FC Bayern München: So geht es David Alaba

Österreich gegen Uruguay: David Alaba fehlt am Dienstag bei der Premiere des neuen Trainers Franco Foda verletzungsbedingt. Wie es dem Bayern-Profi geht, wann er wieder fit ist.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Alaba spielt seit dem Sommer 2010 für die Profis des FC Bayern. Der aktuelle Kontrakt läuft bis 30. Juni 2021.
firo/Augenklick David Alaba spielt seit dem Sommer 2010 für die Profis des FC Bayern. Der aktuelle Kontrakt läuft bis 30. Juni 2021.

München - Er gehört ohne Zweifel zu den Stars der österreichischen Nationalmannschaft, und er musste für das Debüt des neuen Trainers Franco Foda am kommenden Dienstag in Wien gegen Uruguay absagen.

"Grund für Alabas Länderspiel-Verzicht ist eine neuronale Verhärtung im linken Oberschenkel, die verantwortlich dafür war, dass der Österreicher bei der letzten Partie gegen Dortmund schon in der 73. Minute ausgewechselt wurde", schreibt der Kicker über die Verletzung des Profis in Diensten des FC Bayern.

"Anders als bei einer normalen Verhärtung" sei keine Übermüdung für den Muskeldruck verantwortlich, "sondern strukturelle Störungen im Lendenwirbelbereich", so dass der Muskel nicht mehr richtig vom motorischen Nerv versorgt werde, heißt es.

Eine Spritzenkur und Salbenverbände sollen helfen, um die kleinen Ödeme entlang des Muskels zu beseitigen. "Die Behandlung schlägt gut an", wird Alaba im Kicker zitiert.

Das anstehende Bayern-Derby scheint nicht gefährdet: Es sieht ganz danach aus, als könne der 25-Jährige am übernächsten Samstag im nächsten Bundesligaspiel des FC Bayern gegen den FC Augsburg wieder dabei sein.

Heizt der neue Teamchef die Fan-Euphorie an?

Das Debüt-Länderspiel von Franco als Coach der österreichischen Nationalelf geht am kommenden Dienste im Happel-Stadion in Wien über die Bühne. Beim Testspiel gegen Uruguay dürfte die Stimmung eher trist sein - bisher wurde gerade einmal 10.000 Tickets verkauft. Damit könnte es das am schwächsten besuchte ÖFB-Spiel im Jahr 2017 werden.

Lesen Sie hier: Gehirn-Coach - Warum bei Lewandowski der Kopf entscheidet

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.