FC Bayern München: So geht es dem verletzten Thomas Müller

Paderborn/München - Es war eine skurrile Szene: Während Thomas Müller nach einem Zusammenprall mit Paderborns Keeper Michael Ratajczak mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden saß, erzielte sein Teamkollege Kingsley Coman im Pokal-Viertelfinale das 1:0 für den deutschen Rekordmeister - Endstand 6:0.
Der Weltmeister bekam davon allerdings nichts mit. Und auch bei den bayerischen Jubelarien war der 28-Jährige mit seinen Gedanken ganz woanders, fasste sich an den linken Oberschenkel.
In der 32. Minute war dann auch schon Feierabend für Müller: Corentin Tolisso kam für ihn ins Spiel. (Hier geht's zum Spielbericht)
Heynckes: Müller war "eingeschränkt"
Bayern-Trainer Jupp Heynckes gab nach der Partie halbwegs Entwarnung: "Er hat eine Oberschenkelprellung. Ich hoffe, dass er am Samstag wieder dabei ist. Thomas ist wieder ein ganz wichtiger Spieler für uns. Nicht nur Kapitän, sondern auch Führungsspieler und wieder in guter Form. Er war aber eingeschränkt, deshalb war es besser zu wechseln." (Hier geht's zu den Pokal-Stimmen)
Einzelkritik: Bayerns Flügelzange brilliert
Müller selbst meldete sich am späteren Abend auf Twitter zu Wort, bedankte sich für die Genesungswünsche und schrieb: "Die medizinische Abteilung hat mich nach meiner Auswechslung gut versorgt, und ich werde bald wieder einsatzbereit sein."
Lesen Sie hier: Bericht - Robert Lewandowski forciert Wechsel zu Real Madrid