FC Bayern München: Torwart Manuel Neuer erntet Lob von deutscher Nummer zwei

Die Nummer zwei im deutschen Tor lobt die Nummer eins über den grünen Klee: Marc-André ter Stegen will zwar weiter Manuel Neuer verdrängen, ist sich aber dessen Ausnahmestellung bewusst. 
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die deutsche Nummer eins und ihr Kronprinz: Bayern-Torwart Manuel Neuer (links) und Marc-André ter Stegen.
firo/Augenklick Die deutsche Nummer eins und ihr Kronprinz: Bayern-Torwart Manuel Neuer (links) und Marc-André ter Stegen.

Barcelona/München- Marc-André ter Stegen fügt sich zumindest mittelfristig in seine Rolle als Nummer zwei der deutschen Nationalmannschaft und will von einer Torhüterdiskussion um den derzeit verletzten Platzhirsch Manuel Neuer nichts wissen. "Manuel hat sich in den vergangenen Jahren eine gute Position erarbeitet", sagte der 25-Jährige im Interview mit dem Kicker: "Solange er seine Leistung bringt, hat er es auch verdient, die Nummer eins zu sein."

Abgehakt hat ter Stegen den Stammplatz im deutschen Tor dennoch nicht: "Natürlich habe ich den Anspruch zu spielen und irgendwann selbst die Nummer eins zu sein", sagte Deutschlands Nummer zwei mit Blick in Richtung Zukunft.

Neuer laboriert an einem Mittelfußbruch, Bundestrainer Joachim Löw erwartet die Genesung seines Rückhalts beim WM-Gewinn 2014 rechtzeitig vor der Endrunde 2018 in Russland.

Boateng: Deutsche Mannschaft stärker als 2014

Bayerns Nationalspieler Jérôme Boateng sieht die deutsche Mannschaft noch stärker als beim WM-Titelgewinn 2014. "Wir haben uns in jedem Mannschaftsteil weiterentwickelt und hungrige Spieler dazugewonnen", sagte der Innenverteidiger von Bayern München der Sport Bild.

Boateng nannte zunächst die Verteidigung, "die beste Abwehr, seit ich bei der Nationalmannschaft dabei bin". Im Mittelfeld erwähnte er die neuen Alternativen Leon Goretzka, Leroy Sane und Emre Can, im Sturm helfe "enorm, dass wir nun einen Typen wie Timo Werner gefunden haben".

Der Leipziger, der auch am Dienstag gegen Frankreich (2:2) traf, ist zur klaren Nummer eins im deutschen Angriff aufgestiegen. Dahinter warten Sandro Wagner, Mario Gomez oder Lars Stindl auf weitere Chancen. "Es ist ein Glück, im Sturm wieder so eine Auswahl zu haben", sagte Boateng. Nach der WM hatte Rekordtorschütze Miroslav Klose seine Karriere beendet.

Lesen Sie hier: Sandro Wagner schon im Winter zum FC Bayern?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.