach Corona-Infektionen auf dem Trainingsplatz zurück. "Rückkehrer werden Omar Richards, Kingsley Coman und Corentin Tolisso sein", hatte Trainer Julian Nagelsmann am Freitagabend nach dem 1:2 in München gegen Borussia Mönchengladbach angekündigt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Weltmeister Tolisso konnte nach der Rückkehr aus der Quarantäne am Samstag am Spielersatztraining der Reservisten teilnehmen, wie der Rekordmeister mitteilte. Dazu absolvierten die ebenfalls genesenen Coman und Richards jeweils individuelle Einheiten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann rechnet mit wenig Startelf-Rückkehrern

Mit Blick auf die Personalsituation für das Auswärtsspiel in einer Woche beim 1. FC Köln äußerte sich Nagelsmann noch vorsichtig: "Was dann an Spielern gegen Köln wieder zur Verfügung steht, werden wir sehen. Ich rechne jetzt nicht mit extrem vielen Rückkehrern, die für die erste Elf infrage kommen", sagte der 34-Jährige.

Gerade bei den Franzosen Coman und Tolisso müsse man nach Verletzungen und wegen muskulärer Anfälligkeiten zunächst schauen, wie sie auf das Training reagieren würden. Man wolle "nicht blindlings irgendwo reinlaufen".

Lesen Sie auch

Goretzka fällt länger aus

Nationalspieler Leon Goretzka wird nach seinem Ausfall gegen Gladbach dagegen auch weiterhin fehlen. Der Mittelfeldspieler war wegen seiner anhaltenden Patellasehnenprobleme am Freitag in Innsbruck bei einem Kniespezialisten.

Ein Ergebnis konnte Nagelsmann nach der Niederlage gegen Gladbach noch nicht mitteilen. In einem Punkt legte er sich aber fest: "Es ist ausgeschlossen, dass er gegen Köln zurückkommt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 09.01.2022 11:31 Uhr / Bewertung:

    " ... aber das ist dann auch NUR Fußball."

    Ist das der erste Schritt zur Gelassenheit? So kenne ich dich nicht, normalerweise geht es bei dir immer aufgeregt und aufgewühlt um die Frage wann das Ende des FC Bayern naht.

    Dortmund hat das in der Tat sehr gut gemacht und in der Schlussphase ein verloren geglaubtes Spiel gedreht. Ein glücklicher Ausgang für den BVB. Auf der anderen Seite hat der FC Bayern ebenso aufopferungsvoll gekämpft und gespielt, nur leider hat das Quäntchen Glück gefehlt, das dem BVB hold war. Ein unglücklicher Ausgang für den FC Bayern. Es bleibt - fast hätte ich NATÜRLICH geschrieben - spannend. Nichts anderes hat ein logisch denkender Fußballanhänger auch vor dem 18. Spieltag angenommen.

    "Immer schön gesund bleiben, liebe Co-Kommentator:innen."

    Vielen Dank für diesen freundlichen Wunsch, dem schließe ich mich gerne an.

  • Hundekrawatte am 09.01.2022 11:10 Uhr / Bewertung:

    Die Rücksichtslosigkeit der Verantwortlichen beim FCB ist nicht zu überbieten.

  • Lackl am 09.01.2022 00:40 Uhr / Bewertung:

    Klar sind die unnötigen Coronaauffälle ärgerlich und das Verhalten jener Spieler mehr als hirnrissig.
    Aber wenn Gnarby, Müller und Lewandovski ihre 100%igen reinmachen gewinnt Bayern auch. Wichtig ist jetzt ein Sieg gegen Köln, welcher zu machen ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.