FC Bayern München: Pressekonferenz mit Ancelotti und Neuer im Liveticker
15:20 Uhr: Das war's für heute mit dem AZ-Liveticker! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit ... morgen sind wir wieder für Sie da, wenn der FC Bayern die ersten drei Punkte in der neuen Champions-League-Saison einfahren will. Bis dann also!
15:19 Uhr: Ancelotti wird auf die wirren Äußerungen von Mario Basler angesprochen, von wegen Ancelotti gehe im Januar nach China. "Das war ein Witz! Fragen Sie Mario Basler, ob er davon überzeugt ist. Das Problem ist, dass viele Menschen seine Äußerungen nicht als Witz aufgefasst haben." Generell sollte man nur über ernste Themen und nicht über solche Geschichten sprechen.
15:18 Uhr: Ancelotti wird gefragt, inwiefern er die Mannschaft im Vorjahr verbessert habe: "Dafür ist zu wenig Zeit jetzt." Der Fokus gelte dem Team heute, den Spielen jetzt.
15:15 Uhr: Ancelotti wird gefragt, ob er heute noch einmal die Aufstellung von Samstag gegen Hoffenheim bringen werde. Es hatte da viel kritik gegeben, dass es nicht die 1A-Elf gewesen sei. Er weicht aus ... es seien nicht alle auf der Höhe ihrer Fitness gewesen. Er spricht über Alaba und Bernat, die noch verletzt sind. Er setze auf Boateng und Ribéry.
15:14 Uhr: "Wir brauchen Zeit, wir sind nicht auf dem Level, den wir zu diesem Zeitpunkt in der vergangenen Saison hatten. Wir arbeiten weiter, werden die Neuzugänge integrieren."
15:13 Uhr: Ist Real Madrid der große Favorit? "Es gibt viele andere gute Mannschaften, es wird schwieriger werden. Barcelona und auch der FC Bayern. Viele englische Teams..."
15:11 Uhr: "Anderlecht ist eine gute Mannschaft, gut organisiert ... mit verschiedenen Varianten im Angriff. Sie sind schlecht gestartet in der Liga, haben aber gewonnen am Wochenende. Wir müssen auf uns achten und guten Fußball spielen."
15:10 Uhr: Ob er mit Lewandowski über dessen Interview gesprochen habe: "Nein, das ist nicht wichtig. Wichtig ist das Spiel morgen." Und: "Ich hatte noch keine Gelegenheit, mit ihm darüber zu sprechen. Aber das wird passieren und dann nur unter uns."
15:09 Uhr: Ancelotti wird gefragt, ob die Mannschaft in dieser Saison besser sei. Ein klares Ja des Trainers. "Ich hoffe, dass wir das morgen beweisen."
15:07 Uhr: Das war's von Manuel Neuer, gleich soll dann Carlo Ancelotti sprechen.
15:04 Uhr: "Champions League ist nochmal was anderes als in der Liga. Wir müssen den Ball laufen lassen, dominant sein - und 1:0 in Führung gehen. Das hat uns in Hoffenheim gefehlt, und ich bin sicher, dass uns das gegen Anderlecht gelingen wird."
15:03 Uhr: Neuer findet es gut, dass jetzt die englischen Wochen kommen. Er sei zuversichtlich, "dass wir diese negative Stimmung durch gute Auftritte schnell wieder wegbekommen werden".
15:02 Uhr: "Wir müssen dem Trainer nicht sagen, welche Philosophie man haben muss. Der Trainer ist der erfahrenste von uns allen. Natürlich unterhalten wir uns untereinander, an welchen Punkten wir arbeiten müssen. Die Videoanlayse hilft uns dabei - und dann arbeiten wir weiter."
14:58 Uhr: Nach der Niederlage in Hoffenheim müsse nicht gleich alles in Frage gestellt werden, betont der Welttorhüter. "Wir haben jetzt ein Spiel verloren und dürfen nicht alles negativ sehen."
14:56 Uhr: Nachfrage zu Neuzugang James. Neuer hofft, dass der kolumbianer bald auch besser Deutsch spricht. "Damit die Integration noch besser laufen kann."
14:52 Uhr: Der Kapitän wird auf den Fall Lewandowski angesprochen - ob er den polnischen Angreifer denn zu dessen Äußerungen befragt oder ihn gar zurechtgewiesen habe: "Das ist nicht meine Baustelle. Das ist Sache des Vereins." Die Mannschaft solle sich auf ihre Sache konzentrieren.
14:50 Uhr: Neuer erwartet, dass sich die Mannschaft andere präsentiert als zuletzt gegen Hoffenheim. "Wir werden die Kontrolle über Spiel behalten."
14:48 Uhr: Wir warten noch immer auf die Hauptpersonen der PK...
14:44 Uhr: "Solche Spiele dürfen nicht oft passieren", sagte Nationalspieler Sebastian Rudy nach der 0:2-Schlappe bei seinem Ex-Arbeitgeber TSG 1899 Hoffenheim.
14:43 Uhr: Im Zentrum der Münchner Aufgeregtheiten muss auch Trainer Ancelotti flott positive Resultate und besseren Fußball liefern. Seine Rotation in den Aufstellungen soll alle Stars bei Laune halten, trägt aber nicht zur perfekten Abstimmung auf dem Platz bei.
14:42 Uhr: Der Pole, inzwischen 29 Jahre alt, will seine Karriere nicht ohne einen Champions-League-Triumph beenden. Hoeneß erinnerte Lewandowski vorsorglich an seinen langfristigen Vertrag bis 2021. "Eines muss klar sein: So Verhältnisse wie in Dortmund, dass man jedes halbe Jahr über einen Ausstieg diskutieren wollte, die wollen wir hier nicht haben." Lewandowski war 2014 vom BVB zum FC Bayern gewechselt.
14:41 Uhr: Ein latenter Zustand der Unzufriedenheit dringt zu Beginn des zweiten Carlo-Ancelotti-Jahres häufiger aus dem Inneren nach außen. Thomas Müller äußerte Zweifel am Vertrauen des Trainers. Lewandowski sorgt sich mittelfristig sogar um die Wettbewerbsfähigkeit des FC Bayern mit Großeinkäufer-Klubs wie dem Gruppengegner Paris St.-Germain.
14:40 Uhr: Die Münchner Bosse reagierten erst mit zwei Tagen Verzögerung auf Lewandowskis bemerkenswerte Aussagen, die die Vorbereitung auf das Anderlecht-Match überlagern...
14:39 Uhr: Es rumort mal wieder beim FC Bayern - und das pünktlich zum Start in die alles überstrahlende Champions League. Die erste Saisonniederlage und ein bemerkenswerter Interview-Alleingang von Torjäger Robert Lewandowski haben die Aufbruchstimmung vor dem nächsten Münchner Anlauf auf Europas Fußball-Thron in ein Reizklima verwandelt.
14:38 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute berichten wir von der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Champions-League-Auftakt gegen den RSC Anderlecht.
Vorbericht
Nach den kritischen Interview-Aussagen von Topstürmer Robert Lewandowski sind sich die Vereinsbosse des FC Bayern in der Bewertung uneinig. Während Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge den Polen zurechtwies und bei weiterer öffentlicher Kritik Konsequenzen ankündigte, äußerte Uli Hoeneß Verständnis für den Offensivstar des deutschen Rekordmeisters. "Ich finde es immer gut, wenn sich ein Spieler Gedanken macht und Sorgen macht um seinen Verein", sagte der Präsident am Montag. "Das spricht für ihn."
Lewandowski hatte in einem nicht vom Verein autorisierten Interview des Spiegel die Transferpolitik der Münchner kritisiert.
Carlo Ancelotti wird am Montag in der offiziellen Champions-League-PK Mühe haben, die Fragen der Reporter in eine andere Richtung zu lenken. Um 14:45 Uhr werden der Bayern-Trainer und Bayern-Kapitän Manuel Neuer die sportliche Situation bei deutschen Rekordmeister vor dem ersten Auftritt in der Königsklasse gegen den RSC Anderlecht (20:45 Uhr Sky und im AZ-Liveticker) beleuchten.
Weitere Gruppengegner sind Paris St.-Germain und Celtic Glasgow.