FC Bayern München: Volle Belastung - neue Hoffnung für Manuel Neuer

München - Sein Ersatzmann Sven Ulreich hatte zuletzt schon berichtet, dass Manuel Neuer endlich wieder ohne Krücken läuft und die Belastung nun langsam steigern werde. Jetzt wachsen die Hoffnungen auf ein baldiges Comeback des Welttorhüters beim FC Bayern weiter.
Wie die BILD meldet, kann der DFB-Kapitän seinen linken Fuß fast vier Monate nach seiner Operation wieder voll belasten. "Für die Einheiten im Kraftraum und auf dem Laufband legt er sogar den Spezialschuh ab. Nur im Alltag trägt er ihn vorerst weiter", heißt es da.
Zuletzt hieß es, dass der 31-Jährige nach den Komplikationen bei der Ausheilung seines Mittelfußbruchs frühestens im März ins Bayern-Tor zurückkehren könne. Nach dem dritten Mittelfußbruch im September hatte es beim deutschen Rekordmeister und beim DFB großes Rätselraten rund um ein Comeback Neuers gegeben – sogar die WM-Teilnahme schien gefährdet.
Kranker Hummels fehlt im Bayern-Training
Es ist praktisch unmöglich, im Umfeld des FC Bayern jemanden zu finden, der sich zeitlich festlegen will und kann, wenn es um Neuers Rückkehr zwischen die Pfosten geht. Er selbst hält sich ebenfalls mit Prognosen zurück. "Eine weitere Verletzung an dem Knochen wäre suboptimal für mich. Deswegen muss man da sehr vorsichtig sein", sagte er im Dezember der BILD am Sonntag.
Immerhin: Die Chancen sind gestiegen, dass Neuer in der heißen Saisonphase wieder eingreift – und dann auch für Bundestrainer Joachim Löw eine wirkliche Option bei der WM in Russland ist.
Etwas mehr als 90 Minuten dauerte die erste Trainingseinheit der Woche am Dienstag: Neben Manuel Neuer und Thiago fehlte auch Mats Hummels – krankheitsbedingt.