FC Bayern München: Thomas Müller versteigert Persönliches für guten Zweck

Thomas Müller lässt sich jedes Jahr zu Weihnachten etwas Außergewöhnliches einfallen, um die "Nicolaidis YoungWings Stiftung" zu unterstützen. Der Bayern-Star versteigert einmalige Erlebnisse und persönliche Gegenstände.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller trennt sich unter anderem auch von diesen getragenen Fußballschuhen.
obs/United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH, Nadine Rupp/Ruppografie Thomas Müller trennt sich unter anderem auch von diesen getragenen Fußballschuhen.

München - Zu Wochenbeginn hieß es beim FC Bayern "den Kopf frei kriegen" vor den anstrengenden Wochen bis Weihnachten. Denn Trainer Jupp Heynckes gewährte seiner Startelf aus dem Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg (3:0) einen freien Tag.

Auf dem Rasen an der Säbener Straße trainierten also nur jene Akteure, die am Samstag nicht von Beginn gespielt haben, darunter David AlabaFranck Ribéry - und Thomas Müller.

Der Nationalspieler in Diensten des deutschen Rekordmeisters reiste wegen seines Trainingsrückstands nach gerade auskurierter Verletzung am Montag auch nicht zum Champions-League-Vorrundenspiel beim RSC Anderlecht (Mittwoch, 20:45 Uhr Sky und im AZ-Liveticker).

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Schafkopfen mit Thomas Müller

Wie jedes Jahr zu Weihnachten lässt sich der 29-Jährige etwas Außergewöhnliches einfallen, um sein Herzensprojekt zu unterstützen - die "Nicolaidis YoungWings Stiftung". Pünktlich zur Hauptsaison für Geschenkesuchende versteigert Thomas Müller einmalige Erlebnisse und persönliche Gegenstände über das Auktionsportal  "United Charity".

Dabei kommt jeder Erlös der Nicolaidis YoungWings Stiftung ohne Abzug zugute. So gibt es für Bieter unter www.unitedcharity.de die einmalige Chance auf ein besonderes Event: Sie können einen Startplatz bei Michael Leopolds legendärem Charity-Schafkopfturnier ersteigern, bei dem Thomas Müller und viele weitere Bundesligaprofis regelmäßig dabei sind.

Darüber hinaus trennt sich der Bayern-Star von getragenen Fußballschuhen, dem Original-Finalball aus der Champions League 2013 sowie von persönlich signierten Trikots.

Lesen Sie hier: Bayern-Star Boateng unterstützt "Buntkicktgut"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.