FC Bayern München: Neuer oder Ulreich? Heynckes und das Torhüter-Dilemma

Manuel Neuer absolviert wieder Teile des Trainings mit der Mannschaft, seine Rückkehr deutet sich langsam aber sicher an. Doch sein "Vertreter" Sven Ulreich wirbt gerade sehr offensiv um Einsatzzeit. 
von  AZ
Manuel Neuer oder Sven Ulreich? Jupp Heynckes hat die Qual der Wahl.
Manuel Neuer oder Sven Ulreich? Jupp Heynckes hat die Qual der Wahl. © dpa

München - Lange und sehnsüchtig wurde er erwartet, vermisst und eine ganze Fußballnation hoffte: "Manuel Neuer, werde schnell wieder fit!" Inzwischen trainiert Neuer wieder mit der Mannschaft, wie Jupp Heynckes vor dem Spiel gegen Hannover verriet. "Er wird das Aufwärmtraining mit der Mannschaft absolvieren. Kontinuierlich werde das Pensium gesteigert. Ein Einsatz in den entscheidenden Spielen im Mai wäre also möglich. 

Das Comeback des viermaligen Welttorhüters nimmt also konkrete Gestalt an - und stellt den FC Bayern vor ein neues Problem. 

Denn: Sven Ulreich ist in überragender Form. Während Neuers Abwesenheit entwickelte sich der ehemalige Stammkeeper des VfB Stuttgart zu einem vollwertigen Ersatz und zu einem der besten Bundesliga-Torhüter. Bayern-Trainer Jupp Heynckes bezeichnete ihn vor dem Spiel gegen Hannover gar als den "zweitbesten deutschen Torhüter". Nach Manuel Neuer versteht sich. 

Ein Loblied auf Sven Ulreich

Und Heynckes kommt aus dem Schwärmen für Ulreich gar nicht mehr heraus. "Er hat eine phänomenale Entwicklung genommen und ich denke, in erster Linie ist er dafür verantwortlich." Ulreich sei dabei einer der Schlüsselspieler des FC Bayern für die gesamte Situation gewesen. "In Leipzig war er richtungsweisend für die gesamte Situation, dass er den Elfmeter gehalten."

Dabei pries der Trainer Ulreichs Durchhaltevermögen an. "Wenn das Umfeld nicht erkennt, dass man das Talent hat, darf man nicht verzagen und das hat Sven Ulreich gemacht und ist deshalb jetzt der zweitbeste deutsche Torhüter."

Heynckes will nicht diskutieren

Starke Worte des Trainers, der sich in den nächsten Wochen die Frage stellen muss: Neuer oder Ulreich im Tor? 

Ulreich sagte selbst vor wenigen Tagen, wie wichtig die Berufung Jupp Heynckes' als Bayern-Trainer für seine Entwicklung war. "Es war wirklich so, dass Carlo Ancelotti nicht auf mich stand, wenig Vertrauen in mich hatte, wenig kommunizierte. Bei einem Fußballer geht aber viel über Vertrauen."

Gleichzeitig sind die Fähigkeiten von Manuel Neuer unbestritten. Heynckes hat die Wahl: Auf den besten Torhüter der Welt zu setzen - oder auf die starke Stammkraft. Über das Torhüter-Dilemma will Heynckes dennoch nicht diskutieren. "Wir haben Sommertemperaturen und reden jetzt schon über das Weihnachtsfest. Ich habe einen klaren Plan und denke, dass die Diskussion viel zu früh kommt." 

Der Bayern-Trainer wird wissen, wem er vertraut. Denn eines ist sicher: Starke Charakter auf und neben dem Platz sind beide. Heynckes: "Manuel Neuer ist Manuel und Sven Ulreich ist Sven Ulreich."

Lesen Sie hier: Spieltags-PK Bayern in Hannover: Heynckes: "Ulreich der zweitbeste deutsche Torhüter"

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.