FC Bayern: Nach anfänglichen Zweifeln – Joshua Kimmich wohl gegen Corona geimpft

Im Oktober machte Joshua Kimmich seine Zweifel bezüglich einer Corona-Impfung öffentlich. Nun hat sich der Mittelfeldspieler des FC Bayern offenbar doch gegen das Virus impfen lassen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joshua Kimmich hat sich nun wohl doch impfen lassen.
Joshua Kimmich hat sich nun wohl doch impfen lassen. © IMAGO / Sven Simon

München – Nationalspieler Joshua Kimmich soll einem Medienbericht zufolge gegen das Coronavirus geimpft sein. Die "Bild"-Zeitung berichtete, der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler des FC Bayern München habe bei einem Mannschaftsabend am 2. März einen 2G-Nachweis vorzeigen müssen.

Der Klub teilte auf dpa-Anfrage mit: "Das ist Privatsache." Die Münchner verwiesen darauf, dass sie sich im Verlauf der Pandemie nie zum Impfstatus einzelner Spieler geäußert hätten und dies auch beibehalten würden. Kimmichs Management kommentierte den Bericht auf Anfrage nicht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Joshua Kimmich äußerte öffentlich Zweifel an der Corona-Impfung

Weil er zunächst öffentlich Zweifel an der Corona-Impfung geäußert hatte, stand Kimmich lange Zeit im Zentrum einer heftigen gesellschaftlichen Debatte. Er war im vergangenen November positiv auf das Coronavirus getestet worden, sein Genesenen-Status war damit Anfang März abgelaufen. Mitte Dezember hatte er angekündigt, sich impfen lassen zu wollen.

"Es war für mich einfach schwierig, mit meinen Ängsten und Bedenken umzugehen. Deshalb war ich auch so lange unentschlossen", hatte Kimmich vor gut drei Monaten zur Impfung gesagt. Er äußerte damals aber auch, dass er die heftige Debatte um seine Impfbedenken als "völlig überzogen und teils gar gefährlich" empfunden habe. "Da wurden einfach Grenzen überschritten."

Drittes Kind im Anflug: Joshua Kimmich fehlt beim DFB-Team

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hatte anschließend begrüßt, dass der Spieler sein Umdenken nach zuvor wochenlangem Schweigen publik gemacht hatte. "Ich finde es grundsätzlich gut, dass er gesprochen hat, dass er ein bisschen ausgeholt hat über seine Gefühle und Gedanken", sagte der Coach.

Bei den anstehenden Länderspielen des deutschen Nationalteams ist Kimmich nicht dabei. Nach Auskunft des Deutschen Fußball-Bunds erwarten Kimmich und seine Lebensgefährtin in diesen Tagen ihr drittes gemeinsames Kind.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schubri am 23.03.2022 10:46 Uhr / Bewertung:

    Jetzt gehört er wieder zu den Guten.

  • zOTTEL am 23.03.2022 10:41 Uhr / Bewertung:

    Vielleicht ne Profi-Mischung, damit kein Aufruhr entsteht, wenn einer auf´m Platz umfällt wie in den Amateur Ligen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.