FC Bayern München: Kommt James Rodríguez von Real Madrid in die Bundesliga

Dass James Rodríguez Real Madrid verlassen wird, gilt als sehr wahrscheinlich: Kolumbianische Medien bringen jetzt den FC Bayern als möglichen Abnehmer ins Gespräch - Rummenigge dementiert das Gerücht nicht.
von  AZ
Ihm spuken Wechselgedanken im Kopf herum: James Rodriguez.
Ihm spuken Wechselgedanken im Kopf herum: James Rodriguez. © Lalo R. Villar/AP/dpa

München/Madrid - Er war einer der Top-Spieler der Fußball-WM 2014 und wurde sogar Torschützenkönig beim Turnier in Brasilien. Doch als der Kolumbianer James Rodríguez 2014 zu Real Madrid wechselte, konnte er dort nicht mehr richtig glänzen.

Es mag an der enorm hohen Ablösesumme von 75 Millionen Euro oder der großen Konkurrenz im Kader der Königlichen gelegen haben - Stammspieler wurde Rodríguez nie und wird deshalb seit längerem mit einem Wechsel in Verbindung gebracht.

Kolumbianische Medien melden nun, dass der FC Bayern im Rennen um den 25-Jährigen vorne liegt. Bis zu seinem Geburtstag am Mittwoch wolle "James" eine Transferentscheidung treffen. Bisher galt Paris Saint-Germain als aussichtsreichster Kandidat, doch das Blatt scheint sich gewendet zu haben: James kennt Bayern-Trainer Ancelotti aus dessen Madrilener Zeit und soll auf dem Zettel des Italieners ganz oben stehen.

Bei einer Pressekonferenz wurde Karl-Heinz Rummenigge zum Transfergerücht befragt - und dementierte es nicht! Bahnt sich da etwas an?

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Corentin Tolisso wurde bisher ja etwas abschätzig als "Granätchen" belächelt. Sollte der 25-jährige Rodrigues für eine kolportierte Ablösesumme von 70 Millionen Euro nach München kommen, wäre das ein anderes Kaliber - dass er ein Volltreffer ist, wird der Kolumbianer dann aber erst noch beweisen müssen.

Lesen Sie auch: Bayern-Neuzugang ist da - AZ-Liveticker: Vorstellung von Corentin Tolisso

Chapeau! Zehn Jahre Franck Ribéry beim FC Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.