FC Bayern München: Karl-Heinz Rummenigge spricht Machtwort im Fall Robert Lewandowski

Klare Ansagen von Karl-Heinz Rummenigge: Der Vorstandsboss des FC Bayern wettet auf den Verbleib des umworbenen Torjägers Robert Lewandowski, die Gerüchte um einen möglichen Transfer des Brasilianers Malcom tut er als "eine Ente" ab.  
von  AZ
Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge (rechts) spricht im Gerangel um Robert Lewandowski ein Machtwort.
Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge (rechts) spricht im Gerangel um Robert Lewandowski ein Machtwort. © dpa/AZ

München - Er will das Spielchen einfach nicht mehr mitmachen: Karl-Heinz Rummenigge grätscht in der Diskussion um einen möglichen Transfer von Angreifer Robert Lewandowski alle anderen Meinungen rüde weg - und spricht ein Machtwort.

"Ich bin ja bekannt dafür, dass ich hin und wieder gerne wette. Die Wette nehme ich gerne an, dass Robert in der nächsten Saison hundertprozentig bei Bayern spielen wird", wird der 62-Jährige im Kicker zitiert. Der polnische Nationalspieler hatte die Spekulationen um einen anstehenden Abschied aus München mit seinem Beraterwechsel zu Pini Zahavi angeheizt.

So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler

Malcom zum FC Bayern? Rummenigge winkt ab

Als mögliche neue Arbeitgeber des 29-Jährigen gelten vor allem Real Madrid und Manchester United, sein Vertrag mit dem deutschen Rekordmeister läuft noch bis 2021.

"Ich erinnere mich immer mal wieder gerne an das Jahr 2008, als wir ein Wahnsinnsangebot für damalige Verhältnisse von Chelsea für Franck Ribéry hatten", nennt Rummenigge ein Beispiel aus der Vergangenheit. Das Angebot lag damals bei über 80 Millionen Euro - doch die Bayern-Bosse winkten ab. Rummenigge: "Von diesem Tag an wusste die ganze Fußball-Welt: Gegen den Willen von Bayern München kann niemand einen Spieler von Bayern München kaufen."

Dass der Brasilianer Malcom von Girondins Bordeaux als möglicher Neuzugang gehandelt wird, tut der FCB-Vorstandsboss als "eine Ente" ab, "die auf einem Münchner See gelandet ist".

Lesen Sie hier den AZ-Kommentar zur Absage von Thomas Tuchel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.