FC Bayern München: Spieler beeindruckt von Atmosphäre im Besiktas-Stadion
Istanbul/München - Torhüter Sven Ulreich bekam akustisch so richtig was auf die Ohren - und doch war er von der Atmosphäre beim 3:1 des FC Bayern im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League bei Besiktas Istanbul begeistert: "Die Atmosphäre war Wahnsinn! Wenn die Fans gepfiffen haben, summten einem die Ohren. Verrückt, was da abgegangen ist!"
Im Hexenkessel Vodafone Park hatten die Besiktas-Anhänger ihr Team 90 Minuten lang mit maximaler Lautstärke unterstützt - trotz der schlechten Voraussetzungen. Immerhin hatte ihr Team ja das Hinspiel in München mit 0:5 verloren. Sie aber sangen, schrien und pfiffen aus Leibeskräften.
Auch nach dem frühen Rückstand durch Thiago (18. Minute). Auch nach dem Eigentor durch Gökhan Gönül (46.).
Heynckes: "Es war kein Spaziergang"
"Unglaublich! Wir haben gerade in der Kabine darüber geredet. Von der Stimmung her war das das Beste, was wir je gesehen haben", erzählte ein aufgeräumter Sandro Wagner. "Sie waren 0:6, 0:7 hinten und haben weiter gepusht. Auch unsere Fans haben tolle Stimmung gemacht. Man hat sie immer wieder gehört."
Nach dem Schlusspfiff bedankten sich die Bayern mit gereckten Daumen im weiten Runde für die "beeindruckende" und "sehr freundschaftliche Atmosphäre", wie Thomas Müller meinte. Als "außergewöhnlich" und "nicht zu toppen" bezeichnete Jupp Heynckes das Erlebnis in Istanbul.
Der Bayern-Trainer war "sehr zufrieden" mit dem Auftritt seiner Mannschaft, die sich vom ohrenbetäubenden Getöse nicht beirren ließ. "Es war kein Spaziergang. Besiktas hatte bisher zuhause kein einziges Spiel verloren", betonte er, "es ist eine große Leistung, acht Tore in zwei Begegnungen zu erzielen und hier als Sieger vom Platz zu gehen. Das zeigt unsere Stärke und Cleverness."
Lesen Sie hier: Das sind die möglichen Viertelfinal-Gegner der Bayern
Einzelkritik: Bayern siegt in Istanbul und zieht ins Viertelfinale ein