FC Bayern München: Vorstellung von Jupp Heynckes - Live-Blog, Bilder, Stimmen
München - Der Triple-Trainer von 2013 nahm nach vier Jahren im Fußball-Ruhestand am Vormittag seine Arbeit beim FC Bayern München auf.
Um 11:30 Uhr präsentierte die Führungsriege des Rekordmeisters um Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, Präsident Uli Hoeneß und Sportdirektor Hasan Salihamidzic den 72-Jährigen in der Allianz Arena als neuen Trainer.
Jupp Heynckes sieht sich nach den über vier Jahren Ruhestand für seine Rückkehr zu Bayern München trotz seines Alters gewappnet. "Ich habe einen ganz klaren Plan und weiß, wie ich das anpacken muss. Andere sind mit 45 schon alt, andere mit 70 noch jung. Dazu zähle ich mich", sagte der 72-Jährige auf der Pressekonferenz.
Der Liveblog zur Heynckes-Rückkehr zum Nachlesen
+++ Die Bilder vom ersten Training +++
Ohne zahlreiche Nationalspieler nahm Jupp Heynckes am Montag seine vierte Amtszeit beim Rekordmeister in Angriff. Wir verabschieden uns mit den Bildern vom ersten Training.
Heynckes-Rückkehr: Die Bilder vom Training
+++ Die erste Trainingseinheit unter Jupp Heynckes hat begonnen +++
Jupp Heynckes hat seine Arbeit aufgenommen. Bei der für Fans offenen Einheit wird aber nur ein Rumpfkader auf dem Platz stehen, weil etliche Nationalspieler erst im Verlauf der Woche nach München zurückkehren.

+++ Heynckes hatte private Bedenken vor Bayern-Zusage +++
Trainer Jupp Heynckes fiel die Entscheidung für sein Acht-Monats-Comeback beim FC Bayern.
+++ Keine Trainerentscheidung in diesem Jahr +++
Der Vertrag von Jupp Heynckes gilt nur bis Sommer 2018. Bei der Frage, wer danach das Traineramt übernimmt will sich der Rekordmeister nicht unter Druck setzen lassen. In diesem Jahr gibt es noch keine Entscheidung.
+++ Atmosphärische Störungen: Hoeneß und Rummenigge geloben Besserung +++
Hoeneß sagte am Montag: "Wir werden auch in unserer Zusammenarbeit ein neues Kapitel aufschlagen, das kann dem FC Bayern.
+++ Das hat Heynckes mit den Bayern vor +++
Jupp Heynckes zeigte sich vor der ersten Trainingseinheit am Montagnachmittag voller Tatendrang. "Meine Aufgabe ist es, die Situation zu entkrampfen, zu entschleunigen, zu beruhigen. Ich bin zuversichtlich, dass die Mannschaft, die Klasse hat, wieder ein anderes Gesicht zu zeigen. Ich bin überzeugt, dass mir das gelingen wird", betonte Heynckes bei seiner vierten Rückkehr zum FC Bayern.
Auch wenn es viele Skeptiker gebe, die sagen würden, "dass ich vier Jahre raus bin: Ich weiß, wie der Fußball funktioniert und wo ich ansetzen muss. Ich habe den Fußball verfolgt, ich habe auch internationalen viel Fußball gesehen: Spanien, England, Italien. Ich habe viele taktische Kniffe gesehen."
Bei den Bayern sei es nach dem schlechten Saisonstart nun vorrangig, so Heynckes, "eine Mannschaft zu formen, die wirklich zusammenspielt und zusammenarbeitet. Und ein großes Ziel vor Augen hat, die Wende zu schaffen". Es sei zudem "wichtig, eine ganz klare Hierarchie zu installieren und den Spielern das Vertrauen in ihre Möglichkeiten zu geben".
+++ 12.30 Uhr: Die PK mit Jupp Heynckes zum Nachlesen +++
12:27 Uhr: Das war's von der Pressekonferenz mit Jupp Heynckes. Am Nachmittag findet das erste Training unter dem neuen Übungsleiter statt. Wir halten Sie hier weiterhin auf dem Laufenden zum ersten Heynckes-Tag bei den Bayern.
12:21 Uhr: Heynckes: "Hasan Salihamidzic kann bestimmt von mir profitieren. Er passt zum Trainerteam."
12:19 Uhr: Heynckes: "Es geht nicht um mich, es geht um den FC Bayern. Jetzt haben die Verantwortlichen Zeit, einen Nachfolger zu suchen Sie werden dann einen adäquaten Trainer präsentieren. Es gibt gute junge deutsche Trainer. Aber Bayern oder Real zu trainieren, das ist eine andere Hausnummer als die Vereine, die sie bis jetzt trainiert haben."
12:16 Uhr: Hoeneß über Trainersuche: "Dank Jupp haben wir jetzt erstmal Ruhe. Für Hasan wird es jetzt eine entspannte Einarbeitungsphase geben. Wir haben genug Zeit jetzt die Dinge zu regeln. Warum sollen wir heute über Namen diskutieren. Dieses Thema werden wir in aller Ruhe reden."
12:15 Uhr: Heynckes: " Natürlich war ich auch überrascht. Ich habe mir mit der Entscheidung viel Zeit gelassen. Aber man darf nie vergessen, wem man in seiner Karriere was zu verdanken hat."
12:11 Uhr: Heynckes: "Es war nicht mein Traum nochmal Trainer zu werden. Da hätte ich schon viel früher die Möglichkeit gehabt. Ich war die letzten Jahre zurückgezogen, Ich habe sogar ein Angebot als TV-Experte ausgeschlagen. Ich habe die letzen vier Jahre nichts vermisst. Dass die Situation so ist wie sie ist, da sind die Gründe jetzt bekannt"
12:08 Uhr: Rummenigge zu der frühen Ancelotti-Entlassung: "Wir haben eine Bewertung getroffen und uns entschieden uns von ihm zu trennen. Wir hatten mit Carlo auch durchaus eine erfolgreiche Zeit. Das wichtigste ist die Deutsche Meisterschaft. Angesichts der wichtigen Wochen, die wir vor uns haben, haben wir uns für die Trennung entschieden
12:06 Uhr: Heynckes zu Saisonzielen: "Es bringt nichts jetzt Ziele auszugeben. Wir haben eine gute Mannschaft, die ich jetzt reaktivieren muss. Ich habe keine Bedenken, dass das nicht funktioniert."
12:04 Uhr: Rummenigge zu Tuchel: "An Gerüchten ist nicht immer was dran. Im Jahr 2017 werden wir keinen Trainer für die nächste Saison verkünden. Wir lassen uns Zeit und werden befruchtende Gespräche führen"
12:03 Uhr: "Mann muss eine Balance finden. Keine Mannschaft der Welt kann nur Pressing spielen"
11:57 Uhr: Heynckes: "Ich mache sehr viel Sport. Ich bin fit. In letzter Zeit habe ich auch viele Tätigkeiten übernommen, die sonst meine Frau übernommen hätte. Meine Frau hat Knieprobleme und wird nächste Woche Operiert. Deswegen war die Entscheidung natürlich schwierig. Aber dennoch haben mir meine Tochter und meine Frau zugeraten. Auch Cando hat zwei Mal gebellt. Dann war es klar, obwohl es ist mir natürlich sehr schwer gefallen ist. Aber für den FC Bayern mache ich das. Ich bin körperlich topfit"
11:55 Uhr: Hoeneß zu Meinungsverschiedenheiten mit Rummenigge: "Es hat bei uns immer unterschiedliche Meinungen gegeben. In letzter Zeit ist es allerdings zu sehr an die Öffentlichkeit geraten, den Schuh ziehe auch ich mir an. Im Zuge der Trainersuch habe ich mit Rummenigge sehr gute Gespräche geführt. In Zukunft wird das nicht mehr vorkommen"
11:52 Uhr: Rummenigge zu Sagnol: "Ich habe ihm am Freitag gesagt, dass er nicht mehr Teil des Trainerteams ist. Jetzt setzen wir uns zeitnah zusammen. Es ist noch nichts final entschieden"
11:51 Uhr: Zu Ancelotti: "Ich habe das auch schon mitgemacht. Ich schätze ihn sehr. Er ist ein Gentlemen"
11:50 Uhr: "Die spanische Fraktion braucht Führung. Ich bin nicht konfliktscheu. Ich muss eine Mannschaft formen, bei der das Miteinander wieder im Vordergrund steht
11:48 Uhr: "Ich habe einen ganz klaren Plan und weiß, wie ich das anpacken muss. Andere sind mit 45 schon alt, andere mit 70 noch jung. Dazu zähle ich mich"
11:47 Uhr: Heynckes zur aktuellen Aufgabe: "Ich muss alles analysieren. Mir ist klar, dass der FC Bayern in den vergangenen acht Jahren eine klare Hierarchie hatte. Wieder eine klare Hierarchie zu installieren ist wichtig."
11:45 Uhr: Karl-Heinz Rummenigge: "Jupp ist der absolute Meister im Fußball, genau der richtige, der jetzt den FC Bayern wieder in die Spur bringen kann. Wir haben sofort das Feuer bemerkt, das noch in ihm lodert"
11:43 Uhr: Jetzt spricht Uli Hoeneß: " Wir waren uns einig, dass Jupp Heynckes für die jetzige Aufgabe genau der richtige ist. Es gibt uns Zeit, alle Baustellen zu befrieden und zum 1. Juli 2018 den Verein besenrein zu übergeben. Und ich freue mich, dass mein ziemlich bester Freund wieder beim FC Bayern ist.
11:41 Uhr: "Die Trainingssteuerung muss äußert sensibel funktionieren. Aber dafür habe ich genug Erfahrung"
11:38 Uhr: "Wir müssen ab dem heutigen Tag, spätestens morgen Gas geben. Zahlreiche Spieler meine ehemaligen Klubs und Vereine wie Bayern, Teneriffa, Real Madrid und Co. haben mir sogar per Whatsapp gratuliert. Das hat mich wirklich sehr berührt. Sogar Claudio Pizarro, der bei mir wahrlich nicht immer Stammspieler war, hat mir gratuliert. Ich habe allerdings selbstverständlich auch Verständnis, für diejenigen, die mein Engagement skeptisch betrachten"
11:35 Uhr: "Ich habe dem FC Bayern viel zu verdanken: Meine internationale Karriere. Bei den Gesprächen mit Hoeneß und Rummenigge habe ich klar gemacht, dass mein altes Trainerteam sehr wichtig für mich ist. Dann hat es sich wegen Peter Hermann lange hingezogen. Das war nicht so einfach"
11:33 Uhr: Was hat Sie bewogen nach München zurückzukehren: "Ich wollte meine Trainerlaufbahn 2013 beenden. Ich wollte auch trotz vieler Angebote nicht mehr weiter machen. Als Uli Hoeneß anrief, habe ich lange nachgedacht, meine private Situation analysiert und auch die Mannschaft."
11:32 Uhr: Jetzt geht's los: Jupp Heynckes ergreift das Wort
11:26 Uhr: In Kürze geht's los. Jupp Heynckes wird um 11.30 Uhr in der Allianz Arena zur Pressekonferenz erwartet. Wir tickern hier die PK für Sie live.
+++ 11:05 Uhr: Was passiert mit Sagnol? Entscheidung am Dienstag +++
Für Willy Sagnol.
Dann will Sagnol ein Gespräch mit Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß über seine Zukunft führen.
Der ehemalige Bayern-Profi war erst zu Saisonbeginn als Assistent von Ex-Trainer Carlo Ancelotti zum Rekordmeister zurückgekehrt. Weil Hermann Gerland in den Trainerstab von Jupp Heynckes zurückkehrt, wäre eigentlich der Posten des Leiters des neuen Nachwuchsleistungszentrums frei. Aber dem kicker zufolge hat Willy Sagnol wohl kein Interesse an dem Job. Er sehe sich eher als Trainer, heißt es in dem Bericht.
+++ 10:40 Uhr: Müller rechnet wieder mit intensiven Übungseinheiten +++
Nachdem Gerüchte die Runde machten, dass unter Carlo Ancelotti nicht hart genug trainiert worden sei, steht beim Thomas Müller aus Kaiserslautern nach München.
+++ 10:34 Uhr: Dies Aufgaben muss Jupp Heynckes lösen +++
In der kompliziertesten Situation seit Jahren vertraut der FC Bayern auf Jupp Heynckes. Der Triple-Coach muss einige Aufgaben lösen. Die AZ gibt einen Überblick.
+++ 10:00 Uhr: Nach Trainerwechsel: Denkt James an Abschied? +++
Kann Jupp Heynckes überhaupt auf den Superstar James Rodríguez bauen? Er war der Wunschspieler von Carlo Ancelotti, doch nach dessen Entlassung soll der Kolumbianer, der erst im Sommer von Real Madrid an die Isar gewechselt ist, offenbar schon wieder an seinen Abschied. Mehrer Gründe sollen ausschlaggebend sein. Die ganze Geschichte gibt's hier.
+++ 9:35 Uhr: Strammes Startprogramm für Jupp +++
Jupp Heynckes steht vor einem strammen und sportlich herausfordernden Programm. Sieben Partien stehen in drei Wochen an, darunter zwei Kräftemessen mit Vizemeister RB Leipzig (Pokal und Liga), zwei vorentscheidende Partien in der Champions League gegen Celtic Glasgow und zum Abschluss das Bundesliga-Topspiel bei Spitzenreiter Borussia Dortmund am 4. November.
Die Vorbereitung darauf könnte einfacher sein. Erst im Laufe der Woche werden die Nationalspieler von den Einsätzen für ihre Länder heimkehren. Der Spanier Thiago zog sich in der WM-Qualifikation eine Knöchelblessur zu. Franck Ribéry fällt langfristig aus. Vor allem aber fehlt Heynckes sein einstiger Erfolgsgarant Manuel Neuer.
Heynckes ist also sofort gefordert. "Mein Trainerteam und ich werden nun alles daransetzen, dass die Mannschaft den Fans bald wieder erfolgreichen Fußball präsentieren wird", so Heynckes.