FC Bayern München: Thomas Müllers starke Bilanz gegen den FC Arsenal

Gegen Wolfsburg erzielte Thomas Müller seinen ersten Bundesliga-Treffer – ist der Knoten jetzt geplatzt? In der Champions League wartet nun der FC Arsenal. Einer der Lieblingsgegner von Müller, wenn man sich seine Bilanz gegen die "Gunners" ansieht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller (r.) jubelt, Arsenal lässt den Kopf hängen. Ein Bild, das es schon mehrmals gab.
firo/Augenklick Thomas Müller (r.) jubelt, Arsenal lässt den Kopf hängen. Ein Bild, das es schon mehrmals gab.

Gegen Wolfsburg erzielte Thomas Müller seinen ersten Bundesliga-Treffer der Saison – ist der Knoten jetzt geplatzt? In der Champions League wartet nun der FC Arsenal. Einer der Lieblingsgegner von Müller, wenn man sich seine Bilanz gegen die "Gunners" ansieht.

München - 999 Spielminuten. So lange war Thomas Müller ohne eigenen Treffer in der Bundesliga. Am vergangenen Spieltag dann endlich die Erlösung – Müller erzielte das Tor zum 4:0 gegen den VfL Wolfsburg (5:0). Es war Müllers erstes Tor in dieser Bundesliga-Saison. Müller überzeugte in der Partie, auch dank Ancelottis Systemwechsel. Der Italiener ließ seine Mannschaft im 4-2-3-1-System auflaufen – mit Müller als Hängender Spitze hinter Robert Lewandowski. Zuvor spielte der 27-Jährige meist auf dem rechten Flügel; dort müllerte es selten bis gar nicht – je nach Wettbewerb. In der aktuellen Champions-League-Saison traf er bisher zwei Mal.

Der Müller-Knoten scheint nun also geplatzt zu sein – der Offensivstar befindet sich in aufsteigender Form. Dem FC Arsenal, Bayern-Gegner im Achtelfinale der Champions League, dürfte da möglicherweise schon ein wenig mulmig zumute werden. Der Grund: Die "Gunners" aus London sind einer der Lieblingsgegner von Müller oder anders gesagt: Thomas Müller, der Arsenal-Schreck!

Ballon d'Or: Wahl bringt Lewandowski auf die Palme

Immer wenn Müller gegen Arsenal getroffen hat, haben die Bayern auch gewonnen. Ein beruhigendes Zeichen für die Bayern – geht es doch Mitte Februar und Anfang März um den Einzug ins Viertelfinale der "Königsklasse". Bisher kam es zu insgesamt zehn Duellen der Bayern gegen Arsenal, Müller lief in sechs von ihnen auf und erzielte dabei vier Treffer. Kein anderer Spieler der Bayern traf öfter gegen Arsenal.

Noch 630 Spielminuten bis Arsenal kommt

Sein erster Tor erzielte Müller im Februar 2013 im CL-Achtelfinale. Der 27-Jährige erzeilte beim 3:1-Auswärtserfolg den Treffer zum 2:0. Zwar gewann Arsenal das Rückspiel in München (2:0), dennoch zogen die Münchner wegen der Auswärtstor-Regel ins Viertelfinale ein. Auf den Tag genau ein Jahr später war Müller wieder gegen Arsenal erfolgreich, wieder ging es für die Bayern im Achtelfinale gegen die Londoner. Müller kam als Einwechselspieler in die Partie und erzielte kurz vor Ende des Spiels den Treffer zum 2:0-Endstand. Das Rückspiel endete 1:1 – wieder waren die Münchner eine Runde weiter. Im letzten Aufeinandertreffen, dem 5:1-Heimerfolg in der Gruppenphase, traf Müller sogar doppelt. Die Münchner beendeten die Gruppe damals als Tabellenerster.

Auf Twitter: Özil stichelt gegen Boateng und Neuer

Am 15. Februar kommt es in München zum nächsten Aufeinandertreffern beider Mannschaften. Bis dahin sind noch 630 Minuten zu spielen. Müller ist im Aufwind – es ist sehr wahrscheinlich, dass er in dieser Zeit nicht torlos bleibt und schon vor dem Achtelfinal-Hinspiel wieder jubeln kann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.