FC Bayern München: Teamkollegen wollen Keeper Sven Ulreich zur WM loben
Leverkusen/München - Die tollen Leistungen von Sven Ulreich im Tor des FC Bayern lassen immer neue Forderungen laut werden, den 29-Jährigen für die Weltmeisterschaft im Sommer in Russland zu nominieren. Das 6:2 der Münchner im Pokal-Halbfinale bei Bayer Leverkusen fiel nicht zuletzt deshalb so überdeutlich aus, weil auf Ulreich Verlass war, als die Mannschaft ihn am meisten brauchte.
Bei Leverkusens Spielern und Verantwortlichen legten sie am Ende des schlimmen Abends immer wieder die Schallplatte vom "hätte, wenn und aber" auf, denn am Dienstag gab es in erster Linie zwei Szenen, die dem Spiel durchaus eine Wendung hätte geben können.
Zwei Keeper des FC Bayern bei der Weltmeisterschaft?
In der 37. Minute reagierte Ulreich nach einem Schuss von Karim Bellarabi glänzend, in der 50. Minute rettete er reaktionsschnell gegen Kevin Volland und erneut Bellarabi. (Hier gibt's die Partie im Liveticker zum Nachlesen)
Finale! Bayern fertigt Leverkusen ab - Noten für die Roten
Für Ulreich gab es deshalb auch viel Lob – und Bundestrainer Joachim Löw wird sich wohl oder übel einmal mehr mit dem Thema "Ulreich zur WM" auseinandersetzen müssen. Und so könnte es letztlich dazu kommen, dass die etatmäßige Nummer zwei der Münchner mit nach Russland reist und da dann sogar gute Chancen auf sein DFB-Debüt hätte, falls der gesetzte Manuel Neuer nicht so in Form kommt, wie sich das alle wünschen. (Lesen Sie dazu ein Pro und Contra: Ist Neuers Frei-Ticket zur WM richtig?)
Thomas Müller über Ulreich: "Eine exzellente Option"
In der vergangenen Bundesliga-Saison kassierte Neuer übrigens 22 Treffer, das sind exakt so viele wie Ulreich jetzt nach erst 30 Spieltagen eingefangen hat. Aber was sind schon Zahlen – seine Teamkollegen sind begeistert von Ulreichs Taten.
"Es gab eine Phase, in der das Spiel offen war – da war er zweimal zur Stelle. Er hat eine super Formkurve und wurde schon oft und zu Recht als Mann des Jahres betitelt", sagte der dreifache Torschütze Thomas Müller, der sebst zum "Man of the Match" gekürt wurde. (Lesen Sie hier die Stimmen zum Pokal-Halbfinale)
Und der Nationalspieler brach mit Blick auf ein mögliches WM-Ticket für seinen Kollegen eine Lanze: "Sven ist auf jeden Fall eine exzellente Option."
Rummenigge: "Unglaubliche Saison" von Ulreich
Der scheidende Chefcoach Jupp Heynckes stellte klar, wie steinig der Weg für Ulreich gewesen sei. Als er im Oktober an die Säbener Straße zurückgekehrt sei, da habe Ulreich keine Anerkennung gespürt, "und er hatte kein Selbstvertrauen". Gemeinsam mit Torwarttrainer Toni Tapalovic habe Ulreich aber "intensiv gearbeitet". Heynckes: "Und dann hat er selbst gemerkt, was für ein Riesenpotenzial er hat. Daran sieht man: Wenn ein Spieler an sich glaubt und hart arbeitet, kann er die Früchte ernten."
Auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic antwortete sehr deutlich auf die Frage, ob Ulreich ein Kandidat für die WM sei: "Natürlich ist er das." Und Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge meinte: "Ich möchte darauf verzichten, Joachim Löw Ratschläge zu geben. Aber ich wünsche es Sven, weil er eine unglaubliche Saison hingelegt hat."
Ulreich selbst hielt sich dezent zurück: "Natürlich ist es das Ziel eines jeden Sportlers, für sein Land aufzulaufen, und die WM ist das Größte, was es gibt. Aber ich bin auch nicht unglücklich, wenn es nicht klappt."
Übrigens: Es ist noch nicht lange her, da erklärte der vielgelobte Keeper, er habe für den Sommer bereits Urlaub gebucht...