Champions League: Die möglichen Gegner des FC Bayern im Viertelfinale
Istanbul - Auf dem nächtlichen Rückflug aus Istanbul durften die Bayern-Stars schon einmal von ihrem Viertelfinalgegner in der Champions League träumen.
Hammerlose wie Titelverteidiger Real Madrid mit Cristiano Ronaldo, der FC Barcelona mit Lionel Messi oder Manchester City mit Münchens Ex-Coach Pep Guardiola drohen den Münchnern. Aber auch vermeintlich leichtere Gegner wie der FC Sevilla oder der AS Rom sind für die K.o.-Duelle am 3./4. und 10./11. April möglich. Der FC Liverpool mit dem ehemaligen BVB-Trainer Jürgen Klopp und Vorjahresfinalist Juventus Turin können dem deutschen Meister am Freitag in Nyon ebenfalls zugelost werden. (Alle Infos zur Auslosung finden Sie hier)
Jupp Heynckes: "Einen Wunschgegner habe ich überhaupt nicht"
"Zur Auslosung kann ich sagen: Man soll im Fußball keinen Wunschtraum haben. Einen Wunschgegner habe ich überhaupt nicht", sagte Trainer Jupp Heynckes, dessen Team nach dem 3:1-Erfolg im Achtelfinal-Rückspiel bei Besiktas Istanbul tief in der Nacht zum Donnerstag am Münchner Flughafen landete. "Im Viertelfinale sind nur Topmannschaften."
Dass die Münchner zu diesem Kreis zählen würden, daran bestand bereits nach dem 5:0 im Hinspiel kein Zweifel mehr. Durch Tore des später verletzt ausgewechselten Thiago, einem Eigentor durch Gökhan Gönül und dem Königsklassen-Premierentreffer von Sandro Wagner legten die Bayern am Mittwochabend nach.
"Es ist eine große Leistung, acht Tore in zwei Begegnungen zu erzielen und hier als Sieger vom Platz zu gehen. Das zeigt unsere Stärke und Cleverness", lobte Heynckes. Als erster Trainer in Europas Eliteliga überhaupt bejubelte der 72-Jährige saisonübergreifend elf Siege nacheinander. (Weitere Stimmen zum Spiel gibt's hier)
Champions League: Die möglichen Gegner
FC Barcelona
Gegen Messi und Barça erlebte der FC Bayern schon harte Niederlagen, feierte auf dem Weg zum Triple 2013 aber auch zwei große Siege. Starker Rückhalt ist DFB-Keeper Marc-André ter Stegen. Saisonbilanz: acht Spiele, fünf Siege, drei Remis, 13:2 Tore - Toptorjäger: Lionel Messi (sechs Saisontore)
Juventus Turin
Auch Juve war auf dem Weg zum Triple 2013 ein Gegner. Der Vorjahresfinalist um Nationalspieler Sami Khedira scheiterte im Achtelfinale 2016 erst nach Verlängerung am FC Bayern. Saisonbilanz: acht Spiele, vier Siege, drei Remis, eine Niederlage, 11:8 Tore - Toptorjäger: Gonzalo Higuaín (5)
FC Liverpool
Jürgen Klopps Team gewann in der Saisonvorbereitung mit 3:0 beim FC Bayern. Ein Duell mit dem früheren BVB-Coach hätte Brisanz, für den Ex-Bayern Emre Can wäre es auch etwas Besonderes. Saisonbilanz: acht Spiele, vier Siege, vier Remis, 28:6 Tore - Toptorjäger: Roberto Firmino (7)
Manchester City
Eine Rückkehr von Ex-Trainer Pep Guardiola wäre besonders spektakulär. City um die deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan und Leroy Sané dominiert in dieser Saison die Premier League. Saisonbilanz: acht Spiele, sechs Siege, zwei Niederlagen, 19:7 Tore - Toptorjäger: Raheem Sterling, Sergio Agüero (je 4)
Real Madrid
Das bittere Viertelfinal-Aus im Vorjahr schmerzt die Bayern immer noch. Mit den Königlichen gab es viele große Spiele, zuletzt setzte sich das Ronaldo-Ensemble zweimal durch. Saisonbilanz: acht Spiele, sechs Siege, ein Remis, eine Pleite, 22:9 Tore - Toptorjäger: Cristiano Ronaldo (12)
AS Rom
Das 7:1 der Bayern im Oktober 2014 in Rom ist der höchste Auswärtssieg der Münchner in der Champions League. Aktuell ist das Team um den Ex-Wolfsburger Edin D?eko nur Tabellendritter. Saisonbilanz: acht Spiele, vier Siege, zwei Remis, zwei Niederlagen, 11:8 Tore - Toptorjäger: Edin Dzeko (4)
FC Sevilla
In der Champions League stand der Europa-League-Sieger der Jahre 2014 bis 2016 noch nie im Viertelfinale. Der frühere Mainzer und Schalker Johannes Geis spielt im Team keine große Rolle. Saisonbilanz: acht Spiele, drei Siege, vier Remis, eine Niederlage, 14:13 Tore - Toptorjäger: Wissam Ben Yedder (8)
Champions League: Die Achtelfinals im Überblick
FC Bayern München - Besiktas Istanbul (Hinspiel: 5:0, Rückspiel: 3:1)
Manchester United - FC Sevilla (Hinspiel: 0:0, Rückspiel: 1:2)
AS Rom - Schachtjor Donezk (Hinspiel: 1:2, Rückspiel: 1:0)
FC Barcelona - FC Chelsea (Hinspiel: 1:1, Rückspiel: 3:0)
Paris Saint-Germain - Real Madrid (Hinspiel: 1:3, Rückspiel: 1:2)
FC Liverpool - FC Porto (Hinspiel: 5:0, Rückspiel: 0:0)
Tottenham Hotspur - Juventus Turin (Hinspiel: 2:2, Rückspiel: 1:2)
Manchester City - FC Basel (Hinspiel: 4:0, Rückspiel: 1:2)
- Themen:
- AS Rom
- Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro
- Emre Can
- FC Barcelona
- FC Bayern München
- FC Chelsea London
- FC Liverpool
- FC Paris St. Germain
- Jupp Heynckes
- Juventus Turin
- Jürgen Klopp
- Leroy Sané
- Lionel Messi
- Manchester City
- Manchester United
- Premier League
- Real Madrid
- Sami Khedira
- Thiago Alcántara
- Thomas Müller
- İlkay Gündoğan